Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Hier könnt ihr "off topic" qautschen, bis die Späne rauchen...)
Benutzeravatar
Achim
Beiträge: 1671
Registriert: Di 28. Jun 2016, 21:37
Wohnort: Wachenheim
Kontaktdaten:

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Achim » Do 11. Mär 2021, 12:40

milan hat geschrieben:Hello,
Ghostwriter hat geschrieben:Berichte mir bitte mal wie die Absaugung sich schlägt, ich habe sie auch auf dem Schirm für die TKS.

Danke Gruß StefN


Für eine umfängliche Einschätzung ist es noch zu früh, aber ich kann ja mal erzählen, was ich bisher am Start hatte und wie es jetzt aussieht.
Bisher: Die TKS ist eine Bosch GTS 10 XC, welche ich derzeit schändlicherweise meist ohne Spanhaube betreibe und nur unten absauge - bisher mit einem Festool CTL Mini mit noch zwischengeschaltetem China-Zyklon. Unter der Säge ist eine Späneschublade, wo mittels Schwerkraft der Rest landet und ab und an separat ausgesaugt wird.
(erstes) Update: Da ich die Kombo bzw. den Sauger ständig woanders brauche und durch die Gegend zerre, wurde klar, dass der TKS-Tisch was eigenes braucht. Am Wochenende hab ich nun die DX1000-Tonne angeschlossen und dabei den mitgelieferten 100mm-Schlauch an der unteren Absaugung provisorisch mit ein paar HT-Rohr-Stücken und etwas Fahrschlauch auf 50mm reduziert. An der Spanhaube sauge ich weiterhin (noch) nicht ab, soll ich aber ändern.
Zwischenfazit: Subjektiv würde ich sagen, das Absaugergebnis ist einige Prozent besser als beim bisherigen Setup. Es gibt beim Gesamtergebnis sicherlich noch einige Luft nach oben, dafür müsste ich aber noch die Säge an sich ins Visier nehmen und das Gesamt-Setup optimieren (v.a. Spanhaube nutzen und absaugen, Nullspieleinsatz nutzen und die Fremdluft und den Auswurf an der Winkeleinstellung des Sägeblattes reduzieren). Steht schon lange an, jedoch hat bisher "einmal öfter durchkehren" über "optimieren" gesiegt.
Lautstärke: Das Ding ist gefühlt nicht unbedingt lauter als der CTL Mini, aber das Geräusch ist etwas hochfrequenter, pfeifender. Aber weit entfernt von dem schrecklichen Krach, denn seinerzeit mein erster Kärcher-Sauger gemacht hat.
Unterm Strich hab ich an dem Kauf bisher nicht viel zu beanstanden und würde sagen, das Ding ist geeignet & ausreichend für den angedachten Zweck. Ansonsten: Time will tell..


Danke Milan für Deine erste Einschätzung zum DX1000 :!:


Knüppi hat geschrieben:Den hab ich am Kantenschleifer, da funktioniert er ganz prima. Hab ihn etwas modifiziert damit darin ein kleiner Zyklon wirbelt, damit setzt sich der feine Schleifstaub weniger am Papierfilter ab.

Viele Grüße, Andreas


Das würde mich auch interessieren Andreas, wie Du das realisiert hast. Kannst Du ggfs. ein Bild von Deiner Konstruktion hier einstellen?
SAWDUST IS MAN GLITTER :)

Achims Holzbox

Benutzeravatar
Klaus
Beiträge: 6469
Registriert: So 3. Jul 2016, 13:39
Wohnort: Wohmbrechts (Bayern)

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Klaus » Fr 12. Mär 2021, 20:49

Hab zwar noch einige Teile da, aber etwas Lagerhaltung kann nix schaden, wie uns Corona ja gerade bestens vorführt.
Einkäufe-20210312-001.jpg


Die Domino Verbinder gibt's allerdings nur im Set. In der Schachtel ist zwar alles einzeln in Beuteln, also Madenschrauben, Spreizanker, ... aber einzeln zu kaufen gibt's die offensichtlich nicht. Bei den Spreizankern gehen mir doch immer mal wieder welche durch fehlerhafte Arbeit kaputt, muss ich dann aber immer im ganzen Satz kaufen - schade. Vor allem bei einem Preis von ca. 2 Euro pro Verbinder ...

