Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Ich habe heute auch nur eine Kleinigkeit bekommen: Tischfräse
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
oldtimer hat geschrieben:Ich habe heute auch nur eine Kleinigkeit bekommen: Tischfräse
„kleinigkeit“



Viel Freude mit der neuen Errungenschaft
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Hallo Volker,
als bescheidener Mensch bist Du halt auch mit Kleinigkeiten zufrieden - viel Spass damit und halte uns auf dem Laufenden
Gruss, Klaus
als bescheidener Mensch bist Du halt auch mit Kleinigkeiten zufrieden - viel Spass damit und halte uns auf dem Laufenden

Gruss, Klaus
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Danke.
Mit den ersten Arbeiten werde ich dann ein Eröffnungsthema starten: "Fräsen mit 400 V"
Mit den ersten Arbeiten werde ich dann ein Eröffnungsthema starten: "Fräsen mit 400 V"
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
oldtimer hat geschrieben:Danke.
Mit den ersten Arbeiten werde ich dann ein Eröffnungsthema starten: "Fräsen mit 400 V"
Hallo Volker,
das lese ich mir dann doch mal entpsannt durch! Und meinen Glückwunsch zur neuen Tischfräse!
Deinen Tipp von den vorherigen Seiten hatte ich gekäuft und in der letzten Woche dann erhalten... Den Meister, der auf das Werkzeug mittenmang einen fetten Vollaufkleber gebatzt hat, würde ich gerne mal kurz über "Wie wandert Kleber in den Untergrund ab?" informieren... Einfach abmachen ging natürlich nicht. Terpintüchtig ging auch nicht. Kurzes einreiben mit Nitroverdünnung war dann "die Lösung". Allerdings ist der Kleber in allen Löchern... Aber, ich wollte eh irgendwann an meinen Rheumaflossen die Feinmotorik mit der Zahnstocher-Durchstech-Technik üben...
... ansonsten ein sehr, sehr schönes Stück Werkzeug für einen schmalen Preis! Vielen Dank für den Tipp!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Rudi
_________________________________________________________________________________________________
Ich hab schon ganz andere Sachen in den Sand gesetzt...
Rudi
_________________________________________________________________________________________________
Ich hab schon ganz andere Sachen in den Sand gesetzt...
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Hallo Rudi,
mein Vorgehen bei solchen Aufkleberkatastrophen: zuerst mit Fön und dann mit Waschbenzin eventuelle Kleberreste entfernen. Hat bisher immer gefunzt.
mein Vorgehen bei solchen Aufkleberkatastrophen: zuerst mit Fön und dann mit Waschbenzin eventuelle Kleberreste entfernen. Hat bisher immer gefunzt.

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Ich nehme meist WD40. Gut damit einsauen, etwas warten, wegschieben. Klappt fast immer, nur bei Kunststoffetiketten nicht optimal. So papierenes Zeugs macht keine Probleme. Und/oder gut mit nem Föhn heiß machen, dann bekommt man die Etiketten ab, aber oft den Kleber nicht - dann kommt wieder WD40 ins Spiel.
Für ganz extreme Sachen hatte ich mal einen echt billigen Etikettenablöser. Das Zeugs war der Wahnsinn - hat das Etikett diese Plörre gesehen, ist es freiwillig weggesprungen (leicht übertrieben
). War Klasse, leider irgendwann zu Ende und nicht mehr auftreibbar. 
Für ganz extreme Sachen hatte ich mal einen echt billigen Etikettenablöser. Das Zeugs war der Wahnsinn - hat das Etikett diese Plörre gesehen, ist es freiwillig weggesprungen (leicht übertrieben


Gruß
Girgel
Girgel
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Hallo Michael und Girgel,
vielen Dank für die Tipps. Die sind notiert! Es ist nichts an der Anzeichenhilfe, was die Funktion beeinträchtigt, aber ich stelle mir gerade den Aufschrei im Forum vor, Woodpecker haut solche Aufkleber (Made in the first USA, Amerika IIII12III2232IIiiIIII) quer z.B. auf einen "T-Square" TS-600...
vielen Dank für die Tipps. Die sind notiert! Es ist nichts an der Anzeichenhilfe, was die Funktion beeinträchtigt, aber ich stelle mir gerade den Aufschrei im Forum vor, Woodpecker haut solche Aufkleber (Made in the first USA, Amerika IIII12III2232IIiiIIII) quer z.B. auf einen "T-Square" TS-600...

Viele Grüße
Rudi
_________________________________________________________________________________________________
Ich hab schon ganz andere Sachen in den Sand gesetzt...
Rudi
_________________________________________________________________________________________________
Ich hab schon ganz andere Sachen in den Sand gesetzt...
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Ja Volker, klasse Tipp, ein Teil das den Spechten in nichts nachsteht!
...und ich bin auch noch am herumpopeln und Kopfschütteln.
...und ich bin auch noch am herumpopeln und Kopfschütteln.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Feuerzeugbenzin...
Zurück zu „<< Holzwurmstammtisch >>“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 39 Gäste