Kurze Frage - kurze Antwort!

Hier könnt ihr "off topic" qautschen, bis die Späne rauchen...)
Ghostwriter
Beiträge: 958
Registriert: Sa 19. Okt 2019, 18:53

Re: Kurze Frage - kurze Antwort!

Beitragvon Ghostwriter » Fr 4. Dez 2020, 06:04

Ghostwriter hat geschrieben:Guten Morgen zusammen.

Welchen Kapselgehörschutz könnt ihr zum Arbeiten mit der Tischkreissäge, Oberfräse etc. empfehlen? Es gibt da ja verschiedene Klassifizierungen aber so recht steige ich da nicht durch und ich profitiere da gerne von Euren Erfahrungen.

Gruß Stefan



Guten Morgen zusammen, hier ein kurzes Feedback zu meiner Anfrage

6FBB6AC7-C0D3-4D0B-B9B2-FE1BA9A22F9A.jpeg


Der erste Eindruck von Beiden ist gut, ich werd später nochmals Berichten wie sie sich im Einsatz schlagen.

Gruß Stefan
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Stefan

Dozent
Beiträge: 1186
Registriert: Mo 4. Jul 2016, 00:38
Wohnort: Region Hannover

Re: Kurze Frage - kurze Antwort!

Beitragvon Dozent » Fr 4. Dez 2020, 17:24

Ich habe mir zum Basteln mal eine Mini-Eichenbohle mitgenommen.

Wie entfernt man denn da am Besten die Rinde, so dass die Form der Baumkante erhalten bleibt?

3DD4DE7E-6D63-4281-9C04-7D8C621E8CD0.jpeg


Danke :)

Daniel
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

oldtimer
Beiträge: 8375
Registriert: Do 30. Jun 2016, 16:29

Re: Kurze Frage - kurze Antwort!

Beitragvon oldtimer » Fr 4. Dez 2020, 18:22

Hallo Daniel,

ich habe dafür ein altes Stechbeitel und einen Bürstenaufsatz für Bohrmaschine und Flex.

Gruß
Volker

Benutzeravatar
Mandalo
Beiträge: 7958
Registriert: Mi 19. Okt 2016, 08:18

Re: Kurze Frage - kurze Antwort!

Beitragvon Mandalo » Fr 4. Dez 2020, 18:23

Ghostwriter hat geschrieben:...hier ein kurzes Feedback zu meiner Anfrage...

Hallo Stefan, du hast alles richtig gemacht!
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter

Benutzeravatar
Mandalo
Beiträge: 7958
Registriert: Mi 19. Okt 2016, 08:18

Re: Kurze Frage - kurze Antwort!

Beitragvon Mandalo » Fr 4. Dez 2020, 18:29

Dozent hat geschrieben:...Wie entfernt man denn da am Besten die Rinde, so dass die Form der Baumkante erhalten bleibt?...


Hallo Daniel, Zugmesser und Schabhobel sind die Googelbegriffe und wenn du dich nicht so abmühen möchtest: Kaindl Woodcarver Gold.

viewtopic.php?f=45&t=960&hilit=kaindl&start=1290

https://www.youtube.com/watch?v=433FazgZqvs&feature=emb_logo
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter

wood1972
Beiträge: 438
Registriert: Mi 28. Mär 2018, 17:33

Re: Kurze Frage - kurze Antwort!

Beitragvon wood1972 » Sa 12. Dez 2020, 19:31

Hallo zusammen,
welche nicht Festool Fräser kann man für die MFK700 verwenden?

Danke

Henning

Benutzeravatar
michaelhild
Moderator
Beiträge: 4181
Registriert: Di 28. Jun 2016, 20:01
Wohnort: Im sonnigen LDK
Kontaktdaten:

Re: Kurze Frage - kurze Antwort!

Beitragvon michaelhild » Sa 12. Dez 2020, 19:38

Alles was rein passt mit 6 und 8 mm Schaft.
Grüße
Micha

Was man tut, kann man auch gleich richtig machen.
Mein Holzblog

wood1972
Beiträge: 438
Registriert: Mi 28. Mär 2018, 17:33

Re: Kurze Frage - kurze Antwort!

Beitragvon wood1972 » Sa 12. Dez 2020, 22:09

michaelhild hat geschrieben:Alles was rein passt mit 6 und 8 mm Schaft.

Ok, danke!!

Benutzeravatar
Mandalo
Beiträge: 7958
Registriert: Mi 19. Okt 2016, 08:18

Re: Kurze Frage - kurze Antwort!

Beitragvon Mandalo » So 13. Dez 2020, 20:41

Wie hoch war der Preis während einer Akku-Aktion eines Festool Akku-Oszillierer OSC 18 E-Basic VECTURO inkl. 1 Gratisakkus ?
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter

Walter
Beiträge: 16
Registriert: Mi 29. Jun 2016, 21:41
Wohnort: Timelkam

Re: Kurze Frage - kurze Antwort!

Beitragvon Walter » So 13. Dez 2020, 20:49

Hab' grad meine Bestellung vom April 2020 rausgesucht:

FESTOOL Akku-Oszillierer OSC 18 Li E-Basic Set VECTURO ArtNr. 574849 € 521,52
FESTOOL Akkupack BP 18 Li 5,2 ASI ArtNr. 202479 € 0,00

Der Preis ist incl. MwSt. (also 20% in AT)

gruß
walter


Zurück zu „<< Holzwurmstammtisch >>“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 90 Gäste