Hatte ich schon das Relikt aus meiner Jugend vorgestellt?
Ein Glock Armeemesser mit Sägerücken.
Sehr gut zum Kapselheben zu gebrauchen. Aber das hatten wir ja schon.
Der Ösi
Die Messer des Holzwurms
Re: Die Messer des Holzwurms
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Die Messer des Holzwurms
Moin
Heute kam mein neues Forst bzw. Brot-Schinken-Käse Messer an...
Grüße Mario
Heute kam mein neues Forst bzw. Brot-Schinken-Käse Messer an...
Grüße Mario
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Die Messer des Holzwurms



Gruß Olaf
Meine größte Angst, wenn ich sterbe, ist, dass meine Frau meine Werkzeuge zu dem Preis verkauft, den ich ihr erzählt habe, was die Sachen gekostet haben !
Meine größte Angst, wenn ich sterbe, ist, dass meine Frau meine Werkzeuge zu dem Preis verkauft, den ich ihr erzählt habe, was die Sachen gekostet haben !
Re: Die Messer des Holzwurms
Mario....
du musst nicht immer gleich so übertrieben... kannst ruhig zugeben daß du das als Nutella Aufstreicher nutzt


du musst nicht immer gleich so übertrieben... kannst ruhig zugeben daß du das als Nutella Aufstreicher nutzt


Gruß Christian
Sauberes Werkzeug, saubere Arbeit
Sauberes Werkzeug, saubere Arbeit

Re: Die Messer des Holzwurms
Baumbart hat geschrieben:Mario....![]()
du musst nicht immer gleich so übertrieben... kannst ruhig zugeben daß du das als Nutella Aufstreicher nutzt![]()
Nein man, ich esse überhaupt kein Nutella!

Aber hier mal ein Bild zum Vergleich von meiner anderen Machete.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Die Messer des Holzwurms
Uuuups, war wohl das falsche Bild.
Hier mal der richtige Vergleich zwischen meiner Gerber Bear Grylls Parang und der Sabatier.
Die Sabatier ist deutlich massiver, dabei ist die Gerber schon richtig stabil und hat schon richtig viel mit mir mitgemacht ( incl. fast meinen linken Zeigefinger abgeschlagen, dank Schnittschutzhandschuhe und nicht mehr die Schärfe, ist der noch dran
)...eigentlich fast unzerstörbar!
Grüße Mario


Hier mal der richtige Vergleich zwischen meiner Gerber Bear Grylls Parang und der Sabatier.
Die Sabatier ist deutlich massiver, dabei ist die Gerber schon richtig stabil und hat schon richtig viel mit mir mitgemacht ( incl. fast meinen linken Zeigefinger abgeschlagen, dank Schnittschutzhandschuhe und nicht mehr die Schärfe, ist der noch dran

Grüße Mario
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Die Messer des Holzwurms
Hallo Mario,
also Deine Messerchen machen definitiv was her
Das Sabatier hat bei mir auch schon eindeutige Reflexe ausgelöst aber ich wüsste nicht zu welchen Zwecken ich es einsetzen sollte (OK, schon - aber das ist verboten
).
Gruss und pass auf Deine Finger auf
Klaus
also Deine Messerchen machen definitiv was her


Gruss und pass auf Deine Finger auf
Klaus
Re: Die Messer des Holzwurms
Klaus hat geschrieben:Hallo Mario,
also Deine Messerchen machen definitiv was herDas Sabatier hat bei mir auch schon eindeutige Reflexe ausgelöst aber ich wüsste nicht zu welchen Zwecken ich es einsetzen sollte (OK, schon - aber das ist verboten
).
Gruss und pass auf Deine Finger auf
Klaus
Ja, ich versuche es!

Moin
Hier noch der Korpus Delicti (der K D hört sich komisch an...isses so?


Grüße Mario
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Die Messer des Holzwurms
Moin
Ich habe mal bei diesem wie ich finde tollen Solinger Messer zugeschlagen.
Grüße Mario
Ich habe mal bei diesem wie ich finde tollen Solinger Messer zugeschlagen.
Grüße Mario
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Die Messer des Holzwurms
Hallo Mario,
das hatte ich auch Mal auf dem Schirm allerdings mit Oliven Handgriff.
Ist deine Sammelleidenschaft wieder entfacht?
das hatte ich auch Mal auf dem Schirm allerdings mit Oliven Handgriff.
Ist deine Sammelleidenschaft wieder entfacht?

Gruß Christian
Sauberes Werkzeug, saubere Arbeit
Sauberes Werkzeug, saubere Arbeit

Zurück zu „<< Holzwurmstammtisch >>“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste