Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Hier könnt ihr "off topic" qautschen, bis die Späne rauchen...)
Benutzeravatar
Threedots
Beiträge: 1085
Registriert: Do 14. Jul 2016, 10:49
Wohnort: Im Westen

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Threedots » Do 17. Nov 2016, 16:20

Ha Ulli,

ich bin doch nicht der Weihnachtsmann. Deinen Wunschzettel musst Du daher woanders abgeben.
Ich meinte was anderes, also übe Dich noch ein. ischen in Geduld ... ;)
____________
LG

Roland

Benutzeravatar
elektroulli
Beiträge: 1601
Registriert: Di 28. Jun 2016, 22:10
Wohnort: 32423 Minden

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon elektroulli » Do 17. Nov 2016, 16:40

:( :( :(

Benutzeravatar
Mandalo
Beiträge: 8460
Registriert: Mi 19. Okt 2016, 08:18

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Mandalo » Do 17. Nov 2016, 17:26

Ich glaube da hat noch einer mit rauchen aufgehört!? Viel Spass mit dem edlen Teil!
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter

Benutzeravatar
Mario
Beiträge: 9623
Registriert: Mi 29. Jun 2016, 16:58
Wohnort: Schwedt,Uckermark(Brandenburg)

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Mario » Do 17. Nov 2016, 17:29

Hallo Roland,
vielleicht solltest Du das lieber sein lassen und nich von solchen Sachen berichten. Sonst komm ich noch auf die Idee meine Kamera wieder zu verkaufen. Dann habt Ihr Pech gehabt und bekommt eben keine Details zu meinen verkorksten Sachen zu sehen. Is ja überhaupt die Idee, dann sehen meine Arbeiten für Euch wenigstens voll gut aus. :idea: :o :D

Grüße, Mario!

Benutzeravatar
elektroulli
Beiträge: 1601
Registriert: Di 28. Jun 2016, 22:10
Wohnort: 32423 Minden

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon elektroulli » Do 17. Nov 2016, 19:06

Hallöchen,
ich liebe meinen Mann in Gelb, vor allem wenn er Geschenke bringt.
Heute angekommen.
Der Bosch GSS 160 Multi.

IMG_0690.JPG


IMG_0689.JPG


In diesem Zusammenhang hier mal die Frage nach gutem Schleifpapier für das Maschinchen.
Wer Erfahrung damit hat oder einen guten Tip, immer her damit.
Da ich den Schleifer nicht täglich im Einsatz habe und daher für jeden Schleifteller (es sind ja 3 dabei) nicht ein 10er-Pack in allen Körnungen kaufen möchte, wäre mir ein Set (bzw. 3 Sets) mit verschiedenen Körnungen am liebsten. Wenigstens für den Anfang.
Ulli
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
michaelhild
Moderator
Beiträge: 4421
Registriert: Di 28. Jun 2016, 20:01
Wohnort: Im sonnigen LDK
Kontaktdaten:

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon michaelhild » Do 17. Nov 2016, 20:30

Fernbedienung für die Kamera, wie von Ulli empfohlen mit Funk.
Bild

Schicker Ratschenkasten:
Bild
:oops: :oops:

Geht aber wieder zurück, ist ein blinder Passagier dabei.
Bild
:cry:
Grüße
Micha

Was man tut, kann man auch gleich richtig machen.
Mein Holzblog

Benutzeravatar
elektroulli
Beiträge: 1601
Registriert: Di 28. Jun 2016, 22:10
Wohnort: 32423 Minden

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon elektroulli » Do 17. Nov 2016, 20:39

Hallo Micha,
ich hoffe mit der Fernbedienung funktioniert das so wie Du Dir das vorstellst.
Ist echt groß das Teil. Hoffentlich nicht zu unhandlich.
Da ich bei meinen Kameras den Selbsauslöser ja fest einstellen kann, benutze ich als Fernbedienung die kleinen Yongnuo Blitzauslöser.
Machen aber nichts anderes als auszulösen. Dafür kann man sie in einer Hand verstecken.
Wenn ich bei manche Aufnahmen nicht händisch auslösen kann, lege ich sie auf den Fußboden und löse mit dem Fuß aus. Dafür klebe ich mir dann ein Stück Hartschaumstoff auf den Auslöseknopf. Funzt prima.
Vielleicht klappt das bei Deinem auch.

Was war denn das für ein blinder Passagier in Deinem Knarrenkasten?
Ulli

Benutzeravatar
Klaus
Beiträge: 6755
Registriert: So 3. Jul 2016, 13:39
Wohnort: Wohmbrechts (Bayern)

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Klaus » Do 17. Nov 2016, 20:41

Hallo zusammen,

schon lange nix mehr rotes hier gehabt ... Durch einen glücklichen Zufall bin ich jetzt auch an so ein Teil gekommen. Mal schauen, ob es mit dem (deutlich chiceren) Winkel von Threedots mithalten kann. Hier nur ein kleines Beweisfoto - ihr wisst ja alle, wie das amerikanische Aluzeugs aussieht. Liegt auf jeden Fall gut in der Hand und hat bewiesen, das mein Holzlieferant 90 Grad Winkel mit seiner CNC hinbekommt. Zu mehr bin ich bis jetzt noch nicht gekommen.

Gruss, Klaus
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
elektroulli
Beiträge: 1601
Registriert: Di 28. Jun 2016, 22:10
Wohnort: 32423 Minden

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon elektroulli » Do 17. Nov 2016, 20:46

Au weiha,
jetzt hat es den Klaus auch erwischt.

Trotzdem viel Spass mit dem Winkel.
Ulli

Benutzeravatar
Bavarian-Woodworker
Administrator
Beiträge: 1218
Registriert: Fr 24. Jun 2016, 17:49
Wohnort: Bernhardswald-Kürn
Kontaktdaten:

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Bavarian-Woodworker » Do 17. Nov 2016, 20:51

Hallo Klaus,

willkommen bei den "roten Brüdern". Du wirst bestimmt viel Freude damit haben. Man muss ihn einfach "benutzen", dann erst erkennt man seinen wirklichen Wert. Roland's Winkel schaut natürlich sehr gut aus, ich hatte den auch schon auf dem Schirm. Nur, war der mir bisher immer zu kurz, mit dem 300 mm. Na, mal sehn, wie seine Test's ausfallen...wie haben ein paar hier geschrieben - ist ja bald Weihnachten.

Servus, der Lothar
Bild
<<< never touch your holster unless you have a chance to draw... :lol: >>>


Zurück zu „<< Holzwurmstammtisch >>“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 34 Gäste