Hmmm, ich weiß jetzt sowieso nicht genau, was das nun mit Centrotec zu tun hat, ich denke Centrotec ist nicht 100 pro 1/4 Zoll, oder wie war das?... kenn ich mich nich aus!?
Davon mal abgesehen, ich möchte heutzutage nicht unbedingt mehr mit einem Bohrfutterschlüssel rumhantieren müssen, oder wie seht ihr das!?
Werkzeug-News
- michaelhild
- Moderator
- Beiträge: 4411
- Registriert: Di 28. Jun 2016, 20:01
- Wohnort: Im sonnigen LDK
- Kontaktdaten:
Re: Werkzeug-News
haifisch18 hat geschrieben:Ich denke, Sauter schreibt das nur rein weil man eben 1/4" Sechskant in Centrotec einsetzen kann und sich "kompatibel" super verkaufen lässt.
Guck mal genau, da ist ein zusätzliche Nut am Sechskant, für Centrotec.
Ich finde es nicht so verkehrt, wenn Maschine und Ständer eine Einheit bilden. Einfach nur in die Sechskantaufnahme stecken ist labbelig.
Re: Werkzeug-News
michaelhild hat geschrieben:
Ich finde es nicht so verkehrt, wenn Maschine und Ständer eine Einheit bilden. Einfach nur in die Sechskantaufnahme stecken ist labbelig.
Morgen,
das waren auch meine grundsätzlichen Überlegungen, wie auch Klaus schon schrieb, lieber mit 43 mm Hals. Ich befürchte, dass bei der Nutzung eines größerern Bohrerdurchmesser je nach Holz, die Maschine sonst ein Hände unfreundliches Eigenleben entwickelt. Gerade Winkelbohrungen in holz sind doch meist mit größeren Durchmessern verbunden, ich denke da an Treppengeländer, Carports, Hütten.
Gruß
Volker
- haifisch18
- Beiträge: 1495
- Registriert: Mo 24. Jul 2017, 22:32
- Kontaktdaten:
Re: Werkzeug-News
michaelhild hat geschrieben:haifisch18 hat geschrieben:Ich denke, Sauter schreibt das nur rein weil man eben 1/4" Sechskant in Centrotec einsetzen kann und sich "kompatibel" super verkaufen lässt.
Guck mal genau, da ist ein zusätzliche Nut am Sechskant, für Centrotec.
Ich finde es nicht so verkehrt, wenn Maschine und Ständer eine Einheit bilden. Einfach nur in die Sechskantaufnahme stecken ist labbelig.
Ich versteh dich grade nicht.
Bisher ging ich davon aus, das man 1/4" Hex (sprich der normale Sechskant) auch in Centrotec einsetzen kann und das dann halt so schlabbert wie überall.
Meiner Meinung nach hat der Sauter Bohrständer ebendiesen Sechskant, daher kann man ihn auch in Centrotec einsetzen, allerdings schlabbert es so wie immer beim Einsatz von Sechskant. Ansonsten könnte man den Bithalter nutzen und wäre immer noch "kompatibel" zum Centrotec System.
Oder in Kurz:
Ich glaube, das wurde nur als Buzzword eingesetzt.
- haifisch18
- Beiträge: 1495
- Registriert: Mo 24. Jul 2017, 22:32
- Kontaktdaten:
Re: Werkzeug-News
Mario hat geschrieben:Hmmm, ich weiß jetzt sowieso nicht genau, was das nun mit Centrotec zu tun hat, ich denke Centrotec ist nicht 100 pro 1/4 Zoll, oder wie war das?... kenn ich mich nich aus!?
Davon mal abgesehen, ich möchte heutzutage nicht unbedingt mehr mit einem Bohrfutterschlüssel rumhantieren müssen, oder wie seht ihr das!?
Mir gehts mit dem Centrotec wie dir, habs bisher nur "benutzt" um Dinge zu verschrauben. Also fertig gerüstete Schrauber nehmen und los ging es. Muss mir das mal anschauen.
Zahnkranzbohrfutter ist in dem Fall für mich in Ordnung, ein Schnellspannbohrfutter ist zwischen den Säulen auch blöd anzuziehen.
Re: Werkzeug-News
haifisch18 hat geschrieben:Mario hat geschrieben:Hmmm, ich weiß jetzt sowieso nicht genau, was das nun mit Centrotec zu tun hat, ich denke Centrotec ist nicht 100 pro 1/4 Zoll, oder wie war das?... kenn ich mich nich aus!?
Davon mal abgesehen, ich möchte heutzutage nicht unbedingt mehr mit einem Bohrfutterschlüssel rumhantieren müssen, oder wie seht ihr das!?
Mir gehts mit dem Centrotec wie dir, habs bisher nur "benutzt" um Dinge zu verschrauben. Also fertig gerüstete Schrauber nehmen und los ging es. Muss mir das mal anschauen.
Zahnkranzbohrfutter ist in dem Fall für mich in Ordnung, ein Schnellspannbohrfutter ist zwischen den Säulen auch blöd anzuziehen.
Himm...ja gut, könnt etwas zu eng sein.
Re: Werkzeug-News
haifisch18 hat geschrieben:Mir gehts mit dem Centrotec wie dir, habs bisher nur "benutzt" um Dinge zu verschrauben. Also fertig gerüstete Schrauber nehmen und los ging es. Muss mir das mal anschauen.
Zahnkranzbohrfutter ist in dem Fall für mich in Ordnung, ein Schnellspannbohrfutter ist zwischen den Säulen auch blöd anzuziehen.
Der Micha hat da mal was dazu geschrieben: https://michael-hild.blogspot.com/2013/ ... 3-das.html
Centrotec-Aufnahme ist nicht gleich normaler 1/4".
Gruss, Klaus
Re: Werkzeug-News
Eine sehr ausführliches (englische) Centrotec Filmchen: https://m.youtube.com/watch?v=LDAcmt5NRqA&t=15s
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
Re: Werkzeug-News
Hallo Dieter,
sehr interessantes Video - danke für den Link
Gruss, Klaus
sehr interessantes Video - danke für den Link

Gruss, Klaus
Re: Werkzeug-News
Ja Dieter, sehr schön erklärt finde ich, da bekommt man direkt Bock umzustellen.
Wenn nicht der Preis so heftig wäre, bzw. die Kasse immer so leer wäre.
Grüße, Mario!
Wenn nicht der Preis so heftig wäre, bzw. die Kasse immer so leer wäre.

Grüße, Mario!
Zurück zu „<< Holzwurmstammtisch >>“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 13 Gäste