Festool - Tipp

Hier könnt ihr "off topic" qautschen, bis die Späne rauchen...)
Benutzeravatar
Mario
Beiträge: 9607
Registriert: Mi 29. Jun 2016, 16:58
Wohnort: Schwedt,Uckermark(Brandenburg)

Re: Video-News

Beitragvon Mario » So 23. Feb 2025, 19:35


Fred
Beiträge: 930
Registriert: Mi 7. Sep 2016, 17:25
Wohnort: Halle/Saale

Re: Video-News

Beitragvon Fred » So 23. Feb 2025, 20:59

Dies war unser Werbeblock... demnächst gibt es dann Anwendervideos... :lol:

Benutzeravatar
Mandalo
Beiträge: 8441
Registriert: Mi 19. Okt 2016, 08:18

Re: Video-News

Beitragvon Mandalo » So 23. Feb 2025, 22:12

Ein bisschen ein Spielzeug ist es ja schon - aber ein schönes! :D
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter

Benutzeravatar
michaelhild
Moderator
Beiträge: 4408
Registriert: Di 28. Jun 2016, 20:01
Wohnort: Im sonnigen LDK
Kontaktdaten:

Re: Video-News

Beitragvon michaelhild » Mo 24. Feb 2025, 08:32

Wobei mich die Nutzung an Schmalseiten sehr wundert.
Das ist doch überhaupt nicht durchdacht. Dieser Anschlag müsste ähnlich wie ein Parallelanschlag geformt sein, damit man weiterhin, das Ding mit der Grundplatte nutzen kann. So ist das doch gebastelter Murks. So gibt es keine Absaugung, kein Ausrichten nach Anriss, kein stabile Auflagefläche...
Grüße
Micha

Was man tut, kann man auch gleich richtig machen.
Mein Holzblog

Benutzeravatar
Mandalo
Beiträge: 8441
Registriert: Mi 19. Okt 2016, 08:18

Re: Video-News

Beitragvon Mandalo » Mo 24. Feb 2025, 18:39

Da gebe ich dir vollkommen recht, das dachte ich mir auch. Die ganze Konstruktion wirkt doch in der Kantenanwendung sehr instabil.
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter

Benutzeravatar
Mario
Beiträge: 9607
Registriert: Mi 29. Jun 2016, 16:58
Wohnort: Schwedt,Uckermark(Brandenburg)

Re: Video-News

Beitragvon Mario » Mo 24. Feb 2025, 21:39

Ja, und auf das ganze Umgebaue hab ich auch keine Lust, deshalb werde ich das für die Schmalkanten wahrscheinlich auch nie benutzen.

Grüße Mario

Benutzeravatar
michaelhild
Moderator
Beiträge: 4408
Registriert: Di 28. Jun 2016, 20:01
Wohnort: Im sonnigen LDK
Kontaktdaten:

Re: Video-News

Beitragvon michaelhild » Di 25. Feb 2025, 07:03

Mario hat geschrieben:deshalb werde ich das für die Schmalkanten wahrscheinlich auch nie benutzen.


Ich schon, aber nicht so.
Ich schau ob man was mit dem Parallelanschlag machen kann, ansonsten bau ich was anderes.
Rändelschrauben täten der Sache auch gut, da mit den kleinen TX Schrauben rummachen, ist auch nix.
Grüße
Micha

Was man tut, kann man auch gleich richtig machen.
Mein Holzblog

Benutzeravatar
Mandalo
Beiträge: 8441
Registriert: Mi 19. Okt 2016, 08:18

Re: Video-News

Beitragvon Mandalo » Di 25. Feb 2025, 08:10

Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter

oldtimer
Beiträge: 8881
Registriert: Do 30. Jun 2016, 16:29

Re: Video-News

Beitragvon oldtimer » Di 25. Feb 2025, 10:14

Da ist es dann eine prima Lösung wenn keine durchgehenden Lochreihen benötigt werden.

Benutzeravatar
Achim
Beiträge: 1784
Registriert: Di 28. Jun 2016, 21:37
Wohnort: Wachenheim
Kontaktdaten:

Re: Video-News

Beitragvon Achim » Di 25. Feb 2025, 14:21

Lohnt sich aus Eurer Sicht der Aufpreis für die Variante mit den Anschlägen und Führungsschienenadapter oder genügt die einfache Variante mit den Lochreihenpins?
SAWDUST IS MAN GLITTER :)

Achims Holzbox


Zurück zu „<< Holzwurmstammtisch >>“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 15 Gäste