Sicherung der Werkstatt zu schwach ?
Verfasst: So 9. Okt 2016, 23:15
Hallo Werksattbesitzer,
manchmal, gerade in älteren Häusern die elektrisch noch nicht saniert wurden, befinden sich in den alten schwarzen Verteiletkästen noch Schraubsicherungen mit nur 10A.
Wenn nun in der Werkstatt leistungsstarke Maschinen laufen, zum Beispiel eine Fräse mit 2200W und dazu joch ein Stabsauger mit 1200W wird es eng.
Selbst ein aktueller Sicherungsautomat mit 16A kommt schon an seine Grenzen wenn die Beleuchtung, einige Ladegeräte und sonst noch einige Kleinigkeiten dazu kommen.
Wenn im Winter dann noch eine kleiner Elektro-Heizlüfter dazu kommt, dann... Licht und Ofen aus.
Aber keine Sorge, da kann ich Abhilfe bieten. Eine Sicherung die bestimmt hält.
Ulli
Vorsicht! Iss nicht ernst gemeint
manchmal, gerade in älteren Häusern die elektrisch noch nicht saniert wurden, befinden sich in den alten schwarzen Verteiletkästen noch Schraubsicherungen mit nur 10A.
Wenn nun in der Werkstatt leistungsstarke Maschinen laufen, zum Beispiel eine Fräse mit 2200W und dazu joch ein Stabsauger mit 1200W wird es eng.
Selbst ein aktueller Sicherungsautomat mit 16A kommt schon an seine Grenzen wenn die Beleuchtung, einige Ladegeräte und sonst noch einige Kleinigkeiten dazu kommen.
Wenn im Winter dann noch eine kleiner Elektro-Heizlüfter dazu kommt, dann... Licht und Ofen aus.
Aber keine Sorge, da kann ich Abhilfe bieten. Eine Sicherung die bestimmt hält.
Ulli
Vorsicht! Iss nicht ernst gemeint