Ja Andi, das kann ich auch bestätigen, die hauen schon voll rein!
Grüße Mario
Kurze Frage - kurze Antwort!
Re: Kurze Frage - kurze Antwort!
Danke für die Handtacker Tipps, will da auch schon länger was vernünftiges kaufen
Sowas darf in keinem Haushalt fehlen
Der Prebena Drucklufttacker ist für längere Tacker super, weiß nicht ob der so kurze wie im Handtacker überhaupt verarbeiten kann.
Von Rapid hab ich einen Hammertacker, mit dem hab ich die Folie am Dach befestigt. Bin sehr zufrieden damit.


Der Prebena Drucklufttacker ist für längere Tacker super, weiß nicht ob der so kurze wie im Handtacker überhaupt verarbeiten kann.
Von Rapid hab ich einen Hammertacker, mit dem hab ich die Folie am Dach befestigt. Bin sehr zufrieden damit.
LG Gerald
Re: Kurze Frage - kurze Antwort!
Als Drucklufttacker habe ich diesen Kombi von Prebena: https://www.druckluft-fachhandel.de/pre ... gJfevD_BwE . Ich finde, der ist preislich noch so gerade vertretbar im Hobbybereich.
Re: Kurze Frage - kurze Antwort!
oldtimer hat geschrieben:Als Drucklufttacker habe ich diesen Kombi von Prebena: https://www.druckluft-fachhandel.de/pre ... gJfevD_BwE . Ich finde, der ist preislich noch so gerade vertretbar im Hobbybereich.
Puh für die kleinen Sachen ist der mir ehrlich gesagt schon zu teuer, aber danke trotzdem ist auch ein guter Shop mit super Beratung.
Viele Grüße
Andi
Re: Kurze Frage - kurze Antwort!
In Druckluft kann ich in Sachen Klammerer/Nagler für den Hobbybereich folgende Kombination empfehlen:
Kompressor: Prebena Vitas 45 https://www.prebena-vertrieb.de/prebena ... rei-10-bar
Nagler: Prebena 2XR-J50 https://www.prebena-vertrieb.de/search?sSearch=2XR-J50
Klammerer: Prebena 2XR-ES40 https://www.prebena-vertrieb.de/search?sSearch=2XR-J50
Damit ist man super aufgestellt und besitzt funktionierende Geräte die ihren Zweck in guter Qualität verrichten. Hält ein halbes Leben lang oder mehr. Ich würde nichts anderes wollen.
Kompressor: Prebena Vitas 45 https://www.prebena-vertrieb.de/prebena ... rei-10-bar
Nagler: Prebena 2XR-J50 https://www.prebena-vertrieb.de/search?sSearch=2XR-J50
Klammerer: Prebena 2XR-ES40 https://www.prebena-vertrieb.de/search?sSearch=2XR-J50
Damit ist man super aufgestellt und besitzt funktionierende Geräte die ihren Zweck in guter Qualität verrichten. Hält ein halbes Leben lang oder mehr. Ich würde nichts anderes wollen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
Re: Kurze Frage - kurze Antwort!
Mandalo hat geschrieben:In Druckluft kann ich in Sachen Klammerer/Nagler für den Hobbybereich folgende Kombination empfehlen:
Kompressor: Prebena Vitas 45 https://www.prebena-vertrieb.de/prebena ... rei-10-bar
Nagler: Prebena 2XR-J50 https://www.prebena-vertrieb.de/search?sSearch=2XR-J50
Klammerer: Prebena 2XR-ES40 https://www.prebena-vertrieb.de/search?sSearch=2XR-J50
Damit ist man super aufgestellt und besitzt funktionierende Geräte die ihren Zweck in guter Qualität verrichten. Hält ein halbes Leben lang oder mehr. Ich würde nichts anderes wollen.
D24D4CDE-95AE-4FB9-A978-136B08E7A67F.jpeg
C9F45D20-1633-4C8E-AD0D-63CEAD882DCE.jpeg
Danke Mandalo,
zumindest den Kompressor habe ich auch, man fängt ja klein an und bin sehr begeistert von dem Zwerg.
Gruß
Andi
Re: Kurze Frage - kurze Antwort!
Holzaki hat geschrieben:oldtimer hat geschrieben:Als Drucklufttacker habe ich diesen Kombi von Prebena: https://www.druckluft-fachhandel.de/pre ... gJfevD_BwE . Ich finde, der ist preislich noch so gerade vertretbar im Hobbybereich.
Puh für die kleinen Sachen ist der mir ehrlich gesagt schon zu teuer, aber danke trotzdem ist auch ein guter Shop mit super Beratung.
Viele Grüße
Andi
Hallo,
versuche doch zuerst einen Handtacker. Ich greife häufiger zu dem, als den Druckluftschlauch auszurollen und die Maschine aus dem Systainer zu packen. Das geschieht nur, wenn ich sehr viel anheften muss.
Kompressoren habe ich auch von Prebena, den großen zum Lackieren, einen kleinen für den Garten. Die Ersatzteilversorgung von Prebena ist gut und schnell.
Gruß
Volker
Re: Kurze Frage - kurze Antwort!
Für mich ist ein Luftdrucknagler/-klammerer unverzichtbar. Schnell etwas fixieren, eine Leiste abgeschossen, ein Provisorium zusammengenagelt... der Anwendungen sind für mich viele. Meinen Saunabau ohne die Gerätschaft - undenkbar.
Einen Handklammerer nimmt man für Folie, Dachpappe oder Stoff, wenn dir das ausreicht dann spare dir das Geld für ein Druckluftgerät.
Da du aber den Kompressor schon hast, liegt der Kauf eines Klammerers ja nahe - wenn du sowieso mit dem Gedanken spielst so etwas zu kaufen. Wofür verwendest du deinen Kompressor sonst? Vor dem Nagler nimm den Klammerer. Mit ihm kannst du wie oben beschrieben Stoff befestigen, aber auch mal eine 3cm lange Klammer ins Holz jagen, was du mit einem Handgerät nicht kannst.
Der Aufwand die Nagler einzusetzen hält sich bei mir in Grenzen, ich habe in meinem umlaufenden „Kabelkanal“ Auch Druckluft integriert.
Einen Handklammerer nimmt man für Folie, Dachpappe oder Stoff, wenn dir das ausreicht dann spare dir das Geld für ein Druckluftgerät.
Da du aber den Kompressor schon hast, liegt der Kauf eines Klammerers ja nahe - wenn du sowieso mit dem Gedanken spielst so etwas zu kaufen. Wofür verwendest du deinen Kompressor sonst? Vor dem Nagler nimm den Klammerer. Mit ihm kannst du wie oben beschrieben Stoff befestigen, aber auch mal eine 3cm lange Klammer ins Holz jagen, was du mit einem Handgerät nicht kannst.
Der Aufwand die Nagler einzusetzen hält sich bei mir in Grenzen, ich habe in meinem umlaufenden „Kabelkanal“ Auch Druckluft integriert.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
- michaelhild
- Moderator
- Beiträge: 4411
- Registriert: Di 28. Jun 2016, 20:01
- Wohnort: Im sonnigen LDK
- Kontaktdaten:
Re: Kurze Frage - kurze Antwort!
Es geht ja u.a. auch um Stoffe, da finde ich den 2XR-ES40 nicht den richtigen für, bzw. dessen Klammern.
Eher geeignet wäre der 1XR-A16. Mit dem geht auch Papier, Folien, .... ohne das die Klammern durchschlagen und durch die breiteren Klammern wird die Verbindung bei so empfindlichen Materialien auch stabiler.
Eher geeignet wäre der 1XR-A16. Mit dem geht auch Papier, Folien, .... ohne das die Klammern durchschlagen und durch die breiteren Klammern wird die Verbindung bei so empfindlichen Materialien auch stabiler.
Re: Kurze Frage - kurze Antwort!

Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
Zurück zu „<< Holzwurmstammtisch >>“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste