wir hatten hier ums Haus rum jetzt ein Jahr Baustelle. So wie da mit den Sägen umgegangen wird rechne ich doch mit etlichen "Fehlzündungen". Schon weil der Kollege aus Osteuropa das mit der Saitenwurst doch auch mal probieren muss

Gruss, Klaus
oldtimer hat geschrieben:Glaube ich nicht, Klaus.
Ich frage mich dann immer, wie so etwas im Baustellenalltag gelöst werden soll. Morgens löst das Teil aus, und dann ab mit der Montagesäge ins Werk zum neuen Bestücken und einrichten? Dann x-Tage Stillstand auf der Baustelle? Oder jeder Betrieb hat zukünftig entsprechend viele Montagesäge auf Vorrat?
Also eine schöne Sache zum schnellen Bejubeln aber realitätsfern.
michaelhild hat geschrieben:Preisvergleichen!
Habe eines deren Angebote bei einem anderen Händler nochmal 40€ günstiger entdeckt.
Zurück zu „<< Holzwurmstammtisch >>“
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste