Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Hier könnt ihr "off topic" qautschen, bis die Späne rauchen...)
Benutzeravatar
the_black_tie_diyer
Beiträge: 2959
Registriert: Mi 3. Aug 2016, 21:57

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon the_black_tie_diyer » Di 12. Mai 2020, 13:06

Robertson/Scrulox und "Square Drive" - das ist ein hoch interessantes Thema! Da steckt(e) einiges an know-how drin.

Hier mal ein original Robertson/Scrulox/Square Drive Recess Schraubendreher mit dem konischen/ sich verjüngenden Antrieb - aus meiner Werkstatt. "Square Drive" verjüngt sich im übrigen nicht.


Bild

Bild

Bild

Bild



Robertson: https://en.wikipedia.org/wiki/P._L._Robertson

Technische Information zu Robertson/Scrulox/Square Drive Recess: https://www.aspenfasteners.com/v/vspfil ... cation.pdf

Das ist auch interessant: https://en.wikipedia.org/wiki/List_of_s ... #Robertson

Die meisten Probleme bei der Verarbeitung treten auf, weil die Leute nicht wissen ob sie es mit Robertson/Square Drive Recess oder mit "Square Drive" Schrauben zu tun haben, und den falschen Antrieb (falschen Schraubendreher) benutzen.

Viele Grüße,
Oliver
Viele Grüße,
Oliver

"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)

Benutzeravatar
Mario
Beiträge: 9607
Registriert: Mi 29. Jun 2016, 16:58
Wohnort: Schwedt,Uckermark(Brandenburg)

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Mario » Di 12. Mai 2020, 17:49

Klaus hat geschrieben:
Mario hat geschrieben:Da erinnerst mich ja an was Klaus, brauch auch endlich mal ein größeres Sortiment...vor allem auch die RICHTIGEN! :roll:


Da hab ich auch immer wieder danach geschaut und dann kurzerhand bei der Bestellung zugeschlagen:
https://www.axminstertools.com/ujk-tech ... ack-502479

Die sind mit Torx, was anderes möchte ich nicht mehr.

Gruss, Klaus


Danke für den Link Klaus!
Mir fällt nur leider nichts großartig ein, was ich noch von denen brauchen könnte.

Grüße Mario

Machtnix

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Machtnix » Di 12. Mai 2020, 20:43

Ich habe mal meiner Bosch Akku Handkreissäge GKS 18V-57G Professionell was Gutes getan.

Mit freundlichen Grüßen
Andreas
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Machtnix

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Machtnix » Di 12. Mai 2020, 21:45

Zusätzlich kam noch eine FSN 2100 Führungsschiene für die Säge, die mich aber Im ersten Sichten nicht überzeugt. Im Gegensatz zu meiner Führungsschiene der Tauchsäge PL55 ist die lange Boschschiene ein total schlabberiges Teil. Das hätte ich mir doch deutlich stabiler für den Preis vorgestellt.

Gruß
Andreas

Holzaki
Beiträge: 279
Registriert: Mo 2. Apr 2018, 10:01

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Holzaki » Di 12. Mai 2020, 22:38

the_black_tie_diyer hat geschrieben:Robertson/Scrulox und "Square Drive" - das ist ein hoch interessantes Thema! Da steckt(e) einiges an know-how drin.

Hier mal ein original Robertson/Scrulox/Square Drive Recess Schraubendreher mit dem konischen/ sich verjüngenden Antrieb - aus meiner Werkstatt. "Square Drive" verjüngt sich im übrigen nicht.


Bild

Bild

Bild

Bild



Robertson: https://en.wikipedia.org/wiki/P._L._Robertson

Technische Information zu Robertson/Scrulox/Square Drive Recess: https://www.aspenfasteners.com/v/vspfil ... cation.pdf

Das ist auch interessant: https://en.wikipedia.org/wiki/List_of_s ... #Robertson

Die meisten Probleme bei der Verarbeitung treten auf, weil die Leute nicht wissen ob sie es mit Robertson/Square Drive Recess oder mit "Square Drive" Schrauben zu tun haben, und den falschen Antrieb (falschen Schraubendreher) benutzen.

Viele Grüße,
Oliver


Interessant wo liegt denn das Einsatzgebiet bei dir?
Habe diesen Antrieb noch nie so richtig wahrgenommen.

Gruß
Andi

Benutzeravatar
the_black_tie_diyer
Beiträge: 2959
Registriert: Mi 3. Aug 2016, 21:57

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon the_black_tie_diyer » Di 12. Mai 2020, 23:08

Hi Andi,

Die kommen mir immer mal wieder entgegen, ich habe das eine oder andere aus Übersee - da sind diese Schrauben, oder auch das Multiprofil aus Square+Phillips-Schlitz oft Standard, gerade bei elektrischen Komponenten. Letzteres ist das Gegenstück zu "unserem" PH/Schlitz oder PZ/Schlitz auch "+-" genannt.

Was ganz simples z.B. einfache Kupplung nach NEMA Standard von Leviton: https://www.leviton.com/en/products/res ... ayout=card Hier sogar schon mit dem Multi-Profil.

Viele Grüße,
Oliver
Viele Grüße,
Oliver

"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)

oldtimer
Beiträge: 8883
Registriert: Do 30. Jun 2016, 16:29

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon oldtimer » Di 12. Mai 2020, 23:09

@Andi: Geht mir genauso. Ich kann mich an einen solchen Antrieb nicht erinnern, weder bei der Oldtimerschrauberei, der Reparatur von Bleisetzmaschinen, noch irgend etwas anderem Handwerklichen. Doch, halt, die Schließwerkzeuge der Satzrahmen der Heidelberger Tiegel und Zylinder hatten ihn.


Gruß
Volker

Holzaki
Beiträge: 279
Registriert: Mo 2. Apr 2018, 10:01

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Holzaki » Mi 13. Mai 2020, 08:49

the_black_tie_diyer hat geschrieben:Hi Andi,

Die kommen mir immer mal wieder entgegen, ich habe das eine oder andere aus Übersee - da sind diese Schrauben, oder auch das Multiprofil aus Square+Phillips-Schlitz oft Standard, gerade bei elektrischen Komponenten. Letzteres ist das Gegenstück zu "unserem" PH/Schlitz oder PZ/Schlitz auch "+-" genannt.

Was ganz simples z.B. einfache Kupplung nach NEMA Standard von Leviton: https://www.leviton.com/en/products/res ... ayout=card Hier sogar schon mit dem Multi-Profil.

Viele Grüße,
Oliver


Interessant, bin noch nie damit in Berührung gekommen. Danke für die Erklärung Oliver.
Gruß
Andi

Benutzeravatar
Klaus
Beiträge: 6742
Registriert: So 3. Jul 2016, 13:39
Wohnort: Wohmbrechts (Bayern)

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Klaus » Mi 13. Mai 2020, 12:13

Achim hat geschrieben:Torx ist wirklich ein schlagendes Argument *Daumen hoch* ich bin mit dem Vierkant auch nur semi zufrieden :(


Ja, ich versuch meine Antriebe soweit es irgend geht auf Torx zu reduzieren. Ich hab einfach keine Lust auf alle möglichen Systeme und Torx ist für mich beim maschinellen Schrauben der Favorit. Klar, geht nicht immer, aber wo's geht wird's gemacht (ausser sehr selten bei Zierschrauben).

Hier viewtopic.php?f=30&t=807&p=52048#p52048 hat der Waldemar von KREG ja mal ein Loblied auf Robertson geschrieben, vielleicht interessant für den einen oder anderen.

Gruss, Klaus

Benutzeravatar
Klaus
Beiträge: 6742
Registriert: So 3. Jul 2016, 13:39
Wohnort: Wohmbrechts (Bayern)

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Klaus » Mi 13. Mai 2020, 18:40

Heute sind jetzt auch meine Korpuszwingen von Axminster angekommen. Hier mal im Vergleich zur Bessey DuoClamp:
Korpuszwingen_600-20200513-001.jpg

Korpuszwingen_600-20200513-002.jpg


Und einen schönen Platz hab ich auch gleich gefunden :)
Korpuszwingen_600-20200513-003.jpg


Gruss, Klaus
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Zurück zu „<< Holzwurmstammtisch >>“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste