Nein, mit Langzeiterfahrungen kann ich ja auch noch nicht dienen, nur einem ersten Eindruck.
Bei uns ist das Schleifmittel an manchen Tagen einfach Massenware. Haben die letzten drei Tage Gartenhütten und so geschliffen, da fliegts halt gleich runter wenn’s nix mehr taugt. Da wir da aber auch nicht mit einer feinen Körnung schleifen merkt man das nicht so schnell mit dem Zusetzen, bzw wir bisher noch nicht.
Was man allerdings bei solchen Aktionen merkt ist der Unterschied beim Preis.
Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
-
- Beiträge: 1073
- Registriert: Sa 19. Okt 2019, 18:53
- Wohnort: Nordhessen
- the_black_tie_diyer
- Beiträge: 2959
- Registriert: Mi 3. Aug 2016, 21:57
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Holzaki hat geschrieben:michaelhild hat geschrieben:Hmm, also noch die gleiche Artikelnummer, wie der vorherige.
Der alte war ja ein Wiha Softfinish ähnlich oder gleich dem CentroFix Bithalter. Der Neue ist ein Wera Kraftform. Aber nicht der hochwertige mit Weichzonen, sondern der einfache Comfort.
Ich schätze die Bitaufnahme ist gleich dem neuen Bithalter, also ein Wera Rapidaptor. Der nimmt zwar auch Centrotec Werkzeuge recht spielfrei auf, arretiert die aber nicht nicht wirklich unlösbar. Dran gezogen und draußen ist das Werkzeug.
Nochmal hmm, weiß nicht, ob mich das erfreut.
Exakt der Bithalter ist exakt so wie der neue im Centrotec Programm von Wera. Muss sagen er erfreut mich nicht so sehr werde mich nach dem alten umschauen.
Gruß
Andi
D.H. der neue Handgriff verriegelt den/ die CE-Bit/s tatsächlich nicht, also kein angepasster Rapidaptor für die Aufnahme der CE Bits, sondern, einfach wie der "neue" Bithalter, ein 1/4" Rapidaptor? (Bei dem soll das ja so sein.)
Das wäre ja wirklich



Wenn dem tatsächlich so ist, wäre das imho äusserst ungeschickt.
Ich will lieber gar nicht aussprechen was mir alternativ durch den Kopf geht.
Viele Grüße,
Oliver
Viele Grüße,
Oliver
"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)
Oliver
"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)
- the_black_tie_diyer
- Beiträge: 2959
- Registriert: Mi 3. Aug 2016, 21:57
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Ghostwriter hat geschrieben:the_black_tie_diyer hat geschrieben:
Weißt Du wie alt dein Tank war?
45 Jahre+/– 2 Jahre.
Gruß Stefan
Hallo Stefan,
Danke! Also ähnlich wie hier.

