Festool - Tipp

Hier könnt ihr "off topic" qautschen, bis die Späne rauchen...)
oldtimer
Beiträge: 8881
Registriert: Do 30. Jun 2016, 16:29

Re: Festool - Tipp

Beitragvon oldtimer » Mo 25. Nov 2024, 22:59

https://youtu.be/mSGlHoYNfzM?si=8Q0Mwxllw0Nxz2dD

Festool Trenntoilette für die Werkstatt.

Benutzeravatar
Baumbart
Beiträge: 2142
Registriert: Mi 3. Aug 2016, 19:30

Re: Festool - Tipp

Beitragvon Baumbart » Di 26. Nov 2024, 00:30

Darfst halt nur nicht vergessen den Behälter nach Gebrauch zu entleeren und nicht ins Regal zurück zu stellen :mrgreen:
Gruß Christian
Sauberes Werkzeug, saubere Arbeit :lol:

Benutzeravatar
Mandalo
Beiträge: 8441
Registriert: Mi 19. Okt 2016, 08:18

Re: Festool - Tipp

Beitragvon Mandalo » Di 26. Nov 2024, 06:30

Das Ding ist doch für'n A....! :lol:
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter

oldtimer
Beiträge: 8881
Registriert: Do 30. Jun 2016, 16:29

Re: Festool - Tipp

Beitragvon oldtimer » Di 26. Nov 2024, 09:21

Mandalo hat geschrieben:Das Ding ist doch für'n A....! :lol:

Genau! Du hast es erkannt :lol:

Und es passt doch zu den neuen blöden Systainern.

Benutzeravatar
michaelhild
Moderator
Beiträge: 4408
Registriert: Di 28. Jun 2016, 20:01
Wohnort: Im sonnigen LDK
Kontaktdaten:

Re: Festool - Tipp

Beitragvon michaelhild » Mi 12. Feb 2025, 10:29

Neuer mobiler Bohrständer:

https://www.festool.de/produkte/neuheit ... 9Cbersicht

Wenn der qualitativ auf der Höhe von Famag ist, finde ich den preislich sogar mal attraktiv.
Grüße
Micha

Was man tut, kann man auch gleich richtig machen.
Mein Holzblog

Benutzeravatar
Klaus
Beiträge: 6741
Registriert: So 3. Jul 2016, 13:39
Wohnort: Wohmbrechts (Bayern)

Re: Festool - Tipp

Beitragvon Klaus » Mi 12. Feb 2025, 10:44

michaelhild hat geschrieben:Neuer mobiler Bohrständer:

https://www.festool.de/produkte/neuheit ... 9Cbersicht

Wenn der qualitativ auf der Höhe von Famag ist, finde ich den preislich sogar mal attraktiv.

Das Teil sieht auf den ersten Blick wirklich interessant aus - kann aber auf den zweiten Blick nur mit FastFix Aufnahme gekoppelt werden. Damit bin ich mit meinen CXS leider raus.

Gruss, Klaus

Benutzeravatar
michaelhild
Moderator
Beiträge: 4408
Registriert: Di 28. Jun 2016, 20:01
Wohnort: Im sonnigen LDK
Kontaktdaten:

Re: Festool - Tipp

Beitragvon michaelhild » Mi 12. Feb 2025, 12:58

Wenn er einer der 1. und 2. Generation ist, dann ja.
Grüße
Micha

Was man tut, kann man auch gleich richtig machen.
Mein Holzblog

Woswasi
Beiträge: 1870
Registriert: Mi 26. Sep 2018, 06:24

Re: Festool - Tipp

Beitragvon Woswasi » Mi 12. Feb 2025, 16:54

Cool, schade das nur Festtool Maschinen passen. Das Teil + Festtool Schrauber sind mir zu teuer, für die paar Anwendungsfälle die ich da sporadisch habe.

Ich hab diverse solcher Bohrhilfen, die aber mehr oder weniger für die Fische sind. Hab beim Bett Freihand bessere Bohrungen geschafft, als mit dem Wolfcraft Jig...
LG Gerald

Benutzeravatar
Mandalo
Beiträge: 8441
Registriert: Mi 19. Okt 2016, 08:18

Re: Festool - Tipp

Beitragvon Mandalo » Mi 12. Feb 2025, 18:02

michaelhild hat geschrieben:Neuer mobiler Bohrständer...

Gekauft! ;)

https://www.mikestoolshop.at/detail/ind ... 2_PpMGJKYm

.
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter

Benutzeravatar
Mandalo
Beiträge: 8441
Registriert: Mi 19. Okt 2016, 08:18

Re: Festool - Tipp

Beitragvon Mandalo » Mi 12. Feb 2025, 18:45

Interessant finde ich auch die angekündigte Festool Einhandzwinge FS-EZ 150/2, welche für Führungsschiene und auch MFT zu gebrauchen ist...

https://www.festool.de/produkte/neuheit ... 9Cbersicht

...und dann dachte ich, ich habe die doch schon von Bessey!? Aber die passen doch nicht in die Führungsschiene...!? Oder doch?

Tatsächlich, passt! Das ging an mir irgendwo vorbei! :?

IMG_9683.jpeg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter


Zurück zu „<< Holzwurmstammtisch >>“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste