Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Hier könnt ihr "off topic" qautschen, bis die Späne rauchen...)
oldtimer
Beiträge: 8375
Registriert: Do 30. Jun 2016, 16:29

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon oldtimer » Fr 19. Mär 2021, 11:47

Ghostwriter hat geschrieben:5D34FB64-4693-4A30-A9A1-4F7910A637EC.jpeg

Ein bisschen was neues. Passt aber eher in den Beitrag über die Lieferprobleme bei Festool, vielleicht dazu am Wochenende ein paar Worte.

Gruß Stefan


Ei, guck, eine RO 90.

Gratuliere Dir dazu.

Der_Oesi
Beiträge: 1006
Registriert: Do 26. Apr 2018, 20:17

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Der_Oesi » Fr 19. Mär 2021, 13:22

Ich tu auch gratulieren.
Die RO 90 ist schon ein tolles Gerät.

Der :Ösi

oldtimer
Beiträge: 8375
Registriert: Do 30. Jun 2016, 16:29

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon oldtimer » Fr 19. Mär 2021, 15:31

Hondo66 hat geschrieben:wie lange hast du jetzt auf die Sachen von Festool warten müssen?


Wieso warten? Da fährt man zum Händler, äußert seine Wünsche, die Ware wird ins Fahrzeug geladen und gut ist.

Benutzeravatar
Achim
Beiträge: 1671
Registriert: Di 28. Jun 2016, 21:37
Wohnort: Wachenheim
Kontaktdaten:

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Achim » Fr 19. Mär 2021, 15:54

oldtimer hat geschrieben:
Hondo66 hat geschrieben:wie lange hast du jetzt auf die Sachen von Festool warten müssen?


Wieso warten? Da fährt man zum Händler, äußert seine Wünsche, die Ware wird ins Fahrzeug geladen und gut ist.


...vorausgesetzt, Dein Händler ist gut sortiert :mrgreen:
SAWDUST IS MAN GLITTER :)

Achims Holzbox

oldtimer
Beiträge: 8375
Registriert: Do 30. Jun 2016, 16:29

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon oldtimer » Fr 19. Mär 2021, 17:01

Achim hat geschrieben:
oldtimer hat geschrieben:
Hondo66 hat geschrieben:wie lange hast du jetzt auf die Sachen von Festool warten müssen?


Wieso warten? Da fährt man zum Händler, äußert seine Wünsche, die Ware wird ins Fahrzeug geladen und gut ist.


...vorausgesetzt, Dein Händler ist gut sortiert :mrgreen:


Jupp, war er, vorhin.

DSC06242.JPG


Und noch ein kleiner Dank an Michael Hild, Dieter (Mandalo) und Klaus. Ich hatte meine Entscheidungen zwar schon getroffen, doch Eure Berichte im Forum und persönliche Konversation hat dies unterstützt. Eher überraschend und entgegen meinen früheren Äußerungen -Was stört mich mein Geschwätz von Gestern :lol: - habe ich auch den Kantenschleifer gekauft, weil mir ein 125er für meine Diamantscheiben noch fehlte. So kann ich eine schon lange anstehende Schleifarbeit bald beginnen. Das Kantendingens ist dann für - wir werden sehen.

Ach so, das übrige ist eine RO 90 (hoppla, ist die federleicht), ein BS75, der Midi, Longlifestaubsack, etwas Schleifpapier und der Vorabscheider wird in der nächsten Woche nachgereicht.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Mario
Beiträge: 9354
Registriert: Mi 29. Jun 2016, 16:58
Wohnort: Schwedt,Uckermark(Brandenburg)

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Mario » Fr 19. Mär 2021, 17:30

oldtimer hat geschrieben:


Dat is aber ordentlich Volker, hast hier ja auch lang genug geknausert! ;) :mrgreen:
Sind auf jeden Fall alle Sachen ohne Ausnahme sehr empfehlenswert kann ich nur sagen.

Viel Spaß damit...Arbeit natürlich auch!

Grüße Mario

oldtimer
Beiträge: 8375
Registriert: Do 30. Jun 2016, 16:29

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon oldtimer » Fr 19. Mär 2021, 17:35

Mario hat geschrieben:
oldtimer hat geschrieben:


Dat is aber ordentlich Volker, hast hier ja auch lang genug geknausert! ;) :mrgreen:
Sind auf jeden Fall alle Sachen ohne Ausnahme sehr empfehlenswert kann ich nur sagen.

Viel Spaß damit...Arbeit natürlich auch!

Grüße Mario


Danke Mario.


Mario hat geschrieben:
Dat is aber ordentlich Volker, hast hier ja auch lang genug geknausert! ;) :mrgreen:
Ähmmm, Tischfräse, Vorschubapparat, Sata-Lackierpistole??

Ich hätte mir gerne eine oszillierende Kantenschleifmaschine geholt, aber ich habe keinen Platz dafür. Ebenso ist auch die Anschaffung einer ADH aus dem Rennen.

Benutzeravatar
michaelhild
Moderator
Beiträge: 4181
Registriert: Di 28. Jun 2016, 20:01
Wohnort: Im sonnigen LDK
Kontaktdaten:

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon michaelhild » Fr 19. Mär 2021, 17:36

oldtimer hat geschrieben:Ich hatte meine Entscheidungen zwar schon getroffen, doch Eure Berichte im Forum und persönliche Konversation hat dies unterstützt.


Wie jetzt?
Deine Meinung stand schon fest und trotzdem hast Du mich belästigt? :evil: :mrgreen:
Grüße
Micha

Was man tut, kann man auch gleich richtig machen.
Mein Holzblog

oldtimer
Beiträge: 8375
Registriert: Do 30. Jun 2016, 16:29

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon oldtimer » Fr 19. Mär 2021, 17:38

michaelhild hat geschrieben:
oldtimer hat geschrieben:Ich hatte meine Entscheidungen zwar schon getroffen, doch Eure Berichte im Forum und persönliche Konversation hat dies unterstützt.


Wie jetzt?
Deine Meinung stand schon fest und trotzdem hast Du mich belästigt? :evil: :mrgreen:


Ja und Nein,
ich wollte den Midi, dann kam hier durch Stefan die Diskussion über den CTL Sys auf, das brachte mich zum Nachdenken und so habe ich Dich ....

Benutzeravatar
Mario
Beiträge: 9354
Registriert: Mi 29. Jun 2016, 16:58
Wohnort: Schwedt,Uckermark(Brandenburg)

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Mario » Fr 19. Mär 2021, 17:40

oldtimer hat geschrieben:
Mario hat geschrieben:
Dat is aber ordentlich Volker, hast hier ja auch lang genug geknausert! ;) :mrgreen:
Ähmmm, Tischfräse, Vorschubapparat, Sata-Lackierpistole??

Ich hätte mir gerne eine oszillierende Kantenschleifmaschine geholt, aber ich habe keinen Platz dafür. Ebenso ist auch die Anschaffung einer ADH aus dem Rennen.


Sach ich doch! :roll: :mrgreen:


Zurück zu „<< Holzwurmstammtisch >>“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 79 Gäste