michaelhild hat geschrieben:wood1972 hat geschrieben:Hallo zusammen,
ich möchte in der nächsten Zeit Schränke fürs Schlafzimmer und als Start für meine Werkstatt bauen. Für das Bohren der Lochreihen habe ich eine Imatix Bohrschablone. Nun meine Frage. Ist diese Schablone ausreichend genau für den Bau von 220 cm großen Korpussen?
Kurz und knapp: Ja ist sie.
Warum auch nicht. Lochreihen sind jetzt auch nichts, wo es auf den letzten 10tel ankommt.
Der Anwender ist da meistens die größte Ungenauigkeit und das kann dann auch bei der Festplatte Schablone passieren.
Kann da aber aus Erfahrung nur zur langen Schiene raten. Ich hab immer zwei 1400er zusammengeschraubt, bei Lochreihen für Fachböden auch gar kein Problem. Beim Arbeiten mit Korpusverbindern war das aber zu ungenau, vor allem bei den Konstruktionsböden in der Mitte. Bei z.B. Hettich VB36 ist schon eine kleine Abweichung fast nicht zu korrigieren. Wenn ich das System nicht oft verwende braucht es schon immer eine kleine Rüstzeit im Kopf, bis wieder alles klappt. Aber etliche 1000 Löcher hab ich auch schon damit gemacht und es gibt keinen Grund, warum es nicht noch ein paar 1000 werden sollten

Gruss, Klaus