Hallo Dirk,
mit dem Schwingschleifer wirst du bestimmt viel Freude haben!
Diese Gattung ist eine meiner Lieblingsmaschinen, auch wenn viele sie schon abgemeldet sehen.
Heute habe ich beide Geräte genutzt, den Exzenter mit 80er Papier und den Schwing mit 120er Papier, weil ich zu faul zum Umkletten alle 3 Minuten war. Hat sich bewährt!
Viel Freude an dem neuen Gerät!
Oliver
Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Hallo Oliver & Claus,
vielen Dank für eure Maskentipps.
Wenn ich mal zusammen rechne, welche Maschine man beim Möbelbauen am längesten in der Hand hat sind die Schleifer ganz weit vorne. Da kann man es sich gar nicht leicht genug machen.
Gruss, Klaus
vielen Dank für eure Maskentipps.
Wenn ich mal zusammen rechne, welche Maschine man beim Möbelbauen am längesten in der Hand hat sind die Schleifer ganz weit vorne. Da kann man es sich gar nicht leicht genug machen.
Gruss, Klaus
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
ein Päckchen wurde heute beim Nachbarn abgegeben - und ich habs eben abgeholt.
- ein weiteres Verbindungstück für die Führungsschienen
- ein klitzekleiner Winkel (ja, rot
)
- ein Pica Marker
- ein weiteres Verbindungstück für die Führungsschienen
- ein klitzekleiner Winkel (ja, rot

- ein Pica Marker
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Hallo Thomas,
immer diese Kleinteile, die ein Loch ins Werkstattbudget reissen - viel Spass damit.
Der Winkel ist ja wirklich ein Winzigkleinteil. Hab den auch im Visier, aber das der kleiner als der Picamarker ist hätte ich nicht gedacht.
Gruss, Klaus
immer diese Kleinteile, die ein Loch ins Werkstattbudget reissen - viel Spass damit.
Der Winkel ist ja wirklich ein Winzigkleinteil. Hab den auch im Visier, aber das der kleiner als der Picamarker ist hätte ich nicht gedacht.
Gruss, Klaus
- elektroulli
- Beiträge: 1601
- Registriert: Di 28. Jun 2016, 22:10
- Wohnort: 32423 Minden
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Das ist die Einstiegsdroge.
De macht süchtig auf mehr.Trotzdem viel Spass damit.
Ulli
De macht süchtig auf mehr.Trotzdem viel Spass damit.
Ulli
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
äääh, Ulli, für die Einstiegsdroge ist es bei mir zu spät
Hab schon was rotes
Ja, ist wirklich sehr klein. Ich wollte es aber auch nicht, um Winkel an Möbeln zu kontrollieren, sondern für die Kontrolle Winkeligkeit der Säge. das geht mit dem Zwerg prima.
Ach ja, das richtige Loch im Budget kommt morgen oder übermorgen
(Weihnachtsgeld verbraten)


Ja, ist wirklich sehr klein. Ich wollte es aber auch nicht, um Winkel an Möbeln zu kontrollieren, sondern für die Kontrolle Winkeligkeit der Säge. das geht mit dem Zwerg prima.
Ach ja, das richtige Loch im Budget kommt morgen oder übermorgen

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Mein "Päckchen" von heute musste ich selbst abholen, ich komme gerade zurück. Eine zweite HA-26! Die rechte ist "neu".
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
ZWEI??? Ich hab nicht mal Platz für einen




Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Naja, vom Platz und Krach her wär mir ein Rohrsystem, mit Absaugung im Nebenraum, auch lieber, das ist jetzt die günstigere Lösung für mich. Durch die Zweite muss ich nicht jedesmal zwischen Kreissäge und Hobelmaschine hin und her rollen. Das mache ich jetzt schon zig Jahre. Inzwischen bekommt man die Absaugungen zu einem echt guten Preis in ebay und gerade die alten Scheppachteile sind Gold wert. Wenn sie dann noch diesen Fächerfilter aufgesetzt haben ist alles gut.
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
So... nu isser da...
wie schon an anderer Stelle "verkündet", musste "dringend" ein Bohrständer angeschafft werden.
Ich will ehrlich sein: Natürlich wäre es - rein theoretisch - auch irgendwie ohne gegangen...
...aber: trotz mehrfacher (unendlichfacher?) Versuche, rechtwinklig zu bohren, muss ich doch zugeben: 90-Grad-Bohrungen sind bei mir eher ein "Zufall".
Und daher das "Trumm":
Heute kam es an (das "Trumm"), Paketbote hat "gejammert", meine Frau noch viel mehr (hat das Paket entgegengenommen, weil ich gerade nicht da war), insgesamt doch kein "Leichtgewicht" (das Paket, nicht meine Frau!)
Das "Metall" kam gut verpackt...
Und "Mann" sah dem Karton auch gleich an, was drin sein soll:
Sicher verpackt:
Mit 2-3 Handgriffen war das Pracht-Teil zusammengesteckt:
Und sogar meine alte Bosch passt rein:
Und das beste:
Die Maschine erlaubt es, das "Gaspedal" festzustellen und dann - im laufenden Betrieb - die Drehzahl zu verändern. Sehr komfortabel am Drehrad:
...vielleicht tuts die alte Bosch ja doch noch eine Weile??
bis demnächst.
wie schon an anderer Stelle "verkündet", musste "dringend" ein Bohrständer angeschafft werden.
Ich will ehrlich sein: Natürlich wäre es - rein theoretisch - auch irgendwie ohne gegangen...
...aber: trotz mehrfacher (unendlichfacher?) Versuche, rechtwinklig zu bohren, muss ich doch zugeben: 90-Grad-Bohrungen sind bei mir eher ein "Zufall".
Und daher das "Trumm":
Heute kam es an (das "Trumm"), Paketbote hat "gejammert", meine Frau noch viel mehr (hat das Paket entgegengenommen, weil ich gerade nicht da war), insgesamt doch kein "Leichtgewicht" (das Paket, nicht meine Frau!)
Das "Metall" kam gut verpackt...
Und "Mann" sah dem Karton auch gleich an, was drin sein soll:
Sicher verpackt:
Mit 2-3 Handgriffen war das Pracht-Teil zusammengesteckt:
Und sogar meine alte Bosch passt rein:
Und das beste:
Die Maschine erlaubt es, das "Gaspedal" festzustellen und dann - im laufenden Betrieb - die Drehzahl zu verändern. Sehr komfortabel am Drehrad:
...vielleicht tuts die alte Bosch ja doch noch eine Weile??

bis demnächst.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Dirk.
Zurück zu „<< Holzwurmstammtisch >>“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: michaelhild und 14 Gäste