Die immer gesaugte Werkstatt
- michaelhild
- Moderator
- Beiträge: 4408
- Registriert: Di 28. Jun 2016, 20:01
- Wohnort: Im sonnigen LDK
- Kontaktdaten:
Re: Die immer gesaugte Werkstatt
Da steht aber nix von Werkstatt.
Nur Lager, Büro, Geschäft, Fabrik.

Nur Lager, Büro, Geschäft, Fabrik.

Re: Die immer gesaugte Werkstatt
bei der Größe unserer Werkstätten gehen die doch als Fabrik durch 

Re: Die immer gesaugte Werkstatt
Ich finde das Teil ja schon interessant... und oute mich gleichmal als Nutzer eines Saugroboters (nicht für die Werkstatt, sondern für den Wohnbereich).
Für den Wohnbereich ist der Makita-Sauger vermutlich nicht "flach" genug. Flach ist mM nach wichtig, damit das Ding auch unter Schränke, Polstermöbel etc kommt.
Doch nun zur Werkstatt: Ich vermute, für > 95% von uns ist ein Saugroboter für die Werkstatt ungeeignet, denn:
- Roboter lieben große freie Flächen, ohne Kabel etc.
- Roboter sind eher für kleine Schmutzmengen konstruiert, in der Werkstatt kanns aber schonmal etwas mehr werden...
- Roboter mögen keine großen Abfälle; bereits kleinste Holzreste/Hobelspäne können den Sauger verstopfen
- Roboter saugen nur den Boden; somit bleibt alles andere auch mit Roboter staubig, bzw. man muss doch selbst saugen... und dann ist meiner Erfahrung nach der Fussboden das geringste Problem.
lG
Für den Wohnbereich ist der Makita-Sauger vermutlich nicht "flach" genug. Flach ist mM nach wichtig, damit das Ding auch unter Schränke, Polstermöbel etc kommt.
Doch nun zur Werkstatt: Ich vermute, für > 95% von uns ist ein Saugroboter für die Werkstatt ungeeignet, denn:
- Roboter lieben große freie Flächen, ohne Kabel etc.
- Roboter sind eher für kleine Schmutzmengen konstruiert, in der Werkstatt kanns aber schonmal etwas mehr werden...
- Roboter mögen keine großen Abfälle; bereits kleinste Holzreste/Hobelspäne können den Sauger verstopfen
- Roboter saugen nur den Boden; somit bleibt alles andere auch mit Roboter staubig, bzw. man muss doch selbst saugen... und dann ist meiner Erfahrung nach der Fussboden das geringste Problem.
lG
Dirk.
- Bavarian-Woodworker
- Administrator
- Beiträge: 1216
- Registriert: Fr 24. Jun 2016, 17:49
- Wohnort: Bernhardswald-Kürn
- Kontaktdaten:
Re: Die immer gesaugte Werkstatt
Neeee Leute,
nicht noch ein Teil, das mir ständig zwischen den Füßen rumwuselt. Mir reicht da mein Hund schon...die einzig große und bewegliche Gefahrenquelle in meiner Werkstatt
Servus, der Lothar
nicht noch ein Teil, das mir ständig zwischen den Füßen rumwuselt. Mir reicht da mein Hund schon...die einzig große und bewegliche Gefahrenquelle in meiner Werkstatt

Servus, der Lothar
- the_black_tie_diyer
- Beiträge: 2959
- Registriert: Mi 3. Aug 2016, 21:57
Re: Die immer gesaugte Werkstatt
Hi!
Daumenhoch für Makita! Die, genauso wie DeWalt trauen sich wenigstens was in Bezug auf ihr Akku-System.
Viele Grüße,
Oliver
Daumenhoch für Makita! Die, genauso wie DeWalt trauen sich wenigstens was in Bezug auf ihr Akku-System.
Viele Grüße,
Oliver
Viele Grüße,
Oliver
"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)
Oliver
"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)
Zurück zu „<< Holzwurmstammtisch >>“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste