Seite 9 von 156

Re: Werkzeug-News

Verfasst: Do 6. Jul 2017, 20:14
von tmaey
Hatte ich auch nicht so verstanden. Das "sorry" ging eher an die gesamte Holzwurmgemeinde :)

Ja, den Slogan fand ich schon sehr gediegen :D

Re: Werkzeug-News

Verfasst: Do 6. Jul 2017, 22:01
von Mandalo
@Thomas: Das wäre mir wohl gar nicht aufgefallen, so gesehen ist es natürlich folgenden smilie wert: :lol:
@Oliver usw: Ich gier nach jeder Festoolneuheit, auch von dieser bin ich angetan. Allerdings für mich nicht reizvoll. Gerade bei Schleifarbeiten (auch im Freien) bin ich über die best funktionierende Absaugung per Staubsauger dankbar und setze sie, wo es nur geht, ein. Wo sich Platz für einen Staubsaugerschlauch findet, reichts auch noch für die Stromversorgung per Kabel.

Re: Werkzeug-News

Verfasst: Do 6. Jul 2017, 22:39
von Klaus
Mandalo hat geschrieben:@Oliver usw: Ich gier nach jeder Festoolneuheit, auch von dieser bin ich angetan. Allerdings für mich nicht reizvoll. Gerade bei Schleifarbeiten (auch im Freien) bin ich über die best funktionierende Absaugung per Staubsauger dankbar und setze sie, wo es nur geht, ein. Wo sich Platz für einen Staubsaugerschlauch findet, reichts auch noch für die Stromversorgung per Kabel.


Fühl mich mal als "usw" angesprochen ;)

Also diese "Gier" nach Akkugeräte kann ich absolut nicht nachvollziehen und einen entscheidenden Punkt hast Du ja genannt - eine Staubabsaugung ist einfach unverzichtbar. Es gibt sicher Anwendungsfälle, wo ein Akku sinnvoll ist. Aber eigentlich wollen die Firmen damit nur langfristig ihre Umsätze sichern.

Gruss, Klaus

Re: Werkzeug-News

Verfasst: Do 6. Jul 2017, 22:53
von Mandalo
Roland und Thomas haben sich zu dem Thema geäußert, so war das usw eher auf sie gemünzt, ist aber auch ok wenn du dich angesprochen fühlst. :D
Die Gier nach Akku beruht auch (zumindest bei mir) darauf dass sie inzwischen so unglaublich leistungsfähig sind. Das begeistert schon. Wobei ich da eher an Gartengeräte wie Heckenschere, Hochentaster usw denke. Das macht inzwischen echt Sinn.

Re: Werkzeug-News

Verfasst: Fr 7. Jul 2017, 08:44
von the_black_tie_diyer
Mandalo hat geschrieben:@Thomas: Das wäre mir wohl gar nicht aufgefallen, so gesehen ist es natürlich folgenden smilie wert: :lol:
@Oliver usw: Ich gier nach jeder Festoolneuheit, auch von dieser bin ich angetan. Allerdings für mich nicht reizvoll. Gerade bei Schleifarbeiten (auch im Freien) bin ich über die best funktionierende Absaugung per Staubsauger dankbar und setze sie, wo es nur geht, ein. Wo sich Platz für einen Staubsaugerschlauch findet, reichts auch noch für die Stromversorgung per Kabel.


Hallo Dieter,

sehe ich grundsätzlich, sehr, sehr ähnlich. Wenn man den Schlauch dran hat dann stört das Kabel auch nicht. (Ganz zu schweigen von Auto On/OFF) :)

Vielleicht erinnerst du dich das ich zu meinem DTS 400 hier: viewtopic.php?f=46&t=269 mal was geschrieben habe. Hätte es damals diesen DTSC gegeben, hätte ich ihn sofort gekauft.

Was ich damals nicht wusste, bzw. nicht wissen konnte ist das die "Absaugung" selbst mit den Beuteln, oder jetzt aktuell diesem "Filter" schon wirklich hervorragend funktioniert - das hatte ich nicht erwartet. Du siehst ja auf dem einen Bild das ich ne FFP2 Maske trage, das habe ich auch konsequent so durchgehalten. Ich hatte aber zu keinem Zeitpunkt das Gefühl in einer Staubwolke bzw. besonders belasteten Umgebung zu stehen.

Klar ist natürlich wird mehr Staub abgesaugt hält das Schleifmittel noch länger und umso besser ist es für die Gesundheit. Wie gesagt, in den Punkten stimme ich dir zu 100% zu.

Ich würde aber, bei der nächsten Gartenhaus-Schleifaktion genauso vorgehen wie beim letzten mal - sprich ohne Sauger und da fände ich jetzt einen Akku-Schleifer schon sehr, sehr interessant - stehe aber halt auch im allgemeinen den Akku-Werkzeugen sehr, sehr positiv und aufgeschlossen gegenüber.

Das iTüpfelchen - rein von der Idee her, habe ja damit noch nicht gearbeitet - ist für mich der plug-it Adapter. Das finde ich eine hervorragende Idee - weil ich für mich durchaus den Nutzen sehe ihn auch am Netz zu betreiben, eben mit Sauger.

Ich finds sogar zum jetzigen Zeitpunkt und mit Blick auf die Festool Produktpalette recht konsequent.

Die ersten ernstzunehmenden Akku-Sauger der Mitbewerber kommen jetzt - auch mit Ansteuerung via Bluetooth für Auto On/Off - aber die Laufzeiten sind natürlich noch nichts für einen ganzen Arbeitstag. Und hier stimme ich dir dann eben auch wieder zu - ob das abseits einiger Spezialfälle wirklich nötig ist, ist für mich auch erstmal fraglich. Wo ein Saugschlauch ist, kann auch ein Kabel dran sein.

Letztlich muss man die Dinger einfach mal in der Hand haben, Laufzeit, Filter vs. Absaugung im Hinblick auf die Lebensdauer von Schleifmitteln und dem zurückbleibenden Staub.

Viele Grüße,
Oliver

Re: Werkzeug-News

Verfasst: Fr 7. Jul 2017, 13:27
von the_black_tie_diyer
Hi!

Auch Neu bei Festool: Netzschleifmittel "GranatNet" -> https://www.festool.de/produkte/neuheit ... #Übersicht // https://www.festool.de/zubehoer/203300- ... 0-gr-net50

Viele Grüße,
Oliver

Re: Werkzeug-News

Verfasst: Fr 7. Jul 2017, 18:32
von Mandalo
Auch da bin ich etwas zurückhaltend. Ist das wirklich ein Mehrwert oder ist es einfach Zugzwang Mirka gegenüber?

Re: Werkzeug-News

Verfasst: Fr 7. Jul 2017, 18:58
von tmaey
auf jeden Fall hat Festool seine Website ordentlich verschlimmbessert, finde ich...

Re: Werkzeug-News

Verfasst: Fr 7. Jul 2017, 19:01
von the_black_tie_diyer
Hi,

Mandalo hat geschrieben:Auch da bin ich etwas zurückhaltend. Ist das wirklich ein Mehrwert oder ist es einfach Zugzwang Mirka gegenüber?


Keine Ahnung - wird sich am Ende jeder selbst seine Meinung bilden müssen.

--

Wie ich jetzt gelesen habe gibt es scheinbar auch mindestens einen neuen Schleifteller "Jetstream 2" und am Vecturo hat sich auch was geändert (wobei wohl noch nicht ganz klar ist ob als Ersatz oder zusätzlich...), der kommt wohl als Vecturo OS 400 E - z.B. ohne Plug-It - warum auch immer.

Ich bin da echt tiefen-entspannt. Hier geht es ja erstmal einfach nur um News. Alles andere zeigt sich wenn man die Sachen in der Hand hatte und mal was mit gemacht hat - oder halt je nach persönlicher Entscheidung eben auch nicht.

Viele Grüße,
Oliver

Re: Werkzeug-News

Verfasst: Fr 7. Jul 2017, 19:54
von streichholz
Eine Sache die ich an dem "normalen" Granat schätze ist, dass der Staub fast nicht daran hängen bleibt. Beim Abranet zieht es eben den Staub durch das Gitter und auch durch das Klett. Das hält dann einiges von dem Staub fest.
Dennoch würde ich das Granat Gitter gerne mal ausprobieren.

Grüße

Martin