Seite 550 von 1001

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Verfasst: So 17. Mär 2019, 15:38
von Klaus
Hallo Benedikt,

die Sägeführung kommt mir irgendwie bekannt vor ;)

Viel Spass und Erfolg beim Zinken
Klaus

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Verfasst: So 17. Mär 2019, 16:51
von Derhobbist
"Ameisenstraße" gnihihihi, hört sich irgendwie drollig an.

Aber ich kenne das mit den Lieferzeiten selbst.

Ich warte momentan auf ein paar Ersatzteile für eine russische Drechselmaschine.
Schrauben und all sowas, wofür die eigene Normen hatten. 2 Monate sind vergangen, 2 Wochen
sollte es eigentlich dauern.
Vielleicht läuft bei denen eine Frachtmaschine nicht, weil die selber auf Teile warten oder
sowas in der Art.

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Verfasst: So 17. Mär 2019, 19:40
von haifisch18
Werden deine Teile von der Flugbereitschaft der Luftwaffe (BRD) transportiert? Klingt so!

Wir haben ein Logistiksystem unter ein paar Freunden und Bekannten, da nimmt jeder alles was in seine Richtung muss mit und lagert es zwischen bis es von der nächsten Etappe abgeholt wird. Damit organisieren wir Sammelbestellungen um Porto zu sparen. Bei so ner Einlage für 6,8€ hauen 5€ Porto nämlich ganz schön rein.


Die Sägeführungen hab ich nur wegen dem Gruppenzwingenzwang hier gekauft! Freu mich drauf damit was zu bauen, finde Schwalbenzinken super.

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Verfasst: So 17. Mär 2019, 20:19
von Nachtuebernahme
Die Sägeführung muss bei mir leider auch noch warten, vielleicht nächsten Monat. "Muss" morgen Urlaub buchen (eine Woche Kitzbüheler Alpen, wandern mit meinem Trauzeugen), kostet auch wieder teuer Geld.

Mein Wochenendpackerl kam aber gestern auch schon:
20190316_161941.jpg


Satz Schlangenbohrer, Rundlochsenker und 2x Lappingfilm

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Verfasst: So 17. Mär 2019, 22:06
von Klaus
Bei meinem Maschinenhändler in Leutkirch war Fr/Sa/So Frühlingsmesse, da hab ich natürlich auch hin müssen :)

Wie erwartet doch wieder einiges eingekauft, das meiste hoffentlich nützlich. Der Sondereditionssystainer von Festool für 35 Euro, da hat's auch noch für ein paar Bohrer gereicht :)
Einkaeufe-20190317-001.jpg


Der älteste Sohn hat seinen PC auf Wasserkühlung umgebaut, hat aber nicht alles gepasst wie gedacht. Also muss was Feinmechanisches zur Korrektur her
Einkaeufe-20190317-003.jpg


Die Festool Schleifschwämme hab ich mal durch Zufall gekauft, finde die super, also wird aufgestockt
Einkaeufe-20190317-004.jpg


Harzlöser für die Hobelmaschine nach Lärchenholz
Einkaeufe-20190317-005.jpg


Und bei Felder ist natürlich wieder das meiste Geld liegen geblieben. Die Preise waren aber für die Messe schon reduziert und nochmal 5% Rabatt, da konnte ich nicht dran vorbei gehen. Also zwei Tischerweiterungen für Hobel und Säge mit Befestigungsschienen und eine Verlängerung für den Queranschlag an der FKS - jetzt geht er bis 175 statt 90cm und ist trotzdem nicht im Weg :)
Einkaeufe-20190317-008.jpg


Der sonstige Kleinkram ist eher nicht zeigenswert aber hoffentlich hilfreich in der Werkstatt.

Gruss, Klaus

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Verfasst: Mo 18. Mär 2019, 07:22
von Tommy1961
Hallo Klaus,

schöne Jagdbeute welche Du da "geschossen" hast.

Um den Sondersystainer schleiche ich auch schon seit Monaten rum.

Aber Finanzminister sieht den Sinn noch nicht so genau und es gibt
auch noch andere schöne Dinge, die vielleicht noch nützlicher sind.

Hach ja, mal sehen was die Zukunft noch so bringt.

Die aber viel Spaß noch mit den Gerätschaften.

Gruß

Tommy

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Verfasst: Mo 18. Mär 2019, 09:47
von Klaus
Hallo Tommy,

Tommy1961 hat geschrieben:Um den Sondersystainer schleiche ich auch schon seit Monaten rum.

Aber Finanzminister sieht den Sinn noch nicht so genau und es gibt
auch noch andere schöne Dinge, die vielleicht noch nützlicher sind.


ja, da hat die höchste Gewalt in Deinem Staat nicht ganz unrecht. Geht mir eigentlich genauso - weiss auch noch nicht was ich damit genau anfange. Aber bei 35 Euro hab ich einfach nicht widerstehen können. Nicht vernünftig aber schön :mrgreen:

Gruss, Klaus

PS:der Umbau der Wasserkühlung auf der Grafikkarte mit dem Schleifer hat für mich Feinmechaniknoob gut geklappt. Eine Metallnase am Kühler abtrennen, Löcher im Plexiglas mit dem Diamantschleifer vergrössern - alles zur Zufriedenheit des Nachwuchses erledigt :)

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Verfasst: Mo 18. Mär 2019, 10:00
von Tommy1961
Klaus hat geschrieben:
... Aber bei 35 Euro hab ich einfach nicht widerstehen können. Nicht vernünftig aber schön :mrgreen:

Gruss, Klaus


Hallo Klaus,

Große, Wahre Worte gelassen ausgesprochen!!!

Okay für den Kurs hätte ich auch die Palastrevolte angezettelt und es mit einem schweren
Anfall von Schwäche versucht zu erklären.
Und der Verkäufer hatte nix besseres zu tun als mir zur Rekonvaleszenz den Tipp zu geben:

"Da hilft nur das beherzte kaufen und schon tritt Besserung ein."

Aber bei einer Internetbestellung geht die Ausrede nicht.

Gruß

Tommy

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Verfasst: Mo 18. Mär 2019, 22:47
von Fred
Das Problem russischer Schrauben nach GOST hatten wir vor 40 Jahren schon... und schnellstens alles auf TGL umgerüstet; ging einfach besser. (Für die Nachgezogenen: TGL war die DDR-DIN). Also alles kein neuer Kenntnisstand :)

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Verfasst: Di 19. Mär 2019, 11:10
von Derhobbist
haifisch18 hat geschrieben:Werden deine Teile von der Flugbereitschaft der Luftwaffe (BRD) transportiert? Klingt so!

Wir haben ein Logistiksystem unter ein paar Freunden und Bekannten, da nimmt jeder alles was in seine Richtung muss mit und lagert es zwischen bis es von der nächsten Etappe abgeholt wird. Damit organisieren wir Sammelbestellungen um Porto zu sparen. Bei so ner Einlage für 6,8€ hauen 5€ Porto nämlich ganz schön rein.


Die Sägeführungen hab ich nur wegen dem Gruppenzwingenzwang hier gekauft! Freu mich drauf damit was zu bauen, finde Schwalbenzinken super.


Also wenn ich das über die Bananenrepublik Deutschland (BRD) bestellen würde, käme es ja nie an. ;)

Aber stimmt schon, es ist ja endpeinlich, was die da veranstalten.