Klaus hat geschrieben:Viel Spass mit der Zeta

Da musst Du aber schon einiges vorhaben um so ein vorgezogenes Weihnachtsgeschenk auch ordentlich nutzen zu können. Bin mal auf die Projekte gespannt weil ich mich damals für Domino entschieden hab weil ich die für vielseitiger halte. Aber vielleicht kannst Du mich ja vom Gegenteil überzeugen ...
Gruss, Klaus
Mir fiel die Entscheidung zwischen Domino und Lamello auch sehr schwer, letzten Endes war es hauptsächlich ne Bauchentscheidung. Aber es kommt bestimmt irgendwann ein Projekt welches unbedingt den Einsatz einer Dominofräse verlangt!
Was für mich für die Domino sprach:
Stabilere Verbindung als Lamellos
Geringere Mindestwerkstückbreite
Geringerer Preis
Für die Zeta:
Vieleitiges P-System: Clamex, Tenso, Divario, ...
Im Gegensatz zur Domino sind lösbare Verbindungen auf Gehrung möglich
Nicht lösbare Dübel sind günstiger
Ich hoffe, dass ich die Zeta gut nutzen werde. Als erstes größeres Projekt mit Clamex-Verbindern steht im Frühling nächstes Jahres des Bau eines ca. 2m langen Buffetschranks mit eingerahmten Glastüren, Schubkästen und Schiebetüren an, da freue ich mich jetzt schon drauf.

Aber seien wir mal ehrlich: Ich bin reiner Hobbyist und arbeite gerne mit hochwertigem Werkzeug und Maschinen, bei mir ist der "Haben Wollen"-Faktor schon sehr ausgeprägt und es hätte sicherlich auch ne günstigere Maschine ihren Zweck erfüllt. Daher ist die Zeta für mich aus wirtschaftlicher Sicht sicherlich komplett übertrieben, aber Hobby ist halt Hobby und da darf - zumindest aus meiner Sicht - auch mal der "Haben Wollen"-Faktor über die Vernunft siegen.
