Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
- Holzduebel
- Beiträge: 639
- Registriert: Do 18. Mai 2017, 12:10
- Kontaktdaten:
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Gibt es die neue Schiene auch mit LR32?
Gruß Uli
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie, Sarkasmus und Haselnüssen enthalten.
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie, Sarkasmus und Haselnüssen enthalten.
- michaelhild
- Moderator
- Beiträge: 4411
- Registriert: Di 28. Jun 2016, 20:01
- Wohnort: Im sonnigen LDK
- Kontaktdaten:
- Holzduebel
- Beiträge: 639
- Registriert: Do 18. Mai 2017, 12:10
- Kontaktdaten:
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Wieder nur 1/2 durchdacht.
Gruß Uli
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie, Sarkasmus und Haselnüssen enthalten.
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie, Sarkasmus und Haselnüssen enthalten.
- michaelhild
- Moderator
- Beiträge: 4411
- Registriert: Di 28. Jun 2016, 20:01
- Wohnort: Im sonnigen LDK
- Kontaktdaten:
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Naja, da das LR32 System sicherlich zu 98% in der Werkstatt verwendet wird, braucht es weder Transportschlitz noch Klebeband.
- Holzduebel
- Beiträge: 639
- Registriert: Do 18. Mai 2017, 12:10
- Kontaktdaten:
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Das LR32 braucht man sicher nicht oft aber eine kombinierte Schiene wäre ja möglich und man bräuchte nur noch eine.
Gruß Uli
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie, Sarkasmus und Haselnüssen enthalten.
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie, Sarkasmus und Haselnüssen enthalten.
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Der Schlitz ist doch fix eingefräst und Klebeband hat auch jeder... von daher.. Oder eben mal auf eine CNC auflegen und die Bohrungen breitengenau einfräsen lassen...
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Holzduebel hat geschrieben:Gibt es die neue Schiene auch mit LR32?
Holzduebel hat geschrieben:Wieder nur 1/2 durchdacht.
Ahh... Festoolbatching



Mir ist absolut nicht klar, was da nicht durchdacht ist oder wofür man diese Klebepads benötigt. Kleben die auf Gipskarton, damit man einen Ausscnitt machen kann? Wenn es geht, völlig unsinnig. Ich habe das am Riss mit meiner sehr leichten Akku-HKS gemacht, da anschließend immer verspachtelt werden musste.
Im Ladenbau macht es auch wenig Sinn. An glatte Flächen fixiert man die Schiene mit Gekkos, macht einen sauberen Schnitt und dann? Dann muss man wohl das wieder sichtbare Material verkleiden.
Da hat sich dann eher jemand halben Krampf ausgedacht und die Begründung ist, das Handwerk will es so.
Holzduebel hat geschrieben:Das LR32 braucht man sicher nicht oft aber eine kombinierte Schiene wäre ja möglich und man bräuchte nur noch eine.
Ich habe seit über zwanzig Jahren nur eine Schiene über zwei Meter Länge. Und was mache ich damit? Lochreihen bohren und viel, viel mehr Schnitte.
Für mich ist das eine kombinierte Schiene.
- Holzduebel
- Beiträge: 639
- Registriert: Do 18. Mai 2017, 12:10
- Kontaktdaten:
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
oldtimer hat geschrieben:Mir ist absolut nicht klar, was da nicht durchdacht ist
Du hast es doch gelesen:
Es ging mir über die Kombination LR32 mit Trägerloch, wenn schon neu, dann alles zusammen.Holzduebel hat geschrieben:Das LR32 braucht man sicher nicht oft aber eine kombinierte Schiene wäre ja möglich und man bräuchte nur noch eine.
Das Trägerloch für den Systainer finde ich garnicht so schlecht, die Klebepads braucht hingegen kein Mensch.
Gruß Uli
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie, Sarkasmus und Haselnüssen enthalten.
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie, Sarkasmus und Haselnüssen enthalten.
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Auch für mich war es heute endlich soweit:
Nachdem das Set nicht verfügbar war habe ich mir Leistenanschlag und Queranschlag so gekauft. Bin schon sehr gespannt auf das arbeiten damit!
Nachdem das Set nicht verfügbar war habe ich mir Leistenanschlag und Queranschlag so gekauft. Bin schon sehr gespannt auf das arbeiten damit!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Andreas
Andreas
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Taugt nichts!Lasto hat geschrieben:Bin schon sehr gespannt auf das arbeiten damit!



Ansonsten hast Du Dir damit ein vernünftiges Gerät geholt.
Zurück zu „<< Holzwurmstammtisch >>“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste