Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
- michaelhild
- Moderator
- Beiträge: 4408
- Registriert: Di 28. Jun 2016, 20:01
- Wohnort: Im sonnigen LDK
- Kontaktdaten:
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Gute Geschäft.
-
- Beiträge: 1073
- Registriert: Sa 19. Okt 2019, 18:53
- Wohnort: Nordhessen
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Bei mir is a bisserl was japanisches angekommen ... die Nächte werden ja wieder länger und dann wird vielleicht doch wieder was in der Werkstatt gebastelt ...
Die Shapton Schärfsteine hab ich gleich am Abend noch an den Küchenmessern ausprobiert, die sind hervorragend
Die stehen schon länger auf der Wunschliste und ohne langes Einweichen Hobeleisen und Stechbeitel schnell mal abziehen zu können. Eine Kugihiki und das Furniermesser sind auch nette Kleinigkeiten, dazu Shoji Zubehör, da hab ich ein paar Ideen für ein Regal. Pegma für Ahorn hat sich sehr gut bewährt, wenn das Holz länger hell bleiben soll.
Gruss, Klaus
Die Shapton Schärfsteine hab ich gleich am Abend noch an den Küchenmessern ausprobiert, die sind hervorragend
Die stehen schon länger auf der Wunschliste und ohne langes Einweichen Hobeleisen und Stechbeitel schnell mal abziehen zu können. Eine Kugihiki und das Furniermesser sind auch nette Kleinigkeiten, dazu Shoji Zubehör, da hab ich ein paar Ideen für ein Regal. Pegma für Ahorn hat sich sehr gut bewährt, wenn das Holz länger hell bleiben soll.
Gruss, Klaus
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Feine Sachen Klaus!
Grüße Mario
Grüße Mario
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Oh die Schärfsteine sind interessant die kannte ich noch nicht. Das finde ich immer nervig mittlerweile die Steine immer erst lange einweichen zu müssen.
Viele Grüße
Andi
Viele Grüße
Andi
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Holzaki hat geschrieben:Oh die Schärfsteine sind interessant die kannte ich noch nicht. Das finde ich immer nervig mittlerweile die Steine immer erst lange einweichen zu müssen.
Genau das ist auch bei mir immer das Hemmnis. Schnell mal das Hobeleisen abziehen vor dem nächsten Arbeitsgang ist nicht - mit dem Einweichen wird da immer eine Aktion draus. Und wenn man grad dabei ist, wird natürlich gleich alles behandelt und dauert entsprechend lange. Das erhöht die Hemmschwelle zusätzlich ... Bin mal gespannt, was der innere Schweinehund zum Schärfen mit Shapton sagt

Zudem haben die Shapton eine harte Bindung und sollten lange halten. Bin mal auch auf den Abtrag bei den gehärteten PM-V11 Stählen gespannt, die ich gerne für meine Hobeleisen habe.
Gruss, Klaus
- Holzduebel
- Beiträge: 639
- Registriert: Do 18. Mai 2017, 12:10
- Kontaktdaten:
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Schöne Teile zum abziehen Klaus, müssen die irgendwann auch abgerichtet werden?
Gruß Uli
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie, Sarkasmus und Haselnüssen enthalten.
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie, Sarkasmus und Haselnüssen enthalten.
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Holzduebel hat geschrieben:Schöne Teile zum abziehen Klaus, müssen die irgendwann auch abgerichtet werden?
Der Logik nach wahrscheinlich schon. Genaueres weiss ich aber derzeit auch noch nicht, es wird jedenfalls ein spezielle Diamant-Abrichtblock dafür angeboten. Ich werd's mal mit meinem vorhandenen Ninwa probieren. Die Abnutzung soll aber sehr gering sein, man wird sehen ...
Gruss, Klaus
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Von der Firma http://www.metz-furniere.de kam heute ein Paket „Furnierreste für Bastler“.
Knapp 5kg verschiedenste Furnierabschnitte.
Für Reparaturzwecke und zum Basteln sehr zu empfehlen.





Knapp 5kg verschiedenste Furnierabschnitte.
Für Reparaturzwecke und zum Basteln sehr zu empfehlen.





drei mal abgeschnitten und immer noch zu kurz...
Burkhard


Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Hirnholz hat geschrieben:Von der Firma http://www.metz-furniere.de kam heute ein Paket „Furnierreste für Bastler“.
Knapp 5kg verschiedenste Furnierabschnitte.
Für Reparaturzwecke und zum Basteln sehr zu empfehlen.
Oder auch zum ausprobieren von verschiedenen Techniken beim Furnieren - sehr interessant, Danke für den Tipp

Gruss, Klaus
Zurück zu „<< Holzwurmstammtisch >>“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste