Seite 73 von 314

Re: der Ulli vs. Mario-Tread

Verfasst: Mo 19. Feb 2018, 23:05
von Mandalo
:lol: Das finde ich jetzt mal so richtig, richtig gut! :lol:

Re: der Ulli vs. Mario-Tread

Verfasst: Mo 19. Feb 2018, 23:10
von Mario
Ja...und ich hab mir auch gleich was bestellt!
http://shop.draemel.de/shop/sonstiges/antimaterie-druckflasche/

Die werd ich mal kurz durch`s Forum schleudern, mal schauen was passiert und wen`s trifft. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Re: der Ulli vs. Mario-Tread

Verfasst: Mo 19. Feb 2018, 23:13
von Mandalo
"Kein Verkauf ohne BVP-Schein" - HALLO! Da kannst du lange warten!

Re: der Ulli vs. Mario-Tread

Verfasst: Mo 19. Feb 2018, 23:22
von wozo3561
Mario hat geschrieben:Ja...und ich hab mir auch gleich was bestellt!
http://shop.draemel.de/shop/sonstiges/antimaterie-druckflasche/

Die werd ich mal kurz durch`s Forum schleudern, mal schauen was passiert und wen`s trifft.


Bei der Größe der Pulle und unter Berücksichtigung von E=mc² brauchst Du das Ding nicht zu werfen - einfach nur zünden. Das Ding würde den halben Planeten vernichten.... :o

Re: der Ulli vs. Mario-Tread

Verfasst: Di 20. Feb 2018, 08:21
von oldtimer
Leider ist der Siemens Lufthaken doch sehr teuer, http://shop.draemel.de/shop/werkzeug/siemens-lufthaken/
Aber für/bei Mario reicht ja auch eine Luftpumpe.

Re: der Ulli vs. Mario-Tread

Verfasst: Di 20. Feb 2018, 09:01
von Threedots
Hey Mario,

laß besser den Quatsch mit der Antimaterie. Denn ohne Flux-Kompensator wird das nix. Aber für den Preis des Letztgenannten kannst Du Dir auch das große Domino XL Set kaufen. Da hast Du mehr von.

Aber das soll Dir besser mal unser lang vermisster Ulli beibringen, auf uns hörst Du ja sowieso nicht.

Re: der Ulli vs. Mario-Tread

Verfasst: Di 20. Feb 2018, 11:27
von seemann
Also, vielleicht bin ich ja der Einzige. Aber ich kannte den draemel-shop noch nicht. Und hab mich fast weggeschmissen. :lol: Super Idee, vielen Dank für den Link!

Re: der Ulli vs. Mario-Tread

Verfasst: Di 20. Feb 2018, 13:23
von michaelhild
Threedots hat geschrieben:Hey Mario,

laß besser den Quatsch mit der Antimaterie. Denn ohne Flux-Kompensator wird das nix. .


Nee nee, da verwechselst Du was Roland. Der Fluxkompensator brauchte anfangs Plutonium.
Antimaterie wird für den Antimaterie-Reaktor des Warpantriebs benötigt.
Man sollte dem Mario aber sagen, dass er noch Dilithium braucht, sonst machts *BUMM*.

Re: der Ulli vs. Mario-Tread

Verfasst: Di 20. Feb 2018, 14:03
von Mandalo
oldtimer hat geschrieben:Leider ist der Siemens Lufthaken doch sehr teuer, http://shop.draemel.de/shop/werkzeug/siemens-lufthaken/
Aber für/bei Mario reicht ja auch eine Luftpumpe.

Hallo Volker, schau mal bei "Bosch Blau" nach! Da gibt es zur Zeit einen in einer schmucken L Boxx zum halben Preis - nur die Einlage hat nicht viel wert, beim Transport scheppert er in der Boxx lautstark hin und her. Aber mit PU-Schaum sollte das Problem schnell gelöst sein.

Re: der Ulli vs. Mario-Tread

Verfasst: Di 20. Feb 2018, 14:13
von haifisch18
PU Schaum ist nicht so gut. Lieber "Shadowboard" also zweifarbige Schaumeinlagen. Dann kann er sehen, wenn die Lufthaken nicht an ihrem Platz sind. Ist auch besser als viele Bosch Einlagen. Die sind wirklich so :oops: