Mandalo hat geschrieben:Der_Oesi hat geschrieben:...PS: bei 24:04 schraubt der doch keine Vollgewindeschraube in den Rahmen, oder?
Ne, macht er nicht, gut aufgepasst. Vielleicht weiß er gar nicht was das ist!?

Dann bin ich je beruhigt. Ich bin ja weder vom Fach noch so ein Fast-Profi wie einige hier im Forum und hatte kurz an meinem in den letzten beiden Jahren "Dazugelernten" gezweifelt. Vollgewinde sieht nicht nur anders aus sondern wäre ja für den Verwendungszweck total ungeeignet gewesen....
the_black_tie_diyer hat geschrieben:Wie immer, beeindruckend.
Was ich interessant fand, selbst diese relativ dünnen Bretter hat er auf der Kapex in 2 bis 3 Zügen geschnitten. Weil er das konsequent so gemacht hat, muss ich mal fragen, macht man dass so?
Ich zieh die Kappsäge i.d.R. vor, runter und schiebe sie dann durch. Bzw. bei schmalen Leisten schneide ich von oben nach unten - ohne zu drücken/ziehen.
Viele Grüße,
Oliver
Kann es sein, dass bei dieser Führart der Kapex ggf Ausrisse an der Oberseite vermieden werden?
Ich fand die Folge auch toll - ich hab wieder einiges gelernt, was mir hoffentlich in den nächsten Monaten zumindest ein bisschen hilft.
Herzlichst,
Der Ösi