Ich habe mich da auch flüchtig eingelesen und mir ist klar dass der Standby-Stromverbrauch alles andere als gering ist. Genaue Zahlen kann ich nicht liefern. Hier ein Artikel der das ganze beschreibt:
http://fastvoice.net/2016/09/16/smart-lighting-schwaeche-standby-schlaegt-kraeftig-auf-die-effizienz/Meinen grössten Teil, die Deckenbeleuchtung, schalte ich mittels klassischen Lichtschalter eh aus und nur Abends ein, der ist dann stromlos. Meiner Frau ist das Männerspielzeug eh zu blöd und sie schaltet alle Lichter, wenn möglich, über den klassischen Lichtschalter an und aus. Aus bedeutet dann "Aus" - stromlos wie ein klassisches Licht, allerdings dann auch nicht mehr steuerbar.
Warum das ganze dann, wirst du dich fragen!? Ganz einfach, bestimmte Lampen bleiben Standby, diese und wahlweise auch der Rest, kann ich bei Abwesenheit steuern und regeln, dadurch eine Anwesenheit simulieren. Abends in meiner Wohnzimmer-Freizeit kann ich ein "wohliges" Licht nach meinem Wunsch einrichten. Ich schau fast kein TV, dafür viele werbefreie Filme und Serien, spiele Playstation, jeweils mittels Beamer, ich lese, lass meine Frau stricken, chille... und, und, und. Dafür möchte ich meine Lichtverhältnisse so anpassen wie ich es für optimal halte.
Zudem ein kleines Beispiel was so möglich ist. Ich kann meinen Hauseingang so einrichten dass:
- von 19.32 bis 21.12 Uhr soll das Aussenlicht dauerhaft 75% hell leuchten
- ab 21.12 bis 23.01 Uhr soll es nur 50% haben
- ab 23.01 bis Mitternacht soll es 25% leuchten
- ab Mitternacht soll es dann durch den Hue-Bewegungsmelder 75% stark leuchten
- bei keiner Bewegung nach kurzer Zeit ausgehen
- dies soll nur Montags bis Freitags geschehen,
- Samstag und Sonntag möchte ich andere Einstellungen
- zudem möchte ich dass, wenn es an der Haustür klingelt, durch den klassischen Schalter oder Siri oder App das Licht auf 100% stellen können
- Dazu möchte ich, wenn meine Frau in den Hof fährt, das Aussenlicht und die Flurbeleuchtung, wenn es dunkel ist, zu 100% hell angeht,
- fahre ich mir dem Pkw in den Hof soll nur das Aussenlicht angehen, mit 65% Helligkeit
- komme ich zu Fuss auf das Grundstück, soll nur die Aussenleuchte angehen, mir genügen aber 50% Helligkeit,
- dafür möchte ich aber das Wohnzimmerlicht animiert - es soll eine Unterwasserwelt in Blautönen darstellen!
- Das aber nur Mittwochs, wenn ich von meinem Stammtisch heimkomme
- und, dies soll natürlich geschehen bevor ich das Haus betrete.
- verlassen wir unterschiedlich das Haus, sollen alle Lichter ausgehen wenn der Letzte geht,
- die eingestellten Routinen sollen davon allerdings nicht betroffen sein.
- Natürlich soll ich alle Einstellungen in der Arbeit prüfen und notfalls korrigieren können.
Das alles müsste durch dieses System möglich sein - und noch viel mehr. Zusammengehörend, in sich greifend, qualitativ hochwertig, durchdacht. Ich möchte keine verschiedene Systeme und unter Umständen gefühlte 25 Fernbedienungen, Schalterchen, Apps und was weiß ich haben.
Es ist wie mit allem, Schnickschnack kostet Geld, jeder muss für sich entscheiden ob ihm das wert ist oder nicht. Ich habe Gefallen an der ganzen Sache gefunden und werde im Laufe der Jahre weiter aufrüsten. Es werden wohl elektrische Rolläden, Überwachungskameras, Fensterkontakte usw. dazukommen. Alles mit Standbystrom, klar, aber so ist die Zeit. Ich habe allein 3 elektrische Garagentore, seit über 20 Jahren. Mit dem Gedanken zu spielen ob das bei Nichtbenutzung Strom zieht? Niemals, und wenn, dann ist es mir das wert "Ich steig doch nicht aus dem Auto aus und mach datt Ding von Hand auf und zu! Niemals!"
