Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Hier könnt ihr "off topic" qautschen, bis die Späne rauchen...)
Benutzeravatar
Achim
Beiträge: 1784
Registriert: Di 28. Jun 2016, 21:37
Wohnort: Wachenheim
Kontaktdaten:

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Achim » Fr 18. Jun 2021, 08:38

Günter Löffler hat geschrieben:Hallo zusammen,

die angekündigten Schrauben von Heco (Topix-Plus) zum Ausprobieren sind endlich da. Nach endlosen Lieferproblemen habe ich jetzt bei einem anderen Händler bestellt, dafür mehr, als ursprünglich geplant für nur so zum Probieren - das "Starter-Set Schreiner" zum Anfixen:
DSCF3930.jpg
DSCF3931.jpg

Die ersten Schraubversuche waren sehr viel versprechend. Gut, dass ich diesen Schrauben mal eine Chance gegeben habe.
Wie angekündigt werde ich mal etwas ausführlicher berichten im Vergleich zu SPAX, Dresselhaus HD-Plus, und ggf. den Würth-Assy.

VG, Günter

Transparenzbericht: Ich bekomme kein Geld noch sonst irgend etwas von wem auch immer - außer von meinem Arbeitgeber. Der ist in einer ganz anderen Branche tätig, also muss ich Späne machen und Schrauben eindrehen in meiner Freizeit tun. Und alles was ich dazu brauche selbst bezahlen.


Klingt interessant Günter, vielleicht kannst Du zum Funktionstest auch noch schreiben, wie die Schrauben preislich zueinander stehen? ;)
SAWDUST IS MAN GLITTER :)

Achims Holzbox

Günter Löffler
Beiträge: 432
Registriert: Mi 6. Feb 2019, 18:06
Wohnort: Südheide

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Günter Löffler » Fr 18. Jun 2021, 10:49

Achim hat geschrieben:Klingt interessant Günter, vielleicht kannst Du zum Funktionstest auch noch schreiben, wie die Schrauben preislich zueinander stehen? ;)


Hallo Achim,
das ist natürlich ein ganz wichtiger Punkt. Soweit das möglich ist, werde ich das relativ zueinander machen. Möglich ist das für mich nur, wenn sich für die überwiegende Zahl der Schraubengrößen eine eindeutige Tendenz finden lässt. Wenn z.B. bei 5x70 Spax doppelt so teuer sein sollte, und bei 5x50 genau anders herum, dann kann man keine Aussage treffen.
Wenn ich eine Aussage machen kann, dann nur auf Internet-Preise bezogen. Sonst wäre der Preisunterschied zwischen den Läden/Baumärkten größer als der Unterschied zwischen den Herstellern.
Prinzipiell tauscht man immer Zeit gegen Geld. Wenn man beide Teile vorbohrt, senkt usw. kann man mit den billigsten Schrauben gute Ergebnisse erzielen, solange der Kopf vernünftig ist. Habe ich gestern erst gemacht. Ich habe mir allerdings bei den "Baumarkt-Eigenmarke-Notkauf" Schrauben nach dem Rausschrauben die Pfoten verbrannt, weil die so heiß waren. Damit hatte ich nicht gerechnet, weil die Markenschrauben vorher gerade mal handwarm geworden sind.
VG, Günter

Benutzeravatar
Klaus
Beiträge: 6742
Registriert: So 3. Jul 2016, 13:39
Wohnort: Wohmbrechts (Bayern)

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Klaus » Fr 18. Jun 2021, 11:54

Sehr interessant, Günter :)

Nach etlichen abgedrehten Köpfen wollte ich zwar nur noch SPAX einsetzen aber was interessiert mich mein Geschwätz von gestern ...

Günter Löffler hat geschrieben:Habe ich gestern erst gemacht. Ich habe mir allerdings bei den "Baumarkt-Eigenmarke-Notkauf" Schrauben nach dem Rausschrauben die Pfoten verbrannt, weil die so heiß waren. Damit hatte ich nicht gerechnet, weil die Markenschrauben vorher gerade mal handwarm geworden sind.


Guter Punkt, an den ich bisher nicht gedacht hab. Höhere Temperatur - mehr Reibung - mehr Last auf dem Schrauber - weniger Akkulaufzeit.

