Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Hier könnt ihr "off topic" qautschen, bis die Späne rauchen...)
OliverK

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon OliverK » Mi 7. Dez 2016, 22:20

Hallo zusammen,

das gelbe Auto hat heute wieder bei mir gehalten.
Es gab die Rollenführungen für die Werkstatt-Schubkästen und kleine Lamellos Gr. 0 (auch für die Schubkästen).

Für die großen Schubkästen habe ich mir Vollauszüge gegönnt. Wenn ich schon die viele Arbeit reinstecke ....
Es war gar nicht sooo einfach Rollenführungen mit Vollauszug preiswert zu bekommen.

Letztlich habe ich Auszüge von Blum über die Bucht bei Meesenburg Großhandel KG gekauft und war sehr zufrieden.
Die Teilauszüge für die Flachen Schubkästen hätte ich zwar anderswo billiger bekommen, aber das Porto wäre nicht dabei rausgesprungen. Also mitbestellt. Die Lamellos waren auch eher günstig.

Viele Grüße
Oliver
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
aundb
Beiträge: 351
Registriert: Sa 22. Okt 2016, 20:33
Wohnort: Bellheim

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon aundb » Do 8. Dez 2016, 07:27

@Harald YEP.. Vom Design eine schöne Kamera. Bin auf die Fotos gespannt.

@Oliver OH da kannst Du genug Schlitze für Lamellos fräsen ;)
Grüße aus der Pfalz
Achim

**Cum insantientibus furere necesse est.** ;) :D

Benutzeravatar
Threedots
Beiträge: 1085
Registriert: Do 14. Jul 2016, 10:49
Wohnort: Im Westen

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Threedots » Do 8. Dez 2016, 17:26

Hallo Holzwürmer,

mich hat der rot-gelbe Engel auch wieder heimgesucht. Heute kam Post direkt aus Finnland. Ein Paket mit den Dominofix Verbindern in dn Größen 8 mm und 10 mm. Es gab je 10 Verbinderpaare nebst Schrauben und Abdeckplättchen sowie eine Kurzanleitung zum Verbauen der Verbinder. Die Dominofixe wurden für die Domino DF 500 entwickelt, mit Lothar's Adapter ausgestattete Domizilla-Bändiger dürfen die Verbinder aber auch verbauen.
image.jpeg

Komme heute aber nicht mehr dazu, mehr darüber zu schreiben. Morgen gibts mehr ...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
____________
LG

Roland

Benutzeravatar
KREG
Beiträge: 34
Registriert: Di 2. Aug 2016, 16:11
Kontaktdaten:

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon KREG » Do 8. Dez 2016, 17:39

Threedots hat geschrieben:Hallo Holzwürmer,

mich hat der rot-gelbe Engel auch wieder heimgesucht. Heute kam Post direkt aus Finnland. Ein Paket mit den Dominofix Verbindern in dn Größen 8 mm und 10 mm. Es gab je 10 Verbinderpaare nebst Schrauben und Abdeckplättchen sowie eine Kurzanleitung zum Verbauen der Verbinder. Die Dominofixe wurden für die Domino DF 500 entwickelt, mit Lothar's Adapter ausgestattete Domizilla-Bändiger dürfen die Verbinder aber auch verbauen.
image.jpeg
Komme heute aber nicht mehr dazu, mehr darüber zu schreiben. Morgen gibts mehr ...


Hätte welche für dich zum probieren übrig gehabt oder hast du direkt bestellt?

Gruß
Waldemar
Grüße
Waldemar Dorn | KREGTOOL Außendienstmitarbeiter

Benutzeravatar
dirk
Beiträge: 639
Registriert: Di 28. Jun 2016, 22:38

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon dirk » Do 8. Dez 2016, 18:00

Hallo!

Auch bei mir hat sich in letzter Zeit so einiges im Briefkasten (!) angesammelt. Kam alles einzeln und in einem dünnen Papp-Umschlag, sodass jedes Teil tatsächlich als "Brief" durchging ;-)

Schleifpapier für meinen neuen GSS 160 Multi:

Bosch-BestForWoodAndPaint-240-320-400_web.png


HSS-Senkerset:

Senker-Set-HSS_web.png


Was ich festgestellt habe. Diese Senker funktionieren gut in ALU aber schlecht / gar nicht in (weichem) Holz. Ist das normal?