Das Interface-Pad war Beifang, damit will ich mal probieren wie sich Rundungen mit dem Exzenter schleifen lassen.

Gruss, Klaus
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Mario
Beiträge: 9354
Registriert: Mi 29. Jun 2016, 16:58
Wohnort: Schwedt,Uckermark(Brandenburg)

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Mario » Fr 12. Mär 2021, 21:46

Klaus hat geschrieben:
Die Domino Verbinder gibt's allerdings nur im Set. In der Schachtel ist zwar alles einzeln in Beuteln, also Madenschrauben, Spreizanker, ... aber einzeln zu kaufen gibt's die offensichtlich nicht. Bei den Spreizankern gehen mir doch immer mal wieder welche durch fehlerhafte Arbeit kaputt, muss ich dann aber immer im ganzen Satz kaufen - schade. Vor allem bei einem Preis von ca. 2 Euro pro Verbinder

Gruss, Klaus


Ja Klaus, das ist doof, dass es die Dinger nicht einzeln gibt. Da könnte Festool mal nachbessern und etwas nachhaltiger werden. Die Sets werden sie schließlich auch trotzdem los.

Grüße Mario

Benutzeravatar
Klaus
Beiträge: 6469
Registriert: So 3. Jul 2016, 13:39
Wohnort: Wohmbrechts (Bayern)

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Klaus » Fr 12. Mär 2021, 22:57

Stimmt Mario - wenn es nicht so aufwändig wäre, würde ich einen Set-Systainer kaufen und alles was ich schon hab verscherbeln :)

Pasi
Beiträge: 71
Registriert: So 28. Jul 2019, 13:25

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Pasi » Sa 13. Mär 2021, 16:20

Man wird hier ja fast schon genötigt :D
Also habe ich heute auch was bei freundlichen abholen dürfen:

20210311_190754.jpg

Bei dem Wetter heute habe ich gleich noch ein wenig Sortierarbeit gehabt, für mich ist der Schleifmittelsystainer zwar nur Spielerei, aber das System hat mir gefallen, so hab ich alles geordnet mit einem Handgriff bereit.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß
Pascal

Benutzeravatar
Mandalo
Beiträge: 7958
Registriert: Mi 19. Okt 2016, 08:18

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Mandalo » Sa 13. Mär 2021, 16:24

Pasi hat geschrieben:Man wird hier ja fast schon genötigt...

So ist's recht! Raus mit der Kohle solange du noch etwas dafür bekommst! :lol:
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter

Benutzeravatar
Mario
Beiträge: 9354
Registriert: Mi 29. Jun 2016, 16:58
Wohnort: Schwedt,Uckermark(Brandenburg)

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Mario » Sa 13. Mär 2021, 17:07

Pasi hat geschrieben:Man wird hier ja fast schon genötigt :D
Also habe ich heute auch was bei freundlichen abholen dürfen:

20210311_190754.jpg
Bei dem Wetter heute habe ich gleich noch ein wenig Sortierarbeit gehabt, für mich ist der Schleifmittelsystainer zwar nur Spielerei, aber das System hat mir gefallen, [color=#so hab ich alles geordnet mit einem Handgriff bereit.] [/color]


Also spielerisch lernen Ordnung halten... :mrgreen:

Pasi
Beiträge: 71
Registriert: So 28. Jul 2019, 13:25

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Pasi » Sa 13. Mär 2021, 18:49

Mario hat geschrieben:Also spielerisch lernen Ordnung halten...

so ist es, pädagogisch sinnvoll, wie es einem immer gepredigt wird :mrgreen:
Gruß
Pascal

oldtimer
Beiträge: 8375
Registriert: Do 30. Jun 2016, 16:29

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon oldtimer » Sa 13. Mär 2021, 20:06

Ich habe mir eben eine Japansäge mit dem Amazon-Aktionscode bestellt. Wer also eine Kleinigkeit mit 5€ Rabatt benötigt https://www.amazon.de/b?node=22938094031

Benutzeravatar
Lasto
Beiträge: 340
Registriert: Di 1. Dez 2020, 16:06

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Lasto » So 14. Mär 2021, 10:19

Mal wieder was zum klemmen

klemm.jpg


Ich mags bei Festool einfach, dass die ganzen Sachen dann auch wunderbar im Systainer Platz haben :)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße

Andreas


Zurück zu „<< Holzwurmstammtisch >>“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Uwi und 72 Gäste