Seite 893 von 1001

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Verfasst: Sa 2. Okt 2021, 12:49
von Pasi
Heute noch was kleines nützliches angekommen, gibt es von anderen Herstellern ja schon länger, ich habe aber nur Festool-Akkus und für induktives Laden jetzt das erste was ich gesehen habe.

20211002_124200.jpg

Wohl auch mein erstes Festool-Produkt made in China :?

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Verfasst: Sa 2. Okt 2021, 13:23
von Mario
Ach so, die 2424er lr32 Volker, die würde ich natürlich auch nicht zerstückeln. :)

Grüße Mario

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Verfasst: Sa 2. Okt 2021, 22:29
von Fred
Aber mit der LR32 als Muster die andern Schienen nachbohren...

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Verfasst: So 3. Okt 2021, 08:37
von michaelhild
Das sind keine runden Löcher in den Schienen.
Das haben schon einige probiert, einfach mit der CNC Löcher in ne Schiene bohren, es funktioniert nicht gut.

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Verfasst: So 3. Okt 2021, 13:16
von oldtimer
michaelhild hat geschrieben:Das sind keine runden Löcher in den Schienen.
Das haben schon einige probiert, einfach mit der CNC Löcher in ne Schiene bohren, es funktioniert nicht gut.

Etwas größere Löcher und leichte Differenzen mögen für das Einsetzen von Regalböden keine Probleme sein, aber manche Beschläge haben etwas engere Toleranzen. Und wie soll man so eine Schiene genau kopieren, auf dem Bohrständer, händisch? Mir wäre das einfach zu mühselig für die Wahrscheinlichkeit noch eine zusätzliche Ungenauigkeit in die gefertigten Reihen zu bringen.

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Verfasst: So 3. Okt 2021, 16:08
von michaelhild
Nee, das Problem ist das einrasten von dem Stift der Führungsplatte in dem Loch der Schiene.
Ich weiß gar nicht mehr, war es bei Woodworker oder WZN, da war das z. B. mal ein Thema und es wurde versucht. Einfache runde Löcher funktionieren nicht, der Stift rastet dort nicht sauber ein. Erst wenn diese so eine leicht ovale Form haben, funktioniert es problemlos. Ein Bekannter von mir hat da auch rumexperiementiert, so trivial wie man sich das vorstellt, ist das nicht.
Von daher einfach mit ner Bohrmaschine abkopieren funktioniert nicht.

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Verfasst: So 3. Okt 2021, 16:10
von Fred
Klaro, wenn man nicht vom Metallfach ist, könnte es schwieriger werden. Metaller fertigen händisch zehntelgenau. Holz ist da genügsamer...

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Verfasst: Di 5. Okt 2021, 18:46
von michaelhild
Mein Autoschlüssellader ist da.

20211005_165847.jpg

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Verfasst: Di 5. Okt 2021, 21:12
von Kuwe
Der ist bei mir heute auch gekommen. Kann ich mal prüfen, ob meine Zweitschlüssel vom E39 noch leben :mrgreen:

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Verfasst: Mi 6. Okt 2021, 06:43
von Holzaki
Cool, den habe ich auch noch auf meiner Liste herzlichen Glückwunsch!