Von Baumärkten, dem Baustoffhandel usw. ...
Verfasst: Fr 7. Sep 2018, 16:58
Hi!
Ich ziehe diesen Beitrag von Horst mal in ein neues Thema. Er stammt aus meinem kleinen Bericht über TBS Aachen ( viewtopic.php?f=55&t=1582 ) Ich finde das ganz spannend, ist ja regional doch sehr unterschiedlich.
Meine Erfahrungen (NRW - Großraum Düsseldorf):
Baustoffhandel Kipp & Grünhoff
Für mich in erster Linie eine verlässliche & vor allem lokale Quelle für Festool-Verbrauchsmaterial und erste Adresse wenn ich Weber Fliesenkleber, Flexfuge und andere Baustoffe brauche - selbst ohne Rabatte sind die Preise die günstigsten hier in der Gegend. Werkzeug bekommt man hier auch, allerdings nur die "Bestseller" der üblichen Verdächtigen. (Knipex, Wera etc.)
Hellweg
Ist nach Kipp & Grünhoff für mich der nächstgelegene Baumarkt. Hier kaufe ich "vergessene" Einzelteile, die Packung Spax "zwischendurch", "Dachlatten", Deckenfarbe, (...). Auch mal "größeres" wie z.B. eine Dachbodentreppe von Dolle etc. habe ich hier schon gekauft. Quasi alles ausser Werkzeug und außerhalb von projektspezifischen Sammeleinkäufen. Bezogen auf Werkzeug ist es das übliche Bild: Bestseller von Wera und Knipex die man einfach haben muss, der Rest ist mittlerweile "Krone Werkzeug", vorher war es "MyTool". Stechbeitel von Kirschen haben sie u.a. auch. Rentas Partner im Markt. E-Werkzeug von Bosch (grün), Metabo, Einhell.
Hagebaumarkt (gehört zu Kipp & Grünhoff)
War lange Zeit der einzige Baumarkt mit Mietgeräte-Service und durch den Bezug zu Kipp & Grünhoff konnte man hier auch schon vor der Neuausrichtung von Bosch die professionellen Elektrowerkzeuge kaufen. Die Auswahl bei Tapeten ist größer und etwas hochwertiger als bei Hellweg, außerdem ist der Gartenbereich größer: mehr Auswahl und mehr "Material" am Lager. Bei Werkzeugen wieder das übliche Bild: Bestseller von Wera und Knipex die man einfach haben muss, der Rest ist "Connex Werkzeug". Was man sagen muss, der Wera-Stand ist hier recht hübsch gemacht und besser gefüllt (Joker, Impaktor ...) als bei Hellweg. E-Werkzeug: Bosch Professional, Bosch (grün), Black & Decker.
Toom
Ist von den "nächstgelegenen" Baumärkten für mich der am weitesten entfernte und liegt für mich, bzw. meine typischen "Einkaufstouren" ungünstig - ich komme da i.d.R. nicht vorbei. Hat mich aber sehr positiv überrascht als ich Anfang des Jahres mal wieder da war: Wirklich große Bosch Professional Auswahl mit toll gemachten Display, gleich dahinter Metabo mit ebenso großer Auswahl und gut aufgebaut. Zum Rest kann ich nicht viel sagen.
