Also ich bin Felix "Strubbsch" und komme aus der schönen Sächsischen Schweiz.
Nun bin ich auch schon 30 Jahre und werkle seit ich 13 bin. 2002 Hatte ich das Hochwasser in meiner Wohnung im Haus der Eltern da fing das bauen Quasi an. 2003 hatte ich einen Unfall mit dem Moped125MZ dabei ging leider ein Bein drauf und es war für viele Jahre Schluss mit werkeln, schrauben und bauen. Die Jahre gingen ins Land ewig Reha usw dann Umschulung. Dann war wieder das Hochwasser zu besuch und ich hatte einfach keinen Bock zu viel Geld für Firmen auszugeben. Hatte eine Lehre als Maurer begonnen also auch Plan von dem was ich tue. Im Rollstuhl kann man Putz abhacken Fußböden rausstemmen und auch auf die Leiter kann man. Da habe ich einfach getestet was geht im Rollstuhl auf Krücken mit einem Bein. Die Nachbarn schaun schon recht doof ins Fenster wenn da einer Steht auf einem Bein und hängt seine Decke selber ab. Auch Wände verputzen streichen und eine Küche aufbauen ist kein Problem. Das war ein 90qm Wohnung im Hause meiner Eltern.
Vor 2 Jahren dann ein richtiges Projekt. Haus von Oma Bj 1930 (Also Haus nicht die Oma)
Allein am Haus musste ich immer mehr testen und lernen. Dachboden hatte ich relativ schnell allein ausgebaut. Elektrik im gesamten Haus allein verlegt, (bis zum Verteilerkasten) im 1 OG alle Decken abgehangen Wände verputzt und Wasser/ Abwasser gelegt. Mein Vater liebt seinen Beruf er ist Heizungsbauer also war klar wer das macht. So entstand im 1 OG ein Bad. (Oma hatte nur eins im Keller). Dachdecken wollte ich nicht und konnte ich auch nicht da war eine super Firma da. (Die haben sehr viel Holz liegen lassen) Mit der ganzen Zeit habe ich mir immer mehr Maschinen und Werkzeug gekauf. Opas alte Werkstatt (ein Tisch im Keller da kam alles drauf) wollte ich so nicht. Also ging es Los eine Werkstatt einzurichten, mit dem Holz was so anfällt habe ich immer mal paar kleine dinge gebaut und merke schnell Holz und ich das passt.
Letztes Jahr im Frühjahr ging es dann im EG los alles raus neue Fenster Decken mit viel LED und indirektem Licht. Trockenbau für Gäste WC konnte ich alles selbst erledigen. Im Herbst wurde ich auch damit fertig und konnte in den Kelller. Neue Heizung mit Tanks und Rohre Rohre Rohre..... Aber in jeder kleinen Minute war ich in meiner Werkstatt zu finden.
Aktuelle ist der Anbau am Wachsen. Heute kommt Mutterboden für den Garten, also viel zu tun.
Bei dem ganzen bau merkte ich immer mehr das ich und Holz super klappte egal wo Holz war kam mir eine Idee oder zumindest wollte ich keine Bretter und co. wegwerfen.
So bin ich also beim Holzwerken gelandet und liebe es zum Ausgleich meiner Arbeit im Büro denn da sieht man kaum was man geschaffen hat. Seit längerem bin ich nun auch schon ein Teil von euch und geben mal mehr mal weniger meinen Senf dazu.
Falls jemand Fragen oder sonst was auf der Seele hat dann schreibt mich einfach an.
Ich glaube das war mal wieder sehr viel Text aber es geht ja auch ums Vorstellen.
Gruß Strubbsch
einfach mal Hallo sagen...
einfach mal Hallo sagen...
"So lang im Walde Bäume stehen,
solange Menschen leben,
wird Holz der Menschheit nützlich sein,
wird´s Zimmerleute geben!"
https://woodworkingfelix.com
und nun auch
Mein You Tube Kanal
solange Menschen leben,
wird Holz der Menschheit nützlich sein,
wird´s Zimmerleute geben!"
https://woodworkingfelix.com
und nun auch
Mein You Tube Kanal
- Zwackelmann
- Beiträge: 1399
- Registriert: Sa 12. Nov 2016, 06:52
- Wohnort: Wuppertal
Re: einfach mal Hallo sagen...
Hallo Felix,
na dann ein herzliches Willkommen in der Holzwurmkiste.
Mir "schon" 30 Jahre alt, gehe ich mal als 64er Jahrgang, nicht naher drauf ein.
Finde es gleichermaßen klasse und beeindrucken, das Du Dich trotz Deiner Behinderung nicht unter kriegen lässt!
Aber hier sind wir eh alles nur Holzwürmer, die haben bekanntlich keine Beine, sind nicht schwarz, gelb, weiß,
arm oder reich. (Naja die Bayern mal außenvorgelassen
)
Aber fast alle "Würmer" sind furchtbar neugierig. Also her mit Deinen Werkstattbildern.
LG dirk
na dann ein herzliches Willkommen in der Holzwurmkiste.
Mir "schon" 30 Jahre alt, gehe ich mal als 64er Jahrgang, nicht naher drauf ein.

