Seite 1 von 1

Die immer gesaugte Werkstatt

Verfasst: Sa 26. Nov 2016, 12:40
von oldtimer

Re: Die immer gesaugte Werkstatt

Verfasst: Sa 26. Nov 2016, 13:24
von michaelhild
Da steht aber nix von Werkstatt.
Nur Lager, Büro, Geschäft, Fabrik.

:lol:

Re: Die immer gesaugte Werkstatt

Verfasst: Sa 26. Nov 2016, 13:27
von tmaey
bei der Größe unserer Werkstätten gehen die doch als Fabrik durch :lol:

Re: Die immer gesaugte Werkstatt

Verfasst: Sa 26. Nov 2016, 14:08
von dirk
Ich finde das Teil ja schon interessant... und oute mich gleichmal als Nutzer eines Saugroboters (nicht für die Werkstatt, sondern für den Wohnbereich).

Für den Wohnbereich ist der Makita-Sauger vermutlich nicht "flach" genug. Flach ist mM nach wichtig, damit das Ding auch unter Schränke, Polstermöbel etc kommt.

Doch nun zur Werkstatt: Ich vermute, für > 95% von uns ist ein Saugroboter für die Werkstatt ungeeignet, denn:
- Roboter lieben große freie Flächen, ohne Kabel etc.
- Roboter sind eher für kleine Schmutzmengen konstruiert, in der Werkstatt kanns aber schonmal etwas mehr werden...
- Roboter mögen keine großen Abfälle; bereits kleinste Holzreste/Hobelspäne können den Sauger verstopfen
- Roboter saugen nur den Boden; somit bleibt alles andere auch mit Roboter staubig, bzw. man muss doch selbst saugen... und dann ist meiner Erfahrung nach der Fussboden das geringste Problem.

lG

Re: Die immer gesaugte Werkstatt

Verfasst: Sa 26. Nov 2016, 17:19
von Bavarian-Woodworker
Neeee Leute,

nicht noch ein Teil, das mir ständig zwischen den Füßen rumwuselt. Mir reicht da mein Hund schon...die einzig große und bewegliche Gefahrenquelle in meiner Werkstatt :lol:

Servus, der Lothar

Re: Die immer gesaugte Werkstatt

Verfasst: Sa 26. Nov 2016, 21:35
von the_black_tie_diyer
Hi!

Daumenhoch für Makita! Die, genauso wie DeWalt trauen sich wenigstens was in Bezug auf ihr Akku-System.

Viele Grüße,
Oliver