...und nun gibt es eine Erdbeerbowle.
Was der Holzwurm so isst ...
Re: Was der Holzwurm so isst ...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
Re: Was der Holzwurm so isst ...
Auf den letzten 5 Seiten habe ich 2kg zugenommen...
drei mal abgeschnitten und immer noch zu kurz...
Burkhard


Re: Was der Holzwurm so isst ...
@Dieter
Wie sind denn die Erdbeeren?
Sind die frisch geerntet?
Sieht alles sehr schmackhaft aus.
Gruß
Bernd
Wie sind denn die Erdbeeren?
Sind die frisch geerntet?
Sieht alles sehr schmackhaft aus.
Gruß
Bernd
pace e bene
Re: Was der Holzwurm so isst ...
Hmm, da hab ich direkt den wundervollen Geschmack von Erdbeeren mit Minze im Mund ... 

-
- Beiträge: 1073
- Registriert: Sa 19. Okt 2019, 18:53
- Wohnort: Nordhessen
Re: Was der Holzwurm so isst ...
Hirnholz hat geschrieben:Auf den letzten 5 Seiten habe ich 2kg zugenommen...

Gruß Stefan
Re: Was der Holzwurm so isst ...
Zum Glück hab ich gerade Bratkartoffeln gemacht und eine ordentliche Portion gegessen - sonst wären diese Seiten nicht auszuhalten. Aber auch so läuft wieder das Wasser im Mund zusammen ...
Ach ja, meine Gewürze vom Vanilleversand sind heute gekommen, da hab ich gleich die Bratkartoffeln mit edlem Pfeffer verfeinert
Herzlichen Dank nochmal für den Tipp, das riecht alles sehr verführerisch
Gruss, Klaus
Ach ja, meine Gewürze vom Vanilleversand sind heute gekommen, da hab ich gleich die Bratkartoffeln mit edlem Pfeffer verfeinert

Herzlichen Dank nochmal für den Tipp, das riecht alles sehr verführerisch

Gruss, Klaus
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Was der Holzwurm so isst ...
Hallo Klaus,
viel Freude an den Gewürzen.
@Dieter, Deine Erdbeerbowle sieht lecker aus,
Gruß
Volker
viel Freude an den Gewürzen.
@Dieter, Deine Erdbeerbowle sieht lecker aus,
Gruß
Volker
- the_black_tie_diyer
- Beiträge: 2959
- Registriert: Mi 3. Aug 2016, 21:57
Re: Was der Holzwurm so isst ...
Selbst gebackene Brote, Flammkuchen mit Serrano und Spargel, Schweinebraten mit Hefeklößen und Rotkraut, Erdbeerbowle ... Wow! Ganz, ganz tolle Sachen - jede einzelne Speise ein Gedicht, da bin ich mir ganz sicher! Ich freue mich immer hier reinzusehen. 
Hier gabs heute Lachs mit Limetten-Honig-Glasur von der Zeder-Planke mit jungen Kartoffeln aus dem Ofen (Öl, Knoblauch, Rosmarin ...) . Und dazu mal wieder ein Fläschchen Aragosta, wunderbarer Rosé Schaumwein aus Italien. Mehr dazu gleich im Lotus-Thread.



Und deutlich später als Nachtisch, selbstgemachte Tiramisu. Nach einem super einfachen, gelingt immer Rezept.

Viele Grüße,
Oliver

Hier gabs heute Lachs mit Limetten-Honig-Glasur von der Zeder-Planke mit jungen Kartoffeln aus dem Ofen (Öl, Knoblauch, Rosmarin ...) . Und dazu mal wieder ein Fläschchen Aragosta, wunderbarer Rosé Schaumwein aus Italien. Mehr dazu gleich im Lotus-Thread.




Und deutlich später als Nachtisch, selbstgemachte Tiramisu. Nach einem super einfachen, gelingt immer Rezept.

Viele Grüße,
Oliver
Viele Grüße,
Oliver
"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)
Oliver
"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)
Re: Was der Holzwurm so isst ...
Klaus hat geschrieben:Herzlichen Dank nochmal für den Tipp, das riecht alles sehr verführerisch
Hach, dass freut mich, dass Du zufrieden bist.
Hast Du Bourbon-Vanille, Tahitensis oder Pompona bestellt/bekommen?
Gruß
Bernd
pace e bene
Re: Was der Holzwurm so isst ...
Oliver, sehr lecker. Die Lachsvariante kannte ich noch nicht.
Tiramisu, oje, da wartet meine Frau schon seit Tagen drauf.
Ich hab da auch ein sehr leckeres Rezept, das ich in verschiedenen Versionen sehr gerne nutze.
500g Mascarpone, 200ml geschlagene Sahne und 150g Zucker zur Creme anrühren.
Eine Schicht guten Löffelbiskuit mit einer Mischung aus kaltem starkem Espresso und Amaretto löffelweise tränken.
Darauf die Mascarponesahne gleichmäßig verteilen. Und die nächste Schicht wiederholend.
Manchmal füge ich auch etwas Amaretto und Espresso der Mascarponesahne zu, um die Konsistenz zu steuern.
Auch variiere ich und nutze anstatt Amaretto auch diverse andere leckere Liköre, wie Kaffee- oder Nusslikör.
Zum Abschluss dann noch einen guten Kakao drüber und 2 Std in den Kühlschrank.
Der Biskuit ist dann weich wie Kuchenbiskuit.
Für die Kids nehme ich Orangensaft oder ähnlich geschmacksintensive Säfte.
Viel Spaß damit
Gruß
Andreas
Tiramisu, oje, da wartet meine Frau schon seit Tagen drauf.
Ich hab da auch ein sehr leckeres Rezept, das ich in verschiedenen Versionen sehr gerne nutze.
500g Mascarpone, 200ml geschlagene Sahne und 150g Zucker zur Creme anrühren.
Eine Schicht guten Löffelbiskuit mit einer Mischung aus kaltem starkem Espresso und Amaretto löffelweise tränken.
Darauf die Mascarponesahne gleichmäßig verteilen. Und die nächste Schicht wiederholend.
Manchmal füge ich auch etwas Amaretto und Espresso der Mascarponesahne zu, um die Konsistenz zu steuern.
Auch variiere ich und nutze anstatt Amaretto auch diverse andere leckere Liköre, wie Kaffee- oder Nusslikör.
Zum Abschluss dann noch einen guten Kakao drüber und 2 Std in den Kühlschrank.
Der Biskuit ist dann weich wie Kuchenbiskuit.
Für die Kids nehme ich Orangensaft oder ähnlich geschmacksintensive Säfte.
Viel Spaß damit
Gruß
Andreas
Zurück zu „<< Holzwurmstammtisch >>“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 21 Gäste