Gruss, Klaus

Fred
Beiträge: 930
Registriert: Mi 7. Sep 2016, 17:25
Wohnort: Halle/Saale

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Fred » Fr 18. Jun 2021, 13:30

Weil Würth mir seine "Viking" nicht verkaufen wollte, habe ich sie mir in China bestellt... Aber wenn das von W. so gewollt ist; so what... ich kann damit leben. :P

Benutzeravatar
Hirnholz
Beiträge: 909
Registriert: Di 2. Okt 2018, 11:17
Wohnort: bei Braunschweig

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Hirnholz » Fr 18. Jun 2021, 14:15

Fred hat geschrieben:Weil Würth mir seine "Viking" nicht verkaufen wollte, habe ich sie mir in China bestellt... Aber wenn das von W. so gewollt ist; so what... ich kann damit leben. :P


Ich bin sehr gespannt auf die China-Arms.
drei mal abgeschnitten und immer noch zu kurz... :shock:
;) Burkhard

Benutzeravatar
Klaus
Beiträge: 6742
Registriert: So 3. Jul 2016, 13:39
Wohnort: Wohmbrechts (Bayern)

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Klaus » Fr 18. Jun 2021, 17:12

Hirnholz hat geschrieben:
Fred hat geschrieben:Weil Würth mir seine "Viking" nicht verkaufen wollte, habe ich sie mir in China bestellt... Aber wenn das von W. so gewollt ist; so what... ich kann damit leben. :P


Ich bin sehr gespannt auf die China-Arms.


Ich auch - 200 Euro (nur kurze Recherche) für so ein Teil sind dafür, das ich sie nur ein/zweimal im Jahr einsetzen werde doch recht hoch.

Benutzeravatar
Knüppi
Beiträge: 129
Registriert: Mi 19. Aug 2020, 09:36

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Knüppi » Fr 18. Jun 2021, 18:47

Die Vikingerarme interessieren mich auch seit erscheinen, jetzt ist mein Interesse natürlich wieder aufgeflammt. :mrgreen: Werd mal über nen Kollegen ranfragen der kauft viel bei Herrn W was da geht. ~200 für einen Arm ist aber schon heftig. Über die China-Clone hab ich einige Rezessionen gelesen, da kam anstatt der 1:1 Kopie stets das Blechstanz-Modell an. Vielleicht hast Du aber Glück, ein Erfahrungsbericht wäre Klasse.

PS: Heute noch zwei Päckchen entgegengenommen:

Der lang ersehnte kleine Bosch Excenter und die Backup Isotunes, noch ein paar für den Neffen (der startet bald seine Ausbildung) geordert und 1xPro kostenlos dazu bekommen. (Das Backup für das Backup sozusagen.) 8-)

Plattenware für das nächste Kunden-Projekt (LKW-Camperausbau)

Schönen Freitag Feierabend
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Hirnholz
Beiträge: 909
Registriert: Di 2. Okt 2018, 11:17
Wohnort: bei Braunschweig

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Hirnholz » Fr 18. Jun 2021, 20:08

Die Viking‘s kosten einzeln 139,- netto.
Der Paarpreis ist 10,-/Stück günstiger.
Bei Amazon gibt es ähnliche Dinger für 10,- bis 30,- ….
Ich vermute mal es wird kleine Unterschiede geben. :mrgreen:
drei mal abgeschnitten und immer noch zu kurz... :shock:
;) Burkhard

Benutzeravatar
Ofaf
Beiträge: 642
Registriert: Di 9. Mär 2021, 08:03

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Ofaf » So 20. Jun 2021, 07:03

@Volker aka oldtimer, schaun wir mal.

IMG_1965.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Olaf

Meine größte Angst, wenn ich sterbe, ist, dass meine Frau meine Werkzeuge zu dem Preis verkauft, den ich ihr erzählt habe, was die Sachen gekostet haben !

Benutzeravatar
Knüppi
Beiträge: 129
Registriert: Mi 19. Aug 2020, 09:36

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Knüppi » Di 22. Jun 2021, 09:17

Ofaf hat geschrieben:@Volker aka oldtimer, schaun wir mal.

IMG_1965.jpg


Was möchtest Du damit in die Luft sprengen?
Oder Munition für die Schrotflinte? :shock:


Zurück zu „<< Holzwurmstammtisch >>“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste