Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Hier könnt ihr "off topic" qautschen, bis die Späne rauchen...)
oldtimer
Beiträge: 8375
Registriert: Do 30. Jun 2016, 16:29

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon oldtimer » Do 17. Dez 2020, 08:53

Lasto hat geschrieben:Auch gestern hat der Paketbote wieder geklingelt
... und auch ein Set Saugdüsen ...


Jetzt hast Du aber sinnlos Geld verpulvert. Sorry, dieses Set im Systainer ist so was von unbrauchbar und umständlich. Bei mir steht das daher seit ewigen Zeiten ungenutzt im Regal.
Haben die nicht mehr das Set mit den Metallrohren? Das war etwas besser, wenn man es nicht im Systainer hat.

Benutzeravatar
Lasto
Beiträge: 340
Registriert: Di 1. Dez 2020, 16:06

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Lasto » Do 17. Dez 2020, 09:18

Für mich passt das super. Es gibt schon noch das Set mit Metallrohren, aber das ist deutlich teurer. Und im Systainer ist es aufgeräumt.
Viele Grüße

Andreas

Hondo66
Beiträge: 203
Registriert: Do 6. Sep 2018, 15:43

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Hondo66 » Do 17. Dez 2020, 09:49

Der D3 Soudal-Leim ist sehr gut, verwende ihn auch. Hab davon gleich ein 5kg Gebinde gekauft + Flasche zum Nachfüllen.
Das Saugerset von Festool hab ich auch, was soll daran nicht gut sein? Verwende das mehrfach die Woche.
Gruß Andreas

Dozent
Beiträge: 1186
Registriert: Mo 4. Jul 2016, 00:38
Wohnort: Region Hannover

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Dozent » Do 17. Dez 2020, 14:38

Hondo66 hat geschrieben:Das Saugerset von Festool hab ich auch, was soll daran nicht gut sein? Verwende das mehrfach die Woche.


Ich auch – aber ich stimme Volker zu: Es ist echt nicht dolle. Das Handstück und die Bodendüse haben einen viel zu weiten Winkel, so dass man in der engen Werkstatt damit kaum hantieren kann. Die Saugleistung des eigentlich ja sehr starken CTL-Midi ist damit echt beschränkt. Ich habe vor allem den Eindruck, dass das Handstück da irgendwie ungünstig konstruiert ist. Oder es liegt an den Kunststoffrohren.

Ich habe noch einen alten Haushaltsstaubsauger in der Werkstatt und damit einen direkten Vergleich. Der ist beim Absaugen des Bodens, aber auch der Werkbank mit der Bürste oder einzelner Werkstücke mit der "Polsterbürste" durch die Bank erheblich leistungsstärker, was ganz sicher nicht nur an der Saugstärke, sondern auch an den Bürsten selber liegt.

Daniel

DaGirgel
Beiträge: 111
Registriert: Mo 31. Jul 2017, 19:29

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon DaGirgel » Do 17. Dez 2020, 17:16

Der Soudal ist wirklich sehr gut, verwende ich nur noch. Und das Saugerset - habe die Kunststoff- und die Metallversion. Und muss feststellen, dass das Kunststoffprodukt nur noch im Heizungsraum herumlümmelt. War gut, aber als ich - zugegeben sehr günstig - die Metallausstattung bekam, ist diese permanent im Einsatz. Sehr positive Ergebnisse und auch - wie schon erwähnt wurde - im Handling deutlichst besser. Auch alles hochwertiger verarbeitet und im Detail besser. (Einen Satz Festool-Kunststoff-Saugrohre habe ich sogar schon für Adapter zerstückelt :roll: ).
Gruß
Girgel

Benutzeravatar
derHajo
Beiträge: 735
Registriert: Di 12. Feb 2019, 10:31

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon derHajo » Fr 18. Dez 2020, 16:50

Moin Holzwürmer,

heute kam zunächst einmal ein Überraschungspaket. Wir haben uns sehr darüber gefreut!

Überraschung.jpg


Dann kam noch ein Paket aus Plattling, darüber habe ich mich dann allein gefreut... ;)

IMG_3778.jpg


Von hinten nach vorn ist das Apfel-, Birnen-, Kastanien-, Ulmen-/Rüsterholz.

Daraus werde ich in den kommenden Tagen das hier nachbauen (zumindest versuchen): https://www.youtube.com/watch?v=aPH87DOlBjA

Viele Grüsse, Hajo
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Wer einen Fehler macht und ihn nicht korrigiert, begeht einen zweiten. (Konfuzius)

Benutzeravatar
Klaus
Beiträge: 6469
Registriert: So 3. Jul 2016, 13:39
Wohnort: Wohmbrechts (Bayern)

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Klaus » Fr 18. Dez 2020, 17:52

Hallo Hajo,

derHajo hat geschrieben:Daraus werde ich in den kommenden Tagen das hier nachbauen


Ohne Nr. 62 ??? :shock: Das wird NIE was ... :mrgreen:

Aber im Ernst, ein schönes meditatives Projekt mit ganz tollem Ergebnis. Da bin ich doch schon auf die Bilder gespannt. Waren ja etliche interessante Arbeitsschritte im Video zu sehen, die sicher noch bei vielen Sachen nützlich sind.

Gruss und viel Spass und Erfolg
Klaus

Benutzeravatar
derHajo
Beiträge: 735
Registriert: Di 12. Feb 2019, 10:31

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon derHajo » Fr 18. Dez 2020, 18:51

Moin Holzwürmer,

nun muss ich noch einmal auf meinen obigen Beitrag zurück kommen, das Überraschungspaket.

wiefrüher.jpg


Wer kennt das noch? Brausebonbons, das Stück kostete einen Pfennig! Hmmm.....

Viele Grüsse, Hajo
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Wer einen Fehler macht und ihn nicht korrigiert, begeht einen zweiten. (Konfuzius)

Benutzeravatar
derHajo
Beiträge: 735
Registriert: Di 12. Feb 2019, 10:31

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon derHajo » Sa 19. Dez 2020, 17:49

Moin Holzwürmer,

endlich habe ich auch mal ein Paket bekommen... :mrgreen:

IMG_3798.jpg


Viele Grüsse, Hajo
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Wer einen Fehler macht und ihn nicht korrigiert, begeht einen zweiten. (Konfuzius)

oldtimer
Beiträge: 8375
Registriert: Do 30. Jun 2016, 16:29

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon oldtimer » Mo 21. Dez 2020, 14:54

Seit heute Mittag ist die Zeit zwischen den Tagen auch gerettet:
DSC05935.JPG

Die Umleimer liegen schon seit Samstag hier.

Da kann dann das Lackierpistölchen auch wieder hervorgeholt werden :)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Zurück zu „<< Holzwurmstammtisch >>“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 103 Gäste