Bei mir gab es auch mal wieder was für die Werkstatt...
kleine, feine Poliermaschine, für mein 3D-Druck-Regal-Projekt.
Zur Kantenbearbeitung der Plexiglas-Boxen.
Servus, der Lothar
Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
- Bavarian-Woodworker
- Administrator
- Beiträge: 1217
- Registriert: Fr 24. Jun 2016, 17:49
- Wohnort: Bernhardswald-Kürn
- Kontaktdaten:
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Was man nicht alles benötigt. Interessant.
Aber das Interesse an 3D-Druck scheint bei Holzwürmern begrenzt zu sein. Mir scheint es als Neuling, dass selbst Essen und Trinken besser angenommen wird.
Das Forum kommt mir eher als Kommunikationsplattform für den Alltag vor, denn als Fachforum. Oder ich lese die falschen Beiträge.
Mit 3D-Druck bin ich aktuell etwas ausgehebelt. Nachdem ich eine neue verbesserte Heizplattform vom Hersteller eingebaut hatte, testete ich auch die mitgelieferte Glasplatte. Ich drucke normal auf Carbon.
Nach dem 5.Druck hat es beim Lösen des Druckobjekts(PETG) ein großes Stück Glas aus der Oberfläche gerissen. Wow.
Also Carbonplatte geordert und nun warte ich.
Gruß
Andreas
Aber das Interesse an 3D-Druck scheint bei Holzwürmern begrenzt zu sein. Mir scheint es als Neuling, dass selbst Essen und Trinken besser angenommen wird.
Das Forum kommt mir eher als Kommunikationsplattform für den Alltag vor, denn als Fachforum. Oder ich lese die falschen Beiträge.
Mit 3D-Druck bin ich aktuell etwas ausgehebelt. Nachdem ich eine neue verbesserte Heizplattform vom Hersteller eingebaut hatte, testete ich auch die mitgelieferte Glasplatte. Ich drucke normal auf Carbon.
Nach dem 5.Druck hat es beim Lösen des Druckobjekts(PETG) ein großes Stück Glas aus der Oberfläche gerissen. Wow.
Also Carbonplatte geordert und nun warte ich.
Gruß
Andreas
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Machtnix hat geschrieben:Das Forum kommt mir eher als Kommunikationsplattform für den Alltag vor, denn als Fachforum. Oder ich lese die falschen Beiträge.
Hast Du Dich schon einmal bei woodworking.de umgesehen?
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Ich habe bisher nur je nach Problemstellung in verschiedenen Foren mein Wissen generiert. Hier hatte ich mich vorgestellt, weil ich durch eine Werkbank inspiriert wurde und hab mich mal aus Höflichkeit eingetragen.
Ist ja auch grundsätzlich ne nette GesprächsRunde.
So, nun ist Wochenende. Das Homeoffice ist auch anstrengend, wenn man nich Lehrer spielen muss. Aber was tut man nicht alles für eine sinnvolle Sache.
Gruß
Andreas
Ist ja auch grundsätzlich ne nette GesprächsRunde.
So, nun ist Wochenende. Das Homeoffice ist auch anstrengend, wenn man nich Lehrer spielen muss. Aber was tut man nicht alles für eine sinnvolle Sache.
Gruß
Andreas
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Machtnix hat geschrieben:...Das Forum kommt mir eher als Kommunikationsplattform für den Alltag vor, denn als Fachforum...
Das Forum hier ist ein Fachforum! Das Alltagskommunikationsfachforum!
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Mandalo hat geschrieben:Das Forum hier ist ein Fachforum! Das Alltagskommunikationsfachforum!



gefällt mir
Gruß Christian
Sauberes Werkzeug, saubere Arbeit
Sauberes Werkzeug, saubere Arbeit

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Baumbart hat geschrieben:
![]()
![]()
![]()
gefällt mir



Dito
drei mal abgeschnitten und immer noch zu kurz...
Burkhard


- Bavarian-Woodworker
- Administrator
- Beiträge: 1217
- Registriert: Fr 24. Jun 2016, 17:49
- Wohnort: Bernhardswald-Kürn
- Kontaktdaten:
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Haben wir hier schon jemals behauptet, oder steht hier irgendwo im "Kleingedruckten" geschrieben, dass wir den Anspruch erheben, ein Fachforum zu sein?
Und genau darüber bin ich auch sehr froh, dass wir eben KEIN Fachforum sind, sondern, wie unser Foren-Untertitel auch aussagt, "Ein Forum für alle, die sich gerne mit Holz beschäftigen". Auch, wenn mal das ein oder andere Thema einen Blick über eben diesen Tellerrand hinauswagt.
Fachforen, wenn man sie den so nennen mag, sind ja die beiden anderen "großen" deutschsprachigen Holzforen im weiten Internet.
Dort kann man sich dann genüsslich über Maschinenfarben, Arbeitsweisen usw. "streiten". Fachforen haben meist den Nachteil, dass sich da zu viele Fachleute, mit zu vielen Meinungen und meist zu großem Ego herumtreiben. Wer als Anfänger darauf Lust hat...
Und weil der "gemeine Holzwurm" nicht immer nur in seiner Werkstatt rumwerkelt, sondern auch andere Interessen hat, die er "seiner" Community gerne mitteilen möchte, gibt es hier eben auch solche Threads, wie "Was der Holzwurm so isst, trinkt, hört, raucht". usw
Oder eben auch andere Themen, die nicht direkt was mit unserem Hobby zu tun haben.
Da diese "Abweichenden" Themen ja nicht von mir "vorgegeben" wurden, sondern durch die Foren-Gemeinschaft gewachsen sind, gehe ich einfach davon aus, dass es das ist, was die Holzwurmgemeinde neben dem Hauptthema ebenfalls interessiert und sie hier auch lesen will.
Jeder, der sich hier in unserer Community anmeldet, hat die Möglichkeit, dieses Forum aktiv mitzugestalten.
Man muss sich nur aus dem "nur lese Status" heraustrauen. Wenn man dann sein "Anliegen", oder was auch immer, einigermaßen verständlich in Worte fasst, findet man hier in den meisten Fällen Hilfestellung.
Wie sagte schon Konfuse....#einfach mal machen.....
Servus, der Lothar (der jetzt wieder zu seiner kleinen Chinesin in den Keller geht)
Und genau darüber bin ich auch sehr froh, dass wir eben KEIN Fachforum sind, sondern, wie unser Foren-Untertitel auch aussagt, "Ein Forum für alle, die sich gerne mit Holz beschäftigen". Auch, wenn mal das ein oder andere Thema einen Blick über eben diesen Tellerrand hinauswagt.
Fachforen, wenn man sie den so nennen mag, sind ja die beiden anderen "großen" deutschsprachigen Holzforen im weiten Internet.
Dort kann man sich dann genüsslich über Maschinenfarben, Arbeitsweisen usw. "streiten". Fachforen haben meist den Nachteil, dass sich da zu viele Fachleute, mit zu vielen Meinungen und meist zu großem Ego herumtreiben. Wer als Anfänger darauf Lust hat...

Und weil der "gemeine Holzwurm" nicht immer nur in seiner Werkstatt rumwerkelt, sondern auch andere Interessen hat, die er "seiner" Community gerne mitteilen möchte, gibt es hier eben auch solche Threads, wie "Was der Holzwurm so isst, trinkt, hört, raucht". usw


Oder eben auch andere Themen, die nicht direkt was mit unserem Hobby zu tun haben.
Da diese "Abweichenden" Themen ja nicht von mir "vorgegeben" wurden, sondern durch die Foren-Gemeinschaft gewachsen sind, gehe ich einfach davon aus, dass es das ist, was die Holzwurmgemeinde neben dem Hauptthema ebenfalls interessiert und sie hier auch lesen will.
Jeder, der sich hier in unserer Community anmeldet, hat die Möglichkeit, dieses Forum aktiv mitzugestalten.
Man muss sich nur aus dem "nur lese Status" heraustrauen. Wenn man dann sein "Anliegen", oder was auch immer, einigermaßen verständlich in Worte fasst, findet man hier in den meisten Fällen Hilfestellung.
Wie sagte schon Konfuse....#einfach mal machen.....



Servus, der Lothar (der jetzt wieder zu seiner kleinen Chinesin in den Keller geht)
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Ist doch immer interessant, was man mit einem kleinen harmlosen Satz auslöst.
Alles gut. Ich wollte ja nur mal bemerken, wie ich das wahrnehme. Das war keinesfalls negativ besetzt.
In diesem Sinne.
Lasst es Euch gut gehen bei dem Wetter.
Gruß
Andreas
Alles gut. Ich wollte ja nur mal bemerken, wie ich das wahrnehme. Das war keinesfalls negativ besetzt.
In diesem Sinne.
Lasst es Euch gut gehen bei dem Wetter.
Gruß
Andreas
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Mandalo hat geschrieben:Machtnix hat geschrieben:...Das Forum kommt mir eher als Kommunikationsplattform für den Alltag vor, denn als Fachforum...
Das Forum hier ist ein Fachforum! Das Alltagskommunikationsfachforum!


Bavarian-Woodworker hat geschrieben:Haben wir hier schon jemals behauptet, oder steht hier irgendwo im "Kleingedruckten" geschrieben, dass wir den Anspruch erheben, ein Fachforum zu sein?
Und genau darüber bin ich auch sehr froh, …
Sehr schön gesagt!

Servus, der Lothar (der jetzt wieder zu seiner kleinen Chinesin in den Keller geht)
Liest Deine Frau hier mit...?

Grüße Mario
Zurück zu „<< Holzwurmstammtisch >>“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 10 Gäste