Dokumentationsgerät für Projekte
Re: Dokumentationsgerät für Projekte
Ach ja, die andere Kamera ist meine Leihkamera. mit der hab ich die meisten neueren Fotos gemacht!( Samsung)
- elektroulli
- Beiträge: 1601
- Registriert: Di 28. Jun 2016, 22:10
- Wohnort: 32423 Minden
Re: Dokumentationsgerät für Projekte
Poohhh,
die Bilder sind ja scharf.
Du hast Dich ja schon eingearbeitet.
Meinen Glückwunsch Mario.
Und dann noch eine Nikon. Du hast ein gutes Markengefühl.
Aber womit hast Du denn die neue Kamera fotografiert? Doch nicht mit dem alten Handy?
Ulli
die Bilder sind ja scharf.
Du hast Dich ja schon eingearbeitet.
Meinen Glückwunsch Mario.
Und dann noch eine Nikon. Du hast ein gutes Markengefühl.
Aber womit hast Du denn die neue Kamera fotografiert? Doch nicht mit dem alten Handy?
Ulli
- elektroulli
- Beiträge: 1601
- Registriert: Di 28. Jun 2016, 22:10
- Wohnort: 32423 Minden
Re: Dokumentationsgerät für Projekte
Du hast meine Frage beantwortet bevor ich sie stellen konnte.
Zuletzt geändert von elektroulli am So 13. Nov 2016, 09:58, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Dokumentationsgerät für Projekte
Danke Ulli,
das Nokia kam ja nie in Frage dafür, es noch nich mal meins. Es ist nur ein Firmen-Handy, für`s Fotoshooting um Euch ein bisschen zu foppen.
Alles andere hab ich mit dem Samsung, was auch nich so schlecht is-ein riesen Display übrigens-oder mit meinem alten aber besseren Handy fotografiert.
Grüße, Mario!
das Nokia kam ja nie in Frage dafür, es noch nich mal meins. Es ist nur ein Firmen-Handy, für`s Fotoshooting um Euch ein bisschen zu foppen.


Grüße, Mario!
- michaelhild
- Moderator
- Beiträge: 4411
- Registriert: Di 28. Jun 2016, 20:01
- Wohnort: Im sonnigen LDK
- Kontaktdaten:
Re: Dokumentationsgerät für Projekte
Na endlich.
Da muss man sich vorher 7 Seiten lang den Mund fusselig tippen.
Da muss man sich vorher 7 Seiten lang den Mund fusselig tippen.

- michaelhild
- Moderator
- Beiträge: 4411
- Registriert: Di 28. Jun 2016, 20:01
- Wohnort: Im sonnigen LDK
- Kontaktdaten:
Re: Dokumentationsgerät für Projekte
Stimmt.
Ich habe da schon eine:
Mario kannst Du mal gucken, wie das bei der 5300 mit dem Selbstauslöser ist. Schaltet der nach einem aufgenommen Bild sofort wieder in den Einzelbildmodus oder bleibt der Selbstauslöser aktiv bis man ihn oder die Kamera abschaltet?
Bei der 5200 geht nur ein Bild und danach muss man ihn wieder neu einstellen. Das nervt etwas.
Ich habe da schon eine:
Mario kannst Du mal gucken, wie das bei der 5300 mit dem Selbstauslöser ist. Schaltet der nach einem aufgenommen Bild sofort wieder in den Einzelbildmodus oder bleibt der Selbstauslöser aktiv bis man ihn oder die Kamera abschaltet?
Bei der 5200 geht nur ein Bild und danach muss man ihn wieder neu einstellen. Das nervt etwas.
Re: Dokumentationsgerät für Projekte
Selbstauslöser???... wie, sowas gibt`s da mit zu???
Ja, natürlich schau ich mal wie das so funzt, Micha.
Grüße, Mario!

Ja, natürlich schau ich mal wie das so funzt, Micha.

Grüße, Mario!
- michaelhild
- Moderator
- Beiträge: 4411
- Registriert: Di 28. Jun 2016, 20:01
- Wohnort: Im sonnigen LDK
- Kontaktdaten:
- elektroulli
- Beiträge: 1601
- Registriert: Di 28. Jun 2016, 22:10
- Wohnort: 32423 Minden
Re: Dokumentationsgerät für Projekte
Hallo Micha,
Du darfst Mario doch nicht so schwierige Fragen stellen.
Das überfordert ihn im Moment noch völlig.
Ulli
Du darfst Mario doch nicht so schwierige Fragen stellen.
Das überfordert ihn im Moment noch völlig.
Ulli
Zurück zu „<< Holzwurmstammtisch >>“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 36 Gäste