Seite 604 von 1001

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Verfasst: Do 11. Jul 2019, 15:07
von the_black_tie_diyer
Veto Pro Pac CP4 "Grubber" in TrueTimber (Kanati Pattern) Camo. ( https://www.vetopropac.com/product/cp4-camo/ )

Eine kleine Werkzeugtasche für Unterwegs, bzw. um Ordnung zu halten. Bzgl. "Small Meter": Von der Länge her, passt ein Fluke T150 gerade so noch hinein.

Bild

Viele Grüße,
Oliver

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Verfasst: Do 11. Jul 2019, 18:16
von oldtimer
Nachdem ich vorhin einen Teil meines Bedarfs beim Händler geholt habe,

DSC03949.JPG



frage ich mich mal wieder, warum tue ich mir das an?
(Beschläge für acht Schubladen und sieben Türen)

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Verfasst: Do 11. Jul 2019, 18:32
von the_black_tie_diyer
Weil Du am Ende ein tolles, selbstgebautes Möbelstück erhältst das Freude macht? :)

Sind doch für den Schrank, oder?

Viele Grüße,
Oliver

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Verfasst: Do 11. Jul 2019, 18:33
von Klaus
Oha Volker - das sieht nach Arbeit aus :shock:

Viel Spass oder zumindest Erfolg dabei :)

Gruss, Klaus

PS: das sind aber nicht die Blum Tandem mit push-to-open, oder?

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Verfasst: Do 11. Jul 2019, 18:53
von oldtimer
Danke Euch.

Klaus, das sind Hettich Quadro Silent. Die langen dienen zur Schubladenerneuerung im Bad (Projekt VI), die alten Plastikdinger sind am Ende, aber deswegen baue ich keine neuen Waschtische. Und die alten Knöpfe werden wieder verwertet.

Der Schrank bekommt nur Schubladen mit einer Einbautiefe von 320 mm und irgendwie benötigen die Fronten Griffe.

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Verfasst: Sa 13. Jul 2019, 11:05
von Sven
Heute gab es mal wieder ein bisschen Kleinkram.

Gruß Sven

IMG_20190713_105717.jpg

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Verfasst: Mo 15. Jul 2019, 08:33
von Tommy1961
Hallo und guten Morgen, Mittag, Abend,

je nachdem werwannwoesliest.

Heute war/ist ein schöner Montag um ins Geschäft zu kommen.

Denn Dank DHL Sendungsverfolung wußte ich, es erwartet mich seit Samstag
eine kleine Lieferung.

Da ja schon an anderer Stelle bzgl. des Kaufes eines Falzkopfes Vermutungen angestellt wurden,
hier die Lösung des Problem. (Sofern Micha, mich überhaupt gemeint hatte.)

OF1400.jpg


Da es zur Zeit einen Preisnachlaß bei Ebay über 50€ gab und Festool ja auch 50€ Cashback gibt,
war es ein leichtes entsprechende Gelder zu "requirieren" und die obige Maschine zu bestellen.

Denn durch diese beiden Aktionen, wurde sie um ca. 40€ günstiger, als das günstigste Angebot im Netz.

Tja, nun muß ich noch den Weg nach Koblenz finden, besser gesagt die Zeit, und alles ist so zusammen,
wie es sein soll. ;)

Gruß

Tommy

Der etwas enttäuscht ist von der Einlage, welche Festool der Fräse mitgibt.

Denn habe noch keinen Platz gefunden wo die Absaughaube für den Seitenanschlag hin soll.
Die "fliegt" nur einfach so im Systainer rum.
(Oder ist es zu früh am Montag Morgen, um die Lösung zu erkennen)

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Verfasst: Mo 15. Jul 2019, 09:39
von oldtimer
Hallo Tommy,

so beginnt eine gute Woche :D

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Verfasst: Mo 15. Jul 2019, 10:25
von michaelhild
Ja hab ich Dich gemeint haben getan.

Guck mal links hinten, da wird der Absaugadapter eingesteckt.

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Verfasst: Mo 15. Jul 2019, 11:11
von Tommy1961
michaelhild hat geschrieben:Ha hab ich Dich gemeint haben getan.

Guck mal links hinten, da wird der Absaugadapter eingesteckt.


Danke an den Mann, de weis ed all!!!!

Da wäre ich nicht draufgekommen, da ja nicht auf dem Bild zu sehen.

Habe aber noch was zu "meckern", bei der Maschine.

In der Anleitung steht ja, daß Mann/Frau bei Nutzung einer Führungsschiene,
die höhenverstellbare Abstützung benutzen sollkanndarfmuß.
Bild 6 Nummer 6.6
Nur ist diese nicht im Kasten, bzw., wenn ich beim Zubehör schaue ist sie dort nur
im Ersatzteilkatalog zu finden.
Und wenn ich die Preise sehe, in Summe noch keine 3€, da frage ich mich:
Wieso nicht gleich beilegen???
Denn, das Teil zu bestellen ist mehr Aufwand und Portokosten, wie es "wert" ist.

Aber nun ja, es ist heulen auf hohem Niveau.

Da freue ich mich lieber, daß das Gerät da ist und irgendwann auch den Weg ins CMS
finden wird und von der Kraft bestimmt einige Zeit ausreicht, ohne eine OF2200.

Gruß

Tommy