Bauhaus
Kommen wir zu meinem "Lieblingsbaumarkt". Liegt auf dem Weg zu einem der besten, vielleicht der beste Edeka Markt der Region - ist aber schon mit Anfahrt verbunden - für Einzelteile fahre ich hier nur hin, wenn ich zu dem Edeka muss. Ansonsten nur für Anlass/ Projektbezogene Einkäufe. Mein Lieblingsbaumarkt ist er deshalb, weil es eine sehr große SB-Eisenwaren-Abteilung gibt. Hier gibts von der kleinsten Schraube über Schekel bis zum Bootszubehör fast alles - und ganz vieles auch in "Rostfrei". Zusätzlich das übliche Spax & Fischer Programm ... Dann brauchte ich mal eine besonders reißfeste, dickere, durchsichtige PVC-ähnliche Folie - bei den Gartenmöbeln gab es die als Meterware von der Rolle. Findet man sonst vielleicht noch in einem großen Bastel/Kreativ-Geschäft in der Innenstadt ... Produkte für Elektroinstallation: Jokari, Benning. Werkzeuge: Wera (wirklich viel) & Matador (ebenfalls viel). Stabila Wasserwaagen etc. E-Werkzeuge: Bosch Professional (große Auswahl), Bosch (grün), AEG, Ryobi, Fein ... Drive-In für Baumaterial. Ich fahre hier gerne hin wenn ich eine Idee oder Problem habe, und schaue mich um - fast immer werde ich dann auch fündig. Führt einen minimal-Bestand an Hazet Werkzeug.
Obi
Für mich der am ungünstigsten gelegene und am weitesten entfernte Baumarkt. Hier gehe ich so gut wie nie hin, daher kann ich dazu auch nur sagen: Die Wurstbude auf dem Parkplatz ist echt gut!
----
Was ich Schade finde mit Solingen, Remscheid und Wuppertal "vor der Tür" - ist das es nur ganz wenige regionale Werkzeuge bzw. Werkzeughersteller in die Baumärkte hier schaffen. Klar - ich verstehe schon warum das so ist - schade ist es aber trotzdem.
Es gibt natürlich - bezogen auf regionale Werkzeughersteller - noch spezialisierte(re) Geschäfte, da findet man dann ein paar Teile - manchmal mehr, manchmal weniger. Aber man muss diese Geschäfte echt suchen. Und jeder "Fund" hat dann mindestens 3 "Leerfahrten" gekostet. Zumindest bevor ich angefangen habe telefonisch abzustecken ob sich eine Fahrt lohnen könnte.
Viele Grüße,
Oliver
Ich ziehe diesen Beitrag von Horst mal in ein neues Thema. Er stammt aus meinem kleinen Bericht über TBS Aachen ( viewtopic.php?f=55&t=1582 ) Ich finde das ganz spannend, ist ja regional doch sehr unterschiedlich.
Bastelhorst hat geschrieben: (...) Leider ist so ein Laden wie oben beschrieben immer seltener zu finden und Aachen ist zu weit weg....schade. Erst gestern habe ich den örtlichen Baumarkt mal wieder gefrustet verlassen weil das Sortiment einfach grottig schlecht ist.
Meine Erfahrungen (NRW - Großraum Düsseldorf):
Baustoffhandel Kipp & Grünhoff
Für mich in erster Linie eine verlässliche & vor allem lokale Quelle für Festool-Verbrauchsmaterial und erste Adresse wenn ich Weber Fliesenkleber, Flexfuge und andere Baustoffe brauche - selbst ohne Rabatte sind die Preise die günstigsten hier in der Gegend. Werkzeug bekommt man hier auch, allerdings nur die "Bestseller" der üblichen Verdächtigen. (Knipex, Wera etc.)
Hellweg
Ist nach Kipp & Grünhoff für mich der nächstgelegene Baumarkt. Hier kaufe ich "vergessene" Einzelteile, die Packung Spax "zwischendurch", "Dachlatten", Deckenfarbe, (...). Auch mal "größeres" wie z.B. eine Dachbodentreppe von Dolle etc. habe ich hier schon gekauft. Quasi alles ausser Werkzeug und außerhalb von projektspezifischen Sammeleinkäufen. Bezogen auf Werkzeug ist es das übliche Bild: Bestseller von Wera und Knipex die man einfach haben muss, der Rest ist mittlerweile "Krone Werkzeug", vorher war es "MyTool". Stechbeitel von Kirschen haben sie u.a. auch. Rentas Partner im Markt. E-Werkzeug von Bosch (grün), Metabo, Einhell.
Hagebaumarkt (gehört zu Kipp & Grünhoff)
War lange Zeit der einzige Baumarkt mit Mietgeräte-Service und durch den Bezug zu Kipp & Grünhoff konnte man hier auch schon vor der Neuausrichtung von Bosch die professionellen Elektrowerkzeuge kaufen. Die Auswahl bei Tapeten ist größer und etwas hochwertiger als bei Hellweg, außerdem ist der Gartenbereich größer: mehr Auswahl und mehr "Material" am Lager. Bei Werkzeugen wieder das übliche Bild: Bestseller von Wera und Knipex die man einfach haben muss, der Rest ist "Connex Werkzeug". Was man sagen muss, der Wera-Stand ist hier recht hübsch gemacht und besser gefüllt (Joker, Impaktor ...) als bei Hellweg. E-Werkzeug: Bosch Professional, Bosch (grün), Black & Decker.
Toom
Ist von den "nächstgelegenen" Baumärkten für mich der am weitesten entfernte und liegt für mich, bzw. meine typischen "Einkaufstouren" ungünstig - ich komme da i.d.R. nicht vorbei. Hat mich aber sehr positiv überrascht als ich Anfang des Jahres mal wieder da war: Wirklich große Bosch Professional Auswahl mit toll gemachten Display, gleich dahinter Metabo mit ebenso großer Auswahl und gut aufgebaut. Zum Rest kann ich nicht viel sagen.
Bauhaus
Kommen wir zu meinem "Lieblingsbaumarkt". Liegt auf dem Weg zu einem der besten, vielleicht der beste Edeka Markt der Region - ist aber schon mit Anfahrt verbunden - für Einzelteile fahre ich hier nur hin, wenn ich zu dem Edeka muss. Ansonsten nur für Anlass/ Projektbezogene Einkäufe. Mein Lieblingsbaumarkt ist er deshalb, weil es eine sehr große SB-Eisenwaren-Abteilung gibt. Hier gibts von der kleinsten Schraube über Schekel bis zum Bootszubehör fast alles - und ganz vieles auch in "Rostfrei". Zusätzlich das übliche Spax & Fischer Programm ... Dann brauchte ich mal eine besonders reißfeste, dickere, durchsichtige PVC-ähnliche Folie - bei den Gartenmöbeln gab es die als Meterware von der Rolle. Findet man sonst vielleicht noch in einem großen Bastel/Kreativ-Geschäft in der Innenstadt ... Produkte für Elektroinstallation: Jokari, Benning. Werkzeuge: Wera (wirklich viel) & Matador (ebenfalls viel). Stabila Wasserwaagen etc. E-Werkzeuge: Bosch Professional (große Auswahl), Bosch (grün), AEG, Ryobi, Fein ... Drive-In für Baumaterial. Ich fahre hier gerne hin wenn ich eine Idee oder Problem habe, und schaue mich um - fast immer werde ich dann auch fündig. Führt einen minimal-Bestand an Hazet Werkzeug.
Obi
Für mich der am ungünstigsten gelegene und am weitesten entfernte Baumarkt. Hier gehe ich so gut wie nie hin, daher kann ich dazu auch nur sagen: Die Wurstbude auf dem Parkplatz ist echt gut!

----
Was ich Schade finde mit Solingen, Remscheid und Wuppertal "vor der Tür" - ist das es nur ganz wenige regionale Werkzeuge bzw. Werkzeughersteller in die Baumärkte hier schaffen. Klar - ich verstehe schon warum das so ist - schade ist es aber trotzdem.
Es gibt natürlich - bezogen auf regionale Werkzeughersteller - noch spezialisierte(re) Geschäfte, da findet man dann ein paar Teile - manchmal mehr, manchmal weniger. Aber man muss diese Geschäfte echt suchen. Und jeder "Fund" hat dann mindestens 3 "Leerfahrten" gekostet. Zumindest bevor ich angefangen habe telefonisch abzustecken ob sich eine Fahrt lohnen könnte.
Viele Grüße,
Oliver