Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Hier könnt ihr "off topic" qautschen, bis die Späne rauchen...)
Benutzeravatar
Mario
Beiträge: 9354
Registriert: Mi 29. Jun 2016, 16:58
Wohnort: Schwedt,Uckermark(Brandenburg)

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Mario » Mo 7. Jun 2021, 21:18

Baumbart hat geschrieben:Oh ha Mario kennt sich in Michas Haus wohl besser aus als Micha selbst, woher kommt das bloß.... :o

Mario hast du bei Micha schon Inventur gemacht ? :mrgreen:


Was glaubste wohl, woher ich die Domina hab...glaubst doch nich im Ernst, ich hab dafür gelöhnt?! :roll:
Er hatte mal zwei, aber das weiß er natürlich nich...pssst! :mrgreen:

Benutzeravatar
Mario
Beiträge: 9354
Registriert: Mi 29. Jun 2016, 16:58
Wohnort: Schwedt,Uckermark(Brandenburg)

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Mario » Mo 7. Jun 2021, 21:20

michaelhild hat geschrieben:Das wäre ne gute Idee.
Dann wüsste ich wieder was ich alles habe. :oops: :lol:
Beim Verbrauchsmaterial und Ersatzteile stimmts sogar etwas.


Ja, ich finde das auch eine gute Idee!!! 8-) :mrgreen:

Kuwe
Beiträge: 101
Registriert: Do 30. Aug 2018, 16:04
Wohnort: Region Hannover

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Kuwe » Mo 7. Jun 2021, 21:33

Bei mir gab es in den letzten Tagen auch ein paar Neuzugänge:

Das von vielen belächelte TopRock, ich finds genial. Hatte zuvor das Makita Radio ohne Bluetooth und keinen Radioempfang in der Garage. Habe dann meist mit dem Handy gestreamt und über den Handylautsprecher gehört. Da ist das jetzt schon echt ein Spitzenklang 8-)

B8B5F980-983B-4A6B-BD72-4F3F2EFBCF26.jpeg


Dann gesellte sich der leere Akku-Systainer dazu. Da ich viele Basic-Geräte in Akku-Aktionen gekauft habe, weiß ich nun wo Akkus und Ladegerät sind.

35197AB2-1BEA-4572-95AC-5DA8FE8D5FAA.jpeg


Bei der Sanierung im Haus meiner Schwester habe ich den Schlagschrauber zu schätzen gelernt. Habe da viel mit meinem Makita-Schlagschrauber, den ich eigentlich fürs Auto habe, geschraubt. Jetzt nochmal dahingehend aufgerüstet :) Natürlich auch in der Akku-Aktion…

9C13AAD8-AAAC-4DBA-B508-0755EF87EC9A.jpeg


Und zuletzt noch etwas Handwerkzeug, ich mag die neuen Sys3 Organizer echt gern, daher war das Set für mich ein Muss

CCCC8C02-41DC-4500-85CE-C7F66958EDAA.jpeg


Und dann endlich wieder im Baumarkt bummeln darf, haben auch die ersten Bessey -Zwingen Einzug gefunden. Dazu noch ein Simplex für den Galabau, unterm / vorm Carport soll gepflastert werden

DB927237-6BB3-495C-9821-C095678BF541.jpeg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Kai

Benutzeravatar
Mario
Beiträge: 9354
Registriert: Mi 29. Jun 2016, 16:58
Wohnort: Schwedt,Uckermark(Brandenburg)

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Mario » Mo 7. Jun 2021, 22:00

Kuwe hat geschrieben:Dann gesellte sich der leere Akku-Systainer dazu. Da ich viele Basic-Geräte in Akku-Aktionen gekauft habe, weiß ich nun wo Akkus und Ladegerät sind.



Moin
Die Idee hatte ich auch schon mal, aber wieder verworfen. Wo hast Du das Teil denn gekauft, wenn ich fragen darf?

Grüße Mario

Kuwe
Beiträge: 101
Registriert: Do 30. Aug 2018, 16:04
Wohnort: Region Hannover

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Kuwe » Mo 7. Jun 2021, 22:08

Habe ich mir schenken lassen :D Ist aber bei Contorion bestellt wurden, das Magazin lag im Systainer. Ich finde das ganz genial, das Innenleben ist auch echt schön gemacht. Es sitzen sowohl die 5,2Ah Akkus als auch die neuen 4,0Ah Akkus sicher drin.

Habe für unsere Gartengeräte auch das Pendant von Makita, da hätten sie sich die Einlage fast sparen können…
Viele Grüße
Kai

Benutzeravatar
Mario
Beiträge: 9354
Registriert: Mi 29. Jun 2016, 16:58
Wohnort: Schwedt,Uckermark(Brandenburg)

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Mario » Mo 7. Jun 2021, 23:18

Kuwe hat geschrieben:Habe ich mir schenken lassen :D Ist aber bei Contorion bestellt wurden, das Magazin lag im Systainer. Ich finde das ganz genial, das Innenleben ist auch echt schön gemacht. Es sitzen sowohl die 5,2Ah Akkus als auch die neuen 4,0Ah Akkus sicher drin.

Habe für unsere Gartengeräte auch das Pendant von Makita, da hätten sie sich die Einlage fast sparen können…


Danke sehr!
Leider da, wo ich eigentlich nicht mehr so recht bestelle.

Grüße Mario

Benutzeravatar
RudiHB
Beiträge: 1357
Registriert: So 1. Okt 2017, 09:38
Wohnort: Bremen

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon RudiHB » Di 8. Jun 2021, 10:39

michaelhild hat geschrieben:
RudiHB hat geschrieben:War schön, euch kennengelernt zu haben... :mrgreen: :mrgreen:


Wieso?
Wo willst Du hin und warum? :o :? :?:


Ich dachte gestern, dass Chef Lothar Dich wegen deiner China-Spitzen mitsamt des Baumbartes blitzdingsbumst...!?!. Man wird sich doch mal irren dürfen...!?! :mrgreen:
Viele Grüße
Rudi
_________________________________________________________________________________________________
Ich hab schon ganz andere Sachen in den Sand gesetzt...

Benutzeravatar
Knüppi
Beiträge: 129
Registriert: Mi 19. Aug 2020, 09:36

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Knüppi » Di 8. Jun 2021, 12:03

Die nette Postfrau hat ein Farbmessgerät vorbeigebracht. Mal sehen wie sich das bewährt, vielleicht brauche ich bald die blöden Fächer nicht mehr mitzuschleppen.

Viele Grüße, Andreas
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Mandalo
Beiträge: 7958
Registriert: Mi 19. Okt 2016, 08:18

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Mandalo » Di 8. Jun 2021, 19:05

Tolle Sache, einen Bericht lese ich gern, nach dem du das Teil ausgiebig getestet hast!
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter

Ghostwriter
Beiträge: 958
Registriert: Sa 19. Okt 2019, 18:53

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Ghostwriter » Di 8. Jun 2021, 22:47

Knüppi hat geschrieben:Die nette Postfrau hat ein Farbmessgerät vorbeigebracht. Mal sehen wie sich das bewährt, vielleicht brauche ich bald die blöden Fächer nicht mehr mitzuschleppen.

Viele Grüße, Andreas


An dem Fächer wirst du auch weiterhin nicht vorbei kommen nach meiner Erfahrung.
Ich nutze beruflich ein Messgerät das von der Firma Brillux schon seit etlichen Jahren (Hergestellt?) unter deren Label vertrieben wird oder wie auch immer. Damit messe ich Farbtöne von Fassaden, Blumen, Gardinen oder was auch immer der Kunde wünscht ein um Ihm dann in dem Farbton etwas zu streichen oder zu lackieren.
Hat man eine so glatte Fläche wie bei einem Farbtonfächer funktioniert das super, hat man ein paar kleine Unebenheiten geht’s schon los mit der Genauigkeit. Je nachdem wie das Licht auf die zu messende Stelle fällt kommt da nochmal etwas anderes raus.

Die Messergebnisse/ Vorschläge des Messgerätes trifft es eher, gleiche ich immer mit den passenden Farbtonkarten ab bzw. halte die Farbtonkarte dann an das gemessene Objekt. Hierbei sieht man dann recht genau wie nah das Messergebnis dran ist oder nicht. Ich würde je nach Gegebenheit sagen das 80% gut passen und 20% doch zu stark abweichen um es akzeptieren zu können. Das ganze ist also eher eine elektronische Farrbtonkarte. So genutzt ist es extrem hilfreich da man schnell die richtige Richtung in der Farbtonkarte erhält und nicht alles durchblättern muss und dadurch eine sehr große Zeitersparnis hat.

Genaues einmessen von Farbtönen ist meiner Meinung nach auch aktuell nur mit Spektrometern möglich, diese Kosten mehrere tausend Euro und sind deutlich größer und Komplexer, ebenso die Messergebnisse.
Gruß Stefan


Zurück zu „<< Holzwurmstammtisch >>“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 127 Gäste