Werkzeug-News

Hier könnt ihr "off topic" qautschen, bis die Späne rauchen...)
oldtimer
Beiträge: 8883
Registriert: Do 30. Jun 2016, 16:29

Re: Werkzeug-News

Beitragvon oldtimer » So 3. Mär 2019, 22:57

Die Absaughaube könnte man vielleicht zum Nachrüsten als Zubehör ordern. Mit dem Schalter hast Du recht, aber auch bei einem 1300er Schiebetisch hätte ich ihn lieber an der Seitenwand unter dem Schiebetisch. Im Notfall ist der Schiebetisch vorne und man kommt nur schwer an den Schalter.

Tommy1961
Beiträge: 600
Registriert: Di 28. Feb 2017, 22:06
Wohnort: Zwischen Landau u. Pirmasens

Re: Werkzeug-News

Beitragvon Tommy1961 » Do 7. Mär 2019, 21:06

Hallo,

habe das hier "gefunden":

https://www.kregtool.com/store/c73/syst ... 0WUQ0SCJ9#

Ist eine "Weiterentwicklung" der MFT Idee, zumindest einige interessante Ideen sind hier verbaut.

Nur leider hat das Ganze eine 19mm Bohrung, MFT Zubehör paßt leider nicht.

Aber der Preis in den USA ist eine Hausnummer, da ja noch die Örtliche Steuer auf den
Preis der Webseite kommt.
Wenn dann noch die Zuschläge für Europa drauf sind ist es recht heftig, denke ich mir.

Gruß

Tommy

Benutzeravatar
Klaus
Beiträge: 6741
Registriert: So 3. Jul 2016, 13:39
Wohnort: Wohmbrechts (Bayern)

Re: Werkzeug-News

Beitragvon Klaus » Fr 8. Mär 2019, 10:40

Hallo Tommy,

eigener Import aus USA ist wohl eher schwierig. Aber wir haben hier ja ein kompetentes Mitglied (@KREG) der uns da sicher sagen kann ob und wann es das auch auf dem deutschen Markt gibt.

Gruss, Klaus

Tommy1961
Beiträge: 600
Registriert: Di 28. Feb 2017, 22:06
Wohnort: Zwischen Landau u. Pirmasens

Re: Werkzeug-News

Beitragvon Tommy1961 » Fr 8. Mär 2019, 11:14

Klaus hat geschrieben:Hallo Tommy,

eigener Import aus USA ist wohl eher schwierig. Aber wir haben hier ja ein kompetentes Mitglied (@KREG) der uns da sicher sagen kann ob und wann es das auch auf dem deutschen Markt gibt.

Gruss, Klaus


Hallo Klaus,

nun der Import wäre kein "Problem" schon einiges aus USA importiert.

Aber selbst wenn das beschriebene Mitglied das was tun kann ist es meist so,
der Preis in USA Netto plus Transport und Steuer ist der Endpreis in Deutschland.

Wobei der Transport etwas günstiger ist als wenn ich nur eins importiere.

Denn der Händler und Importeur wollen ja auch was zum leben.

Gruß

Tommy

Benutzeravatar
Klaus
Beiträge: 6741
Registriert: So 3. Jul 2016, 13:39
Wohnort: Wohmbrechts (Bayern)

Re: Werkzeug-News

Beitragvon Klaus » Fr 8. Mär 2019, 13:05

Hallo Tommy,

da hast Du schon recht. Bei der Preisgestaltung spielen aber ja noch viele andere Dinge mit rein, die mit einer "normalen" Kalkulation nicht viel zu tun haben. Also Markteintritt, Marktanteil, ... da kann der Preis nach unten schon mal in die Nähe des wirklichen Werts rutschen :mrgreen:

Gruss, Klaus

oldtimer
Beiträge: 8883
Registriert: Do 30. Jun 2016, 16:29

Re: Werkzeug-News

Beitragvon oldtimer » Mo 11. Mär 2019, 13:02


Dozent
Beiträge: 1269
Registriert: Mo 4. Jul 2016, 00:38
Wohnort: Region Hannover

Re: Werkzeug-News

Beitragvon Dozent » Mo 11. Mär 2019, 17:09

Wenn da die Winkel stimmen wäre das ja echt mal eine Alternative zu den Bohrmobilen von Wolfcraft und Co.

Daniel

Benutzeravatar
Mario
Beiträge: 9607
Registriert: Mi 29. Jun 2016, 16:58
Wohnort: Schwedt,Uckermark(Brandenburg)

Re: Werkzeug-News

Beitragvon Mario » Mo 11. Mär 2019, 18:26

Müsste man nur noch wissen, ob das Teil auch wirklich taugt!

Grüße, Mario!

Benutzeravatar
Klaus
Beiträge: 6741
Registriert: So 3. Jul 2016, 13:39
Wohnort: Wohmbrechts (Bayern)

Re: Werkzeug-News

Beitragvon Klaus » Mo 11. Mär 2019, 22:15

Hallo Volker,

so ein mobiler Bohrständer steht bei mir ja schon länger auf der Wunschliste. Entweder sehn die aber lausig aus oder sind unbezahlbar (zumindest für meinen Zweck). Von daher könnte der von Dir gezeigte ein schöner "Mittendrin" sein - stabil aber nicht ZU teuer. Der Sinn von Centrotec erschliesst sich mir jetzt aber nicht so recht. Wenn ich da einen Festool Schrauber einsetze, dann doch direkt mit den 1/4 Zoll an der Achse komplett ohne Futter? Mir wäre einer für 43mm Hals sowieso viel lieber ...

Gruss, Klaus

Benutzeravatar
haifisch18
Beiträge: 1495
Registriert: Mo 24. Jul 2017, 22:32
Kontaktdaten:

Re: Werkzeug-News

Beitragvon haifisch18 » Mo 11. Mär 2019, 23:06

Ich denke, Sauter schreibt das nur rein weil man eben 1/4" Sechskant in Centrotec einsetzen kann und sich "kompatibel" super verkaufen lässt. Ich finde den Laden im großen und ganzen sehr oft zu teuer.
Mein Blog
Benedikt ;)


Zurück zu „<< Holzwurmstammtisch >>“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste