Seite 1 von 2

Wer in naher Zukunft Möbelbeschläge von Hettich braucht …………

Verfasst: So 14. Feb 2021, 08:31
von Zwackelmann
Moin zusammen,

in Berlin ist bei Fa. Hettich am Do/Fr. die ges. Galvanik abgebrannt. :shock: :(

https://www.moebelmarkt.de/beitrag/hettich-berliner-galvanik-anlage-brennt

*Edit*
https://www.youtube.com/watch?v=x77G-c5AelQ

Das waren gewaltige Kapazitäten im Bereich der Kupfer / Nickel Veredelung.

Diese Kapa. Ist auf dem freien Markt bei Lohngalvaniken nicht so schnell verfügbar.
(Ich arbeite in der Branche)

Und bis eine neue Halle inklusive Galvanikstraßen gebaut sind, wird es wohl längere Zeit dauern.
Hier mal nur als Beispiel was so eine Galvanikstaße eigentlich ist:
(Nein, ich arbeite nicht dort und habe keinen Bezug zu der im Video genannten Firma)

*Achtung unbezahlte Werbung*

https://www.youtube.com/watch?v=Ir12FUH2NqE

Und nach meinen Quellen (die ich nicht näher benennen möchte), standen in Berlin mehrere davon.
Solche Anlagen zieht man nicht eben aus der Schublade, sondern werden individuell geplant und gebaut.

Um meinen Eingangssatz zu vervollständigen: …………… sollte lieber jetzt welche kaufen,
so lange diese lieferbar sind.


LG Dirk

Re: Wer in naher Zukunft Möbelbeschläge von Hettich braucht …………

Verfasst: So 14. Feb 2021, 09:48
von Mandalo
Ja Wahnsinn, das auch noch. So langsam gestaltet sich unser Hobby schwieriger als je geglaubt. Durch Corona, nach Verknappung der Containerverfügbarkeit, Produktionsverminderung, Veränderungen auf dem Rohstoffmarkt usw., wird es immer mehr zum Glücksfall benötigte Dinge für unsere Vorhaben zu bekommen. Wer hätte das je gedacht?

Danke für die Info.

Re: Wer in naher Zukunft Möbelbeschläge von Hettich braucht …………

Verfasst: So 14. Feb 2021, 10:59
von Klaus
Hallo Dirk,

vielen Dank für die Info, über sowas hatte ich noch nie nachgedacht. Unsere Wirtschaft ist auf Kosten- und Termineffizienz getrimmt, da haben kleine Sandkörner im Getriebe enorme Auswirkungen. Und wenn neben solchen Unglücken auf einmal auch noch die Anfälligkeiten der Lieferketten schonungslos offengelegt werden dann wird's halt schwieriger mit der Beschaffung.

Sehe ich übrigens auch bei meinen Zigarren. Da muss man zum Teil innerhalb von sehe wenigen Stunden zuschlagen, wenn man noch was zugeteilt haben will.

Aktuell brauch ich zum Glück grad nix von Hettich, hat das auch Auswirkungen auf andere Firmen die da evtl. fertigen lassen?

Gruss und schönen sonnigen Sonntag
Klaus

Re: Wer in naher Zukunft Möbelbeschläge von Hettich braucht …………

Verfasst: So 14. Feb 2021, 11:23
von Mario
Moin
Das is schon krass, hoffentlich kriegen die das möglichst zeitnah wieder hin...hängt ja einiges dran incl. Arbeitsplätze.

Grüße Mario

Re: Wer in naher Zukunft Möbelbeschläge von Hettich braucht …………

Verfasst: So 14. Feb 2021, 12:09
von the_black_tie_diyer
Dann war das also die NINA Meldung. :o :( Zum Glück keine Verletzten!

Danke für die Info Dirk!

Viele Grüße,
Oliver

Re: Wer in naher Zukunft Möbelbeschläge von Hettich braucht …………

Verfasst: So 14. Feb 2021, 19:49
von Zwackelmann
Klaus hat geschrieben: ……..hat das auch Auswirkungen auf andere Firmen die da evtl. fertigen lassen?
Klaus

Hi Klaus,
ob Hettich dort auch für andere Firmen „in Lohn“ galvanisiert hat kann ich nicht sagen.

Die Konkurrenz Marktbegleiter wie z.Bspl. Blum werden wohl in die Bresche springen.
Ob die ihre Kapazitäten soweit hochfahren können bleibt abzuwarten.
Das Licht am Ende des Tunnels ist meist nur der D-Zug, der Dir entgegen rast.

Im schlimmsten Fall schlägt das bis auf Möbelindustrie und Endverbraucher durch.



Mario hat geschrieben:Moin
Das is schon krass, hoffentlich kriegen die das möglichst zeitnah wieder hin...hängt ja einiges dran incl. Arbeitsplätze.
Grüße Mario

Hi Mario,
kommt drauf an wie man „zeitnah“ definiert.
Alles unter einem Jahr würde mich sehr überraschen, und für Hettich sehr freuen.
Auf eine eigene Galvanik am Standort Berlin bezogen.

LG Dirk

Re: Wer in naher Zukunft Möbelbeschläge von Hettich braucht …………

Verfasst: So 14. Feb 2021, 21:14
von Ghostwriter
Ich kenne mich in der Metallbranche überhaupt nicht aus darum darf ich hoffentlich mal dumm fragen: Welche Art von Produkten benötigen denn bei Hettich eine Galvanisierung?

Gruß Stefan

Re: Wer in naher Zukunft Möbelbeschläge von Hettich braucht …………

Verfasst: So 14. Feb 2021, 21:25
von Zwackelmann
Hi,

Salopp ausgedrückt, fast alles was silberfarbig ist. ;)

Topfscharniere, Auszüge ect.

LG Dirk

Re: Wer in naher Zukunft Möbelbeschläge von Hettich braucht …………

Verfasst: So 14. Feb 2021, 21:38
von Mario
Hi Dirk
Ja, so um ein Jahr herum denke ich auch, dass das realistisch ist und zeitnah wäre.
Ich meine allerdings auch, dass Hettich noch frühzeitig Alternativen findet. In dem von Dir verlinkten Bericht steht ja, dass Hettich da gern Hinweise auf freie Kapazitäten angenommen werden.

Grüße Mario

Re: Wer in naher Zukunft Möbelbeschläge von Hettich braucht …………

Verfasst: So 14. Feb 2021, 22:33
von Ghostwriter
Danke, jetzt bin ich wieder etwas schlauer :)

Gruß Stefan