Achim hat geschrieben:Klaus hat geschrieben:Mario hat geschrieben:Da erinnerst mich ja an was Klaus, brauch auch endlich mal ein größeres Sortiment...vor allem auch die RICHTIGEN!
Da hab ich auch immer wieder danach geschaut und dann kurzerhand bei der Bestellung zugeschlagen:
https://www.axminstertools.com/ujk-tech ... ack-502479Die sind mit Torx, was anderes möchte ich nicht mehr.
Gruss, Klaus
Torx ist wirklich ein schlagendes Argument *Daumen hoch* ich bin mit dem Vierkant auch nur semi zufrieden

Zum Thema Robertson 4-kant, nochmal ganz kurz aufgewärmt das Thema:
Ich habe mich am Anfang auch schwer getan, Torx ist halt mein Liebling (eigentlich eher Schlitz) aber wenn man mal ein paar mal damit gearbeitet hat, sind die Robertson-Antriebe eine gute Sache wie ich finde...
a) Bedingt durch den konischen Verlauf halten sie auch bei ungünstig schrägen Schrauben im Bit. Besser als beim Torx...
b) Gerade wenn auch mal was demontiert wird, bleiben die Schraubenköpfe fest im Bit (Da hat Torx doch mMn. so seine Schwächen)
c) die Kraftübertragung ist ähnlich gut gegenüber Torx
Nachteil wie ihr auch schon gesagt habt —> Nichts geht über Torx und doof mit 2 verschiedenen Schrauben-Systemen in der Werkstatt, was aber wiederum den Vorteil hat, dass
ihr Euch noch nen zusätzlichen Systainer holen könnt
LG, Silvio