Viele Grüße,
Oliver
Viele Grüße,
Oliver
"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)
Oliver
"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Heinerich hat geschrieben:Nach Problemen mit meinen höherwertigen Holzbohrern, werde ich mal preisgünstige, von Alpen ausprobieren.
Einfach aus dem Baumarkt mitgeschleppt:
alpen.jpg
Probier anstelle der Alpen mal Fisch aus den Alpen aus.
Auch wenn es sich wie ein Wortspiel liest - es ist keins....
Der Ösi
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
the_black_tie_diyer hat geschrieben:Holzaki hat geschrieben:michaelhild hat geschrieben:Hmm, also noch die gleiche Artikelnummer, wie der vorherige.
Der alte war ja ein Wiha Softfinish ähnlich oder gleich dem CentroFix Bithalter. Der Neue ist ein Wera Kraftform. Aber nicht der hochwertige mit Weichzonen, sondern der einfache Comfort.
Ich schätze die Bitaufnahme ist gleich dem neuen Bithalter, also ein Wera Rapidaptor. Der nimmt zwar auch Centrotec Werkzeuge recht spielfrei auf, arretiert die aber nicht nicht wirklich unlösbar. Dran gezogen und draußen ist das Werkzeug.
Nochmal hmm, weiß nicht, ob mich das erfreut.
Exakt der Bithalter ist exakt so wie der neue im Centrotec Programm von Wera. Muss sagen er erfreut mich nicht so sehr werde mich nach dem alten umschauen.
Gruß
Andi
D.H. der neue Handgriff verriegelt den/ die CE-Bit/s tatsächlich nicht, also kein angepasster Rapidaptor für die Aufnahme der CE Bits, sondern, einfach wie der "neue" Bithalter, ein 1/4" Rapidaptor? (Bei dem soll das ja so sein.)
Das wäre ja wirklich![]()
![]()
![]()
Wenn dem tatsächlich so ist, wäre das imho äusserst ungeschickt.
Ich will lieber gar nicht aussprechen was mir alternativ durch den Kopf geht.
Viele Grüße,
Oliver
Aaaalso ich habe eben kurz zwischendurch probiert die Centrotec Bits gehen rein und sitzen im Bithalter man kann sie nicht rausziehen. Ich kenne wie gesagt die Wiha Variante nicht, aber ich finde gerade bei den langen Bits wackelt es doch schon recht. Leider habe ich jetzt auch keinen Vergleich zum Original Wera Kraftform Bithalter. Ich hatte ihn mal kurzzeitig und das Set hatte mich jetzt nicht so überzeugt hat gewackelt wie ein Kuhschwanz.
Viele Grüße
Andi
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Mit dem Kraftform Bithalter komme ich gut zurecht. Ich muss aber dazusagen, dass ich solche Konstrukte immer nur als Ersatz ansehe. Mir sind echte Schraubendreher lieber.
Die VDE Variante von Wera wackelt übrigens keinen Mikrometer.
Die VDE Variante von Wera wackelt übrigens keinen Mikrometer.

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Machtnix hat geschrieben:Mit dem Kraftform Bithalter komme ich gut zurecht. Ich muss aber dazusagen, dass ich solche Konstrukte immer nur als Ersatz ansehe. Mir sind echte Schraubendreher lieber.
Die VDE Variante von Wera wackelt übrigens keinen Mikrometer.
Die VDE-Wera Variante habe ich übrigens auch und bin echt begeistert.
Gruß
Andi
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Jetzt ist mir erst aufgefallen, dass es ja von dem Festool Schraubendreher SD-CE-DRIVE-UNI 200140 sogar 3 Varianten gibt. Der erste war dazu da das Centrotec Futter aufzusetzen und dann den Bit reinzusetzen. Der zweite war dann direkt mit einem Bithalter, ich nehme an Wiha, versehen und jetzt ist es einer mit dem Wera Bithalter.
Gruß
Andi
Gruß
Andi
- michaelhild
- Moderator
- Beiträge: 4408
- Registriert: Di 28. Jun 2016, 20:01
- Wohnort: Im sonnigen LDK
- Kontaktdaten:
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Jupp.
Ich hab noch welche der ersten Generation, die hüte ich.
Da kann dann auch mal ein Bohrfutter drauf gesetzt werden oder in Kombination mit dem Winkelvorsatz des CXS ein recht brauchbarer Winkelschraubendreher.
Ich hab noch welche der ersten Generation, die hüte ich.
Da kann dann auch mal ein Bohrfutter drauf gesetzt werden oder in Kombination mit dem Winkelvorsatz des CXS ein recht brauchbarer Winkelschraubendreher.
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
michaelhild hat geschrieben:Jupp.
Ich hab noch welche der ersten Generation, die hüte ich.
Da kann dann auch mal ein Bohrfutter drauf gesetzt werden oder in Kombination mit dem Winkelvorsatz des CXS ein recht brauchbarer Winkelschraubendreher.
Typischer Fall von verschlimmbessert.
Gruß
Andi
Zurück zu „<< Holzwurmstammtisch >>“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste