Seite 1 von 2

Kleine Projekte für den Anfang

Verfasst: Do 21. Jul 2016, 19:59
von HolzMax
Hallo mein Name ist Max ich bin 16 Jahre alt und komme aus dem schönen Erzgebirge (Sachsen). Ich Bastle schon seit meiner Kindheit mit Holz und Schnitze seit 6-7 Jahren. Mein Vater hat mir auch schon viele Techniken in der Holzbearbeitung beigebracht. Vor ungefähr einem Jahr bin ich auf das Holzwerken gestoßen und Hängengeblieben :lol:. Nun habe ich auch schon 1-2 Sachen hergestellt. Hier ist nun mein Problem: Ich bin sehr unkreativ und finde leider meist nur Projekte welche mit großen Maschinen gebaut werden können. Ich würde mich Freuen wenn ihr mir ein paar Anregungen geben könntet.
Mfg. Max

Re: Kleine Projekte für den Anfang

Verfasst: Do 21. Jul 2016, 21:00
von Sven
Was steht dir den an Werkzeug / Maschinen zur Verfügung ?

Gruß Sven

Re: Kleine Projekte für den Anfang

Verfasst: Do 21. Jul 2016, 21:16
von Bavarian-Woodworker
Hallo Max,

erstmal Herzlich Willkommen bei den Holzwürmern.

Da hast du gerade eine Idee, die schon einige Zeit in meinem Kopf rumspukt, an die Oberfläche befördert.
Eine eigene Abteilung bei den Projekten, in der evtl. die alten Hasen ihre Anfangsprojekte oder einfach Projekte für Einsteiger vorstellen, die dann auch die Jungen oder Neueinsteiger in dieses schöne Hobby leicht und schnell nachbauen können. Etwas, das schnellen Erfolg beschert, aber einen trotzdem langsam an das neue Hobby heranführt.

Was sagen den die "Altvorderen" unseres Forums zu diesem Vorschlag?

Um Svens Frage nochmal aufzugreifen, wäre es von Vorteil, wenn Du uns ein wenig von Deiner Ausrüstung und Deinen Skills im Holzwerken verrätst.
Wenn Dir schon eine Werkstatt (Vater?) zur Verfügung steht, kannst Du du diese gern bei den Werkstattvorstellungen posten. Aber nicht vergessen ganz viele Bilder davon zu machen.... :P Wir stehen hier nämlich alle auf Bilder....

Wenn Du noch Fragen hast, immer gerne. Entweder hier im Thread, oder per PN.

Servus, der Lothar

Re: Kleine Projekte für den Anfang

Verfasst: Do 21. Jul 2016, 22:09
von Sven
Hier sind mal 2 Beispiele die mit relativ einfachen Mitteln gebaut wurden.
Das ganze ist durchaus mit einer einfachen Tischkreissäge, 2-3 verschieden Stechbeiteln + Klüpfel, Handhobel und einer guten Handsäge machbar. Grundvoraussetzung ist aber eigentlich immer eine stabile Werkbank und ein paar Schraubzwingen.

Beim Holz würde ich zum üben mal nach Kiefer schauen. Das ist deutlich besser zu bearbeiten als Fichte/Tanne aber auch deutlich preiswerter als Eiche/Esche und Konsorten.

Gruß Sven

DSC_0140.JPG

DSC_0095.JPG

Re: Kleine Projekte für den Anfang

Verfasst: Fr 22. Jul 2016, 07:01
von michaelhild
Bavarian-Woodworker hat geschrieben:Was sagen den die "Altvorderen" unseres Forums zu diesem Vorschlag?


Ich sag da eher mal "Nöööö".
Eher könnte man sich darauf einigen, dass im Titel ein Vermerk gemacht wird ala "einfach", "mittel", "schwer" oder ähnliches.

Re: Kleine Projekte für den Anfang

Verfasst: Fr 22. Jul 2016, 08:35
von tmaey
michaelhild hat geschrieben:Eher könnte man sich darauf einigen, dass im Titel ein Vermerk gemacht wird ala "einfach", "mittel", "schwer" oder ähnliches.


Das finde ich gut. Wobei, was Michael mit "einfach" überschreibt, würde ich wahrscheinlich noch verzweifeln :D :D :D

Re: Kleine Projekte für den Anfang

Verfasst: Fr 22. Jul 2016, 10:26
von oldtimer
Ich schließe mich mal lächelnd Michaels "Nöööh!" an.
Zu Beginn meiner Arbeiten - damals nannte man noch nicht jeden Sch..ß "Projekt" - das war ja viel zu intellektuell - war das Filmmaterial viel zu teuer, um so etwas abzulichten.
Also gibt es auch nichts zu zeigen. Und ehrlich, die ersten Versuche waren schon holprig. Ich hatte eine grüne Bosch HKS und eine neue CS 70, mit der Bosch lies sich eine 18mm Buche-MPX nicht aufteilen. Also wurde zu zweit die Platte über die CS gezogen, einfach der Lacher.
Heute würde man die Platte auf vier Getränkekisten legen, eine Richtschiene anzwingen und die CS auf dem Kopf darüber ziehen. Das Ganze würde dann bei youtube eingestellt. :)

Eine Kategorieeinteilung ist auch nicht so sinnvoll. Was dem einen locker mit der Handsäge gelingt, lässt den anderen verzweifeln.

Schönes Wochenende
Volker

Re: Kleine Projekte für den Anfang

Verfasst: Fr 22. Jul 2016, 10:39
von HolzMax
Danke erstmal für die Antworten. Naja zur Verfügung stehen Handsägen Eine Kreissäge (Atika Baukreissäge) eine DDR Bandsäge, Stemmeisen, Akkuschrauber, Bohrmaschine mit ständer und noch bisschen Kleinzeug (Bandschleifer Multimaster...) und zum schleifen ein Makita Faust - Schwingschleifer. Ich möchte mir demnächst noch einen Einhandhobel zulegen. Nun zum eigentlichen Thema ich bin halt auf der suche nach dingen die man auch mit Wenig Erfahrung bauen kann ohne gleich zu verzweifeln.
Mfg. Max
PS eine Drechselbank ist auch vorhanden

Re: Kleine Projekte für den Anfang

Verfasst: Fr 22. Jul 2016, 11:55
von Thomas
Sven hat geschrieben:DSC_0095.JPG


Hi,

die sieht aber schick aus. Hast du da mal genaueres? So Maße. Material(stärken) und wie du die gebaut hast?

Gruss
Thomas

Re: Kleine Projekte für den Anfang

Verfasst: Fr 22. Jul 2016, 13:01
von Threedots
Hallo Max,

ich habe in den Projekten einen ausführlichen Baubericht für einen Blumenhocker als PDF zum Download gepostet, den Du Dir gerne mal anschauen kannst. Wenn Du Fragen hast, kannst Du gerne nochmal nachhaken