Zentrierbohrer:

Zentrierbohrer_web.png


Die habe ich schon länger herumliegen... waren noch original verpackt. Ich erinnere mich noch, dass ich den Festool-Zentrierbohrer zu teuer fand und froh war, was "anderes" gefunden zu haben...

Herzliche Grüße
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Dirk.

Benutzeravatar
Thomas
Beiträge: 439
Registriert: Mi 29. Jun 2016, 11:25
Wohnort: Gütersloh
Kontaktdaten:

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Thomas » Do 8. Dez 2016, 18:07

dirk hat geschrieben:Zentrierbohrer:
Die habe ich schon länger herumliegen... waren noch original verpackt. Ich erinnere mich noch, dass ich den Festool-Zentrierbohrer zu teuer fand und froh war, was "anderes" gefunden zu haben...
Herzliche Grüße


Hallo Dirk,

etwas OT,aber wo du gerade dabei bist: Wofür genau braucht man Zentrierbohrer? Und wie genau funktionieren die eigentlich? Das sieht so nach Gehäuse um einen kleine Bohrer aus, aber ich verstehe das Prinzip dahinter nicht.

Ausserdem hat doch jeder Holzbohrer eine Zentrierspitze.

Gruss
Thomas
auf lange Sicht sind wir alle tot.

Benutzeravatar
the_black_tie_diyer
Beiträge: 2959
Registriert: Mi 3. Aug 2016, 21:57

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon the_black_tie_diyer » Do 8. Dez 2016, 18:15

Hallo Thomas,

bzgl. des Zentrierbohrer, schau mal hier - musst etwas runter scrollen: http://holzwerkerblog.de/2013/12/19/pre ... opfbander/

Viele Grüße,
Oliver
Viele Grüße,
Oliver

"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)

Benutzeravatar
dirk
Beiträge: 639
Registriert: Di 28. Jun 2016, 22:38

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon dirk » Do 8. Dez 2016, 18:17

Hallo Thomas,

Zentrierbohrer sind für bestimmte Anwendungen richtig toll...

im Wesentlichen besteht so ein Bohrer aus einem "normalen" Bohrer ohne Zentrierspitze, wie man sie von Holzbohrern kennt. Dieser sitzt in einem "Gehäuse".

Verwenden kann man diese Dinger, um Löcher für Halterungen, wie z.B. Topfscharniere u.a. vorzubohren. Man setzt dann einfach diesen Zentrierbohrer in den eingesetzten Beschlag an und bohrt und das Loch ist genau in der Mitte...

...ich habe den Bohrer für die T-Nut-Schienen verwendet. Ich kann gerne bei der Beschreibung dort mal ein paar Fotos mehr vom Einsatz des Zentrierbohrers machen, dann kann man besser erkennen, was da Ding so kann ;-)


herzliche Grüße
Dirk.

oldtimer
Beiträge: 8890
Registriert: Do 30. Jun 2016, 16:29

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon oldtimer » Do 8. Dez 2016, 18:21

Hallo Thomas,

eine Beschreibung hat ja Oliver geliefert.

Nun sind diese Zentrierbohrer meist recht teuer. Beim Topfbandsetzen reicht manchmal ein normaler 5 mm Bohrer. Das werde ich noch bei den Küchenfronten zeigen.

Gruß
Volker

Benutzeravatar
Baumbart
Beiträge: 2143
Registriert: Mi 3. Aug 2016, 19:30

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Baumbart » Do 8. Dez 2016, 18:23

Hallo Dirk,

ich habe mir meine Schleiffblätter für den Multi bei Dieter Schmid bestellt, Schleifstreifen 80 x 133 mm mit Kletthaftung gelocht ich denke mal das diese eventuell besser sind als das was Bosch anbietet bzw. auch der Preis günstiger ist als die von Bosch
Gruß Christian
Sauberes Werkzeug, saubere Arbeit :lol:


Zurück zu „<< Holzwurmstammtisch >>“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste