Seite 631 von 1001

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Verfasst: Fr 4. Okt 2019, 13:40
von Klaus
Viel Spass mit der Zeta :) Da musst Du aber schon einiges vorhaben um so ein vorgezogenes Weihnachtsgeschenk auch ordentlich nutzen zu können. Bin mal auf die Projekte gespannt weil ich mich damals für Domino entschieden hab weil ich die für vielseitiger halte. Aber vielleicht kannst Du mich ja vom Gegenteil überzeugen ...

Gruss, Klaus

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Verfasst: Fr 4. Okt 2019, 13:46
von Klaus
Moin Holzwurmgemeinde,

bei mir gab's heute auch noch ein paar Sachen ...

Erst mal was zum ausprobieren
Wolfcraft_Pockethole_Jig-20191004-001.jpg

Macht auf den ersten Blick einen besseren Eindruck als gedacht und für die seltenen Fälle bei mir wahrscheinlich gut ausreichend

Hatte 2,5l Clou bestellt aber kleinere Gebinde bekommen
Clou_Schnellschleifgrund_G1-20191004-001.jpg

Das kommt mir allerdings entgegen, auch weil ich ja den Preis für das grosse Gebinde bezahlt hab. Bei Let's bastel war mal in ein paar Folgen der Clou Vertriebler da und hat einiges dazu erzählt. Wenn man den Truppe ausbelendet waren die Filmchen recht informativ. Ich möchte damit bei meiner Tischplatte das Mahagoni anfeuern, den Ahorn trotzdem schön hell lassen und dann mit Wasserlack weiter machen. Mal schauen ob das funktioniert.

Apropos Tischplatte ... da hab ich noch das Holz eingekauft, Brückentag sei Dank
Ahorn_Sapelli_Kuechenwerkbank-20191004-001.jpg


Gruss, Klaus

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Verfasst: Fr 4. Okt 2019, 15:45
von oldtimer
Klaus hat geschrieben:
Erst mal was zum ausprobieren
Wolfcraft_Pockethole_Jig-20191004-001.jpg
Macht auf den ersten Blick einen besseren Eindruck als gedacht und für die seltenen Fälle bei mir wahrscheinlich gut ausreichend

Schick es besser zurück

Hatte 2,5l Clou bestellt aber kleinere Gebinde bekommen
Clou_Schnellschleifgrund_G1-20191004-001.jpg
Das kommt mir allerdings entgegen, auch weil ich ja den Preis für das grosse Gebinde bezahlt hab.

Gute Wahl.

Apropos Tischplatte ... da hab ich noch das Holz eingekauft, Brückentag sei Dank
Ahorn_Sapelli_Kuechenwerkbank-20191004-001.jpg

Oh, da steht uns ja Positives bevor

Gruss, Klaus


Dann mal ran ans Werk und viel Erfolg und Freude dabei!

Gruß
Volker

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Verfasst: Fr 4. Okt 2019, 19:36
von Mario
Immer wieder ein schöner Anblick so ein Stapel Blockware.
Viel Erfolg Klaus und lass uns nicht allzu lange warten! :D

Grüße, Mario

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Verfasst: Fr 4. Okt 2019, 21:03
von haifisch18
Der Wolfcraft Bohrer ist leider Wolfcraftüblich ein schlechtes Werkzeug, eventuell kann man den aber mal schleifen? Sichtbare Löcher mach ich mit meinem nicht, wenn es nicht drauf ankommt ists aber gut zu benutzen.

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Verfasst: So 6. Okt 2019, 21:27
von Marcel
Hier mein letzter Neuzugang.

Auf bitte der Regierung, damit ich auch mal Feine Sachen machen kann :lol:

Hegner Multicut 1

IMG_20190918_121020_696.jpg



IMG_20190918_103050.jpg


Was soll ich sagen ist schon eine Schöne Maschine :)

Die ersten Versuche waren auch soweit zufriedenstellt ist auch ein komplett neues Thema für mich.

Die Woche sollte auch noch ein Paket eintreffen, frühzeitiges Weihnachtsgeschenk :)

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Verfasst: So 6. Okt 2019, 23:08
von Hirnholz
Eine meiner Lieblingsmaschinen - Ich wünsche dir viel Spaß damit.

Was ist das für eine Halterung?

289891D4-69E7-4062-8E01-02898EB9DAF2.jpeg

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Verfasst: So 6. Okt 2019, 23:17
von Mandalo
Eine berechtigte Frage! HEGNER-DAB+? :lol:

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Verfasst: So 6. Okt 2019, 23:27
von DaGirgel
Halterung für die Arbeitsplatzbeleuchtung

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Verfasst: So 6. Okt 2019, 23:33
von Marcel
Hallo,

Jap genau das ist ein Halter für eine Lampe.

Musste mir was einfallen lassen, da die originale ja 200 Euros kosten soll...