Seite 1 von 2

welche Hettich Vollauszüge sind das?

Verfasst: Mo 19. Aug 2019, 23:33
von Thomas
Hallo zusammen,

ich habe neulich über ebay Kleinanzeigen eine Kiste voll Hettich Quadro V6 Silent gekauft. Zumindest dachte ich das.
Aber irgendwie passen die nicht zu den Maßangaben bei Hettich im Katalog (siehe http://www.hettich.com/blaetterkataloge ... #page_1574). Auf den Auszügen steht Hettich drauf und da ist auch eine Nummer, aber wenn ich nach der Nummer suche, finde ich genau nichts.
IMG_5606.jpg

Der Punkt ist, das ich da offenbar keine 16mm dicke Schubladenseiten verwenden kann, weil der Platz zwischen der Wandbefestigung und dem "Läufer" des Auszugs nur ca. 5-6mm breit ist:
IMG_5605.jpg

Aber ich kann ja keine Schubladen bauen, die nur 5mm dicke Wände haben.

Das scheinen also nicht die Quadro V6 zu sein. Aber welche Auszüge sind das dann? Weiß das jemand von euch?

Danke und Gruss
Thomas

Re: welche Hettich Vollauszüge sind das?

Verfasst: Di 20. Aug 2019, 00:12
von the_black_tie_diyer
Hallo Thomas,

wenn ich nach der vollständigen Nummer suche, komme ich zu einem anderen Produkt:

http://www.hettich.com/blaetterkataloge ... k_1352.pdf

Das sind Quadro V6 Silent. Die von Dir verlinkten (und gewünschten?) sind hingegen Quadro V6+ Silent. Vielleicht liegt da der Hase im Pfeffer?

Viele Grüße,
Oliver

Re: welche Hettich Vollauszüge sind das?

Verfasst: Di 20. Aug 2019, 06:30
von Mandalo
Thomas hat geschrieben:...Der Punkt ist, das ich da offenbar keine 16mm dicke Schubladenseiten verwenden kann, weil der Platz zwischen der Wandbefestigung und dem "Läufer" des Auszugs nur ca. 5-6mm breit ist... Aber ich kann ja keine Schubladen bauen, die nur 5mm dicke Wände haben....

Das ist auch nicht so gedacht. Die Schubladen werden oben aufgesetzt und da spielt die Stärke der Schubladenwände keine Rolle.

Re: welche Hettich Vollauszüge sind das?

Verfasst: Di 20. Aug 2019, 08:27
von oldtimer
Die Schubladenwände dürfen max. 16 mm stark sein. Die Skizze in Deinem Link rechts oben gibt doch die genaue Bemaßung an.
Waren die Kupplungen auch dabei?

Re: welche Hettich Vollauszüge sind das?

Verfasst: Di 20. Aug 2019, 21:40
von Thomas
the_black_tie_diyer hat geschrieben:Hallo Thomas,
wenn ich nach der vollständigen Nummer suche, komme ich zu einem anderen Produkt:
http://www.hettich.com/blaetterkataloge ... k_1352.pdf
Das sind Quadro V6 Silent. Die von Dir verlinkten (und gewünschten?) sind hingegen Quadro V6+ Silent. Vielleicht liegt da der Hase im Pfeffer?
Viele Grüße,
Oliver


Hallo Oliver,
dein pdf sieht gut aus, ich denke genau die habe ich. Ich verstehe allerdings nicht, wie ich da die Schubladen drauf montiere.
Vermutlich dann keinen genuteten Boden, aber dann sind die Auszüge ja nicht mehr "unsichtbar".

Gruss
Thomas

Re: welche Hettich Vollauszüge sind das?

Verfasst: Di 20. Aug 2019, 21:47
von Thomas
Mandalo hat geschrieben:Das ist auch nicht so gedacht. Die Schubladen werden oben aufgesetzt und da spielt die Stärke der Schubladenwände keine Rolle.

Also die Schubladen baue ich dann nicht mit genuteten Boden, sondern so aufliegend? Dann habe ich vermuttlich die falschen Schnäpper dazugekauft :?

Re: welche Hettich Vollauszüge sind das?

Verfasst: Di 20. Aug 2019, 21:52
von Thomas
oldtimer hat geschrieben:Die Schubladenwände dürfen max. 16 mm stark sein. Die Skizze in Deinem Link rechts oben gibt doch die genaue Bemaßung an.
Waren die Kupplungen auch dabei?

Es passen aber keine 16mm zwischen das Lager und das Montageblech:
IMG_5619.jpg

Darum ja meine Frage.
Ich denke Oliver hat meine im Katalog gefunden. Das sind wohl die V6 und nicht die V6+. Vermutlich sind die V6+ die Nachfolger und etwas anders gebaut.
Kupplungen (oder Schnäpper) waren nicht dabei, die habe ich mir extra gekauft. Aber wie sich nun zeigt vermutlich die falschen:
IMG_5621.jpg


Gruss
Thomas

Re: welche Hettich Vollauszüge sind das?

Verfasst: Di 20. Aug 2019, 22:26
von the_black_tie_diyer
Thomas hat geschrieben:
the_black_tie_diyer hat geschrieben:Hallo Thomas,
wenn ich nach der vollständigen Nummer suche, komme ich zu einem anderen Produkt:
http://www.hettich.com/blaetterkataloge ... k_1352.pdf
Das sind Quadro V6 Silent. Die von Dir verlinkten (und gewünschten?) sind hingegen Quadro V6+ Silent. Vielleicht liegt da der Hase im Pfeffer?
Viele Grüße,
Oliver


Hallo Oliver,
dein pdf sieht gut aus, ich denke genau die habe ich. Ich verstehe allerdings nicht, wie ich da die Schubladen drauf montiere.
Vermutlich dann keinen genuteten Boden, aber dann sind die Auszüge ja nicht mehr "unsichtbar".

Gruss
Thomas


Hallo Thomas,

Ich habe nochmal intensiver gesucht.

Wenn die vorliegenden Auszüge die aus meinem PDF sind, dann gehören die - so sieht das zumindest für mich aus - zum InnoTech Schubkasten System:

https://selbst-schreinern.de/Schubkaest ... -2542.html

Die verlinkten sind jetzt zwar für EB 12,5 statt 9,5 - aber das macht für die "Fehlersuche" ja keinen Unterschied.

Also wäre es evtl. möglich dass diese Auszüge explizit für ein bestimmtes System/Produkt gedacht sind?

Denn:

Gehe ich auf der selben Seite zu den Auszugsführungen finden sich dort ebenfalls Quadro V6 - allerdings dann explizit wieder mit den max. 16mm.

https://selbst-schreinern.de/Schubkaste ... -4042.html

Ich hoffe jemand mit mehr Erfahrung auf dem Gebiet kann Dir evtl. aus meinen Funden eine klare/definitive Antwort geben.

Ersatzweise würde ich empfehlen bei Hettich anzurufen bzw. eine E-Mail zu senden, die können das sicher auch aufklären. Für mich sieht es so aus als hättest Du statt gewöhnlicher Auszüge ein "System-Produkt" gekauft. (Hoffe das ergibt Sinn?)

Viele Grüße,
Oliver

Re: welche Hettich Vollauszüge sind das?

Verfasst: Di 20. Aug 2019, 22:47
von oldtimer
Jetzt habe ich es auch gerafft, Innotech ist ein eigenes Zargensystem von Hettich. Je nachdem wofür Du es benötigst, kannst Du ja in der Richtung nachforschen https://toolineo.de/hettich-mb-schubkas ... m&chn=psmb


PS https://web.hettich.com/fileadmin/media ... ira_de.pdf

Re: welche Hettich Vollauszüge sind das?

Verfasst: Mo 26. Aug 2019, 17:40
von Thomas
Ich danke euch für die Aufklärung.
Tja.. dumm gelaufen. Da habe ich wohl die falschen Auszüge gekauft.
Denn ich wollte damit eigentlich die Schubladen für meine Werkstatt bauen. Naja... vielleicht kann ich da was basteln und Schubladen mit aufgesetzten Boden bauen. Dann brauche ich vermutlich noch andere "Schnäpper", aber da kommt man ja ran.

Ich werde mal etwas rumprobieren....

Danke und Gruss
Thomas