Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Hier könnt ihr "off topic" qautschen, bis die Späne rauchen...)
oldtimer
Beiträge: 8883
Registriert: Do 30. Jun 2016, 16:29

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon oldtimer » Do 24. Jun 2021, 21:24

Da freue ich mich auf Deine Berichte.

Günter Löffler
Beiträge: 432
Registriert: Mi 6. Feb 2019, 18:06
Wohnort: Südheide

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Günter Löffler » Do 24. Jun 2021, 22:18

Das angekündigte "Päckchen" ist da:
Die beste aller Ehefrauen und unsere DHL/Deutsche-Post Zustellerin haben heute dieses fast 20 kg schwere Paket in meine Werkstatt geschleppt:
DSCF3946.jpg


Wie Dieter schon gesagt hat: Innerhalb dieser Preisklasse ist es ziemlich egal, für welches Gerät man sich entscheidet. Der Festool-Zyklon passt drauf und wird bei Bedarf nachgeordert. Weshalb es bei mir dieses Gerät geworden ist, schreibe ich noch mal im Sauger-Thread.
VG, Günter
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Beste Bohne
Beiträge: 104
Registriert: Mo 28. Dez 2020, 21:27
Wohnort: 25578

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Beste Bohne » Fr 25. Jun 2021, 09:06

Ahhh, ein Nilfisk Attix. Auch ein schönes Gerät. Ich hab den als Flex gelabelt in rot in der Metallwerkstatt. Taugt!
Grüße, Jens

Früher war alles
1) besser 2) aus Holz 3) mit Linsenkopfschrauben

oldtimer
Beiträge: 8883
Registriert: Do 30. Jun 2016, 16:29

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon oldtimer » Fr 25. Jun 2021, 12:21

Beste Bohne hat geschrieben:Ahhh, ein Nilfisk Attix.


Ich hatte mich schon gefragt, wo der herkommt.


Beste Bohne hat geschrieben: Ich hab den als Flex gelabelt in rot in der Metallwerkstatt. Taugt!


Hatten die nicht früher Kärcher?

Benutzeravatar
Beste Bohne
Beiträge: 104
Registriert: Mo 28. Dez 2020, 21:27
Wohnort: 25578

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Beste Bohne » Fr 25. Jun 2021, 14:08

Ja. Jetzt Nilfisk. Ob ausschliesslich, weiss ich nicht.
Grüße, Jens

Früher war alles
1) besser 2) aus Holz 3) mit Linsenkopfschrauben

Günter Löffler
Beiträge: 432
Registriert: Mi 6. Feb 2019, 18:06
Wohnort: Südheide

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Günter Löffler » Fr 25. Jun 2021, 22:17

Beste Bohne hat geschrieben:Ahhh, ein Nilfisk Attix. Auch ein schönes Gerät. Ich hab den als Flex gelabelt in rot in der Metallwerkstatt. Taugt!

Wenn Makita drauf steht, ist der aktuelle Straßenpreis für das Gerät 100 € niedriger als beim Nilfisk Original. Die Makita-Version hat zusätzlich den Antistatikschlauch serienmäßig und die Systaineraufnahe. Beides wollte ich haben.
VG, Günter

Benutzeravatar
Beste Bohne
Beiträge: 104
Registriert: Mo 28. Dez 2020, 21:27
Wohnort: 25578

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Beste Bohne » Sa 26. Jun 2021, 06:48

Yep. Ähnlich bei Flex.
Grüße, Jens

Früher war alles
1) besser 2) aus Holz 3) mit Linsenkopfschrauben

Benutzeravatar
Mario
Beiträge: 9607
Registriert: Mi 29. Jun 2016, 16:58
Wohnort: Schwedt,Uckermark(Brandenburg)

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Mario » Sa 26. Jun 2021, 09:54

Günter Löffler hat geschrieben:Das angekündigte "Päckchen" ist da:
Die beste aller Ehefrauen und unsere DHL/Deutsche-Post Zustellerin haben heute dieses fast 20 kg schwere Paket in meine Werkstatt geschleppt:
DSCF3946.jpg

Wie Dieter schon gesagt hat: Innerhalb dieser Preisklasse ist es ziemlich egal, für welches Gerät man sich entscheidet. Der Festool-Zyklon passt drauf und wird bei Bedarf nachgeordert. Weshalb es bei mir dieses Gerät geworden ist, schreibe ich noch mal im Sauger-Thread.
VG, Günter


Moin Günter
Bestimmt eine gute Wahl, sieht für mich auch recht stylisch aus!
Für meine Zwecke (unter der Werkbank), wäre der allerdings zu hochbauend.

Grüße Mario

Günter Löffler
Beiträge: 432
Registriert: Mi 6. Feb 2019, 18:06
Wohnort: Südheide

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Günter Löffler » Sa 26. Jun 2021, 21:35

Mario hat geschrieben:Für meine Zwecke (unter der Werkbank), wäre der allerdings zu hochbauend.
Grüße Mario


ja, Gewicht und Höhe sind die großen Nachteile. Das Ding werde ich nicht mal eben so für kurz in den Garten mitnehmen. Das wäre beim CTL 26/36 aber auch so gewesen. Deshalb habe ich den CTL MIDI + Vorabscheider doch noch einmal in die Entscheidungs-Wahl genommen. Der Münzwurf hat sich dagegen entschieden... Ohne Vorabscheider passt der Sauger bei mir unter die TKS und unter die Werkbank. Wenn ich den Vorabscheider doch noch brauche, hat die Münze Murks gemacht, dann ist die halt Schuld ;)
VG, Günter

Benutzeravatar
Hirnholz
Beiträge: 909
Registriert: Di 2. Okt 2018, 11:17
Wohnort: bei Braunschweig

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Hirnholz » Mo 28. Jun 2021, 15:47

Mal gespannt ob das was taugt….

image.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
drei mal abgeschnitten und immer noch zu kurz... :shock:
;) Burkhard


Zurück zu „<< Holzwurmstammtisch >>“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste