So eine Suchfunktion hat was. Manchmal muss man aber erst ein paar Stunden warten, bis einem die Suchbegriffe locker flockig von der Hand gehen.
Ich weiß nicht, welche Begriffe ich gestern gesucht habe – in jedem Fall war die Treffermenge bescheiden.
Heute morgen nochmals gesucht: und es gibt einen Thread, wo viele Informationen drin stehen. Der Oliver wars, der das gestartete hatte. Danke den Informationsgebern. Danke nochmals Oldtimer - ich hab die Kataloge studiert, und jetzt gehts mir genauso wie Oliver im Frühjahr. Ich weiß, dass ich nix weiß.
Der Ösi
Kurze Frage - kurze Antwort!
Re: Kurze Frage - kurze Antwort!
Hallo zusammen,
ich muss am gartenhäuschen die Türen erneuern. Dafür habe ich V2A Kreuzgehänge 300mm gekauft.
Allerdings haben sie so viel Spiel, dass sie am Ende vertikal 14mm hoch und runter bewegt werden können. Gibt es sowas auch Spielfrei?
Wäre schon ärgerlich, wenn die Türen gleich auf dem Boden schleifen.
ich muss am gartenhäuschen die Türen erneuern. Dafür habe ich V2A Kreuzgehänge 300mm gekauft.
Allerdings haben sie so viel Spiel, dass sie am Ende vertikal 14mm hoch und runter bewegt werden können. Gibt es sowas auch Spielfrei?
Wäre schon ärgerlich, wenn die Türen gleich auf dem Boden schleifen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Claus
Re: Kurze Frage - kurze Antwort!
Vielleicht ordentliche Langbänder und verstellbare Plattenkloben?
Re: Kurze Frage - kurze Antwort!
Die Langbänder und Plattenkloben hab ich mal angeschaut. Die scheinen alle leicht zu demontierbar zu sein. Die Kreuzgehänge werden mit Schlossschrauben von innen gesichert. Da der Schuppen ist frei zugänglich und unsere Fahrräder beherbergt, muss es Diebstahlsicher sein.
Gruß Claus
- michaelhild
- Moderator
- Beiträge: 4411
- Registriert: Di 28. Jun 2016, 20:01
- Wohnort: Im sonnigen LDK
- Kontaktdaten:
Re: Kurze Frage - kurze Antwort!
Hmm, vielleicht zerlegen, nacharbeiten und U-Scheiben in das Gelenk.
Re: Kurze Frage - kurze Antwort!
Oder in der ungünstigsten Position befestigen; tiefer geht es dann nicht mehr...
Auf alle Fälle gehören wohl die Bänder mal nachgebogen, daß das Spiel an den Bolzen verringert wird. Die Bolzen sollten in den Kloben rückseitig mal angebohrt und mit Schweißpunkt gesichert werden gegen Entfernen.
Auf alle Fälle gehören wohl die Bänder mal nachgebogen, daß das Spiel an den Bolzen verringert wird. Die Bolzen sollten in den Kloben rückseitig mal angebohrt und mit Schweißpunkt gesichert werden gegen Entfernen.
Re: Kurze Frage - kurze Antwort!
Fred hat geschrieben:Oder in der ungünstigsten Position befestigen; tiefer geht es dann nicht mehr...
Auf alle Fälle gehören wohl die Bänder mal nachgebogen, daß das Spiel an den Bolzen verringert wird. Die Bolzen sollten in den Kloben rückseitig mal angebohrt und mit Schweißpunkt gesichert werden gegen Entfernen.
werde es wohl so machen/probieren.
Gruß Claus
- the_black_tie_diyer
- Beiträge: 2959
- Registriert: Mi 3. Aug 2016, 21:57
Re: Kurze Frage - kurze Antwort!
Hi!
Habe ich, beim aufbügeln eines Umleimer mit klassischem Schmelzkleber auf eine MPX-Kante, Schwierigkeiten zu erwarten?
Danke & viele Grüße,
Oliver
Habe ich, beim aufbügeln eines Umleimer mit klassischem Schmelzkleber auf eine MPX-Kante, Schwierigkeiten zu erwarten?
Danke & viele Grüße,
Oliver
Viele Grüße,
Oliver
"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)
Oliver
"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)
- michaelhild
- Moderator
- Beiträge: 4411
- Registriert: Di 28. Jun 2016, 20:01
- Wohnort: Im sonnigen LDK
- Kontaktdaten:
Re: Kurze Frage - kurze Antwort!
Nein.
Bei ABS nicht zu heiß einstellen.
Baumwolllappen zwischenlegen, damit es keine Glanzstellen gibt.
Bei ABS nicht zu heiß einstellen.
Baumwolllappen zwischenlegen, damit es keine Glanzstellen gibt.
- the_black_tie_diyer
- Beiträge: 2959
- Registriert: Mi 3. Aug 2016, 21:57
Re: Kurze Frage - kurze Antwort!
Danke Micha!
Viele Grüße,
Oliver
Viele Grüße,
Oliver
Viele Grüße,
Oliver
"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)
Oliver
"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)
Zurück zu „<< Holzwurmstammtisch >>“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 13 Gäste