Finde es gleichermaßen klasse und beeindrucken, das Du Dich trotz Deiner Behinderung nicht unter kriegen lässt!
Aber hier sind wir eh alles nur Holzwürmer, die haben bekanntlich keine Beine, sind nicht schwarz, gelb, weiß,
arm oder reich. (Naja die Bayern mal außenvorgelassen

Aber fast alle "Würmer" sind furchtbar neugierig. Also her mit Deinen Werkstattbildern.

LG dirk
Re: einfach mal Hallo sagen...
Hallo Felix,
so von Wurm zu Wurm (und von Bayer zu Sachse) - herzlich willkommen hier.
@dirk: die bayrischen Würmer sind natürlich weiss-blau! In der Neugier stehen sie den anderen allerdings nix nach, also her mit mehr Details
Gruss, Klaus
so von Wurm zu Wurm (und von Bayer zu Sachse) - herzlich willkommen hier.
@dirk: die bayrischen Würmer sind natürlich weiss-blau! In der Neugier stehen sie den anderen allerdings nix nach, also her mit mehr Details

Gruss, Klaus
Re: einfach mal Hallo sagen...
Hallo Felix,
Auch von mir als gemässsigter Rheinländer ein herzliches Willkommen.
Leider sind aber auch rheinische Würmer gnadenlos neugierig. Daher schließ ich mich mal an. Bilder her
Auch von mir als gemässsigter Rheinländer ein herzliches Willkommen.
Leider sind aber auch rheinische Würmer gnadenlos neugierig. Daher schließ ich mich mal an. Bilder her

Re: einfach mal Hallo sagen...
Hallo Felix
Von mir auch erstmal ein Herzliches Willkommen hier im Forum bei den Holzwürmern mit den vielen Sprachen.
Ich finde das auch sehr gut, dass Du Dich trotz Deines Unfalls nicht davon abhalten lässt alles Mögliche selbst zu bauen. Ich persönlich empfinde das sogar als völlig normal. Ich bin mit sowas nämlich aufgewachsen.
Als Kind und Jugendlicher habe ich sehr oft und sehr gern bei meinem Onkel herumgehangen. Ihm wurde in relativ jungen Jahren das Bein amputiert, aus welchen Gründen kann ich nicht sagen. Er war ja auch Kriegsveteran, vielleicht ja in dem Zusammenhang. Auf jeden Fall hat der Mann auch so gut wie alles selbst gemacht. Für die meisten Arbeiten benutzte er eine Rutsche (Hocker). Vom Mähen mit der Sense übers Mauern bis hin zum Zerhacken und Zersägen ganzer Baumstämme hat er wirklich alles selbst getätigt. Und ich hab da natürlich auch ab und an mitgemacht.
Genau deshalb ist es für mich wie selbstverständlich, dass jemand mit einem Bein auch solche Arbeiten macht. Ich kenne es gar nicht anders.
Viele Grüße aus Brandenburg, Mario!
Von mir auch erstmal ein Herzliches Willkommen hier im Forum bei den Holzwürmern mit den vielen Sprachen.

Ich finde das auch sehr gut, dass Du Dich trotz Deines Unfalls nicht davon abhalten lässt alles Mögliche selbst zu bauen. Ich persönlich empfinde das sogar als völlig normal. Ich bin mit sowas nämlich aufgewachsen.
Als Kind und Jugendlicher habe ich sehr oft und sehr gern bei meinem Onkel herumgehangen. Ihm wurde in relativ jungen Jahren das Bein amputiert, aus welchen Gründen kann ich nicht sagen. Er war ja auch Kriegsveteran, vielleicht ja in dem Zusammenhang. Auf jeden Fall hat der Mann auch so gut wie alles selbst gemacht. Für die meisten Arbeiten benutzte er eine Rutsche (Hocker). Vom Mähen mit der Sense übers Mauern bis hin zum Zerhacken und Zersägen ganzer Baumstämme hat er wirklich alles selbst getätigt. Und ich hab da natürlich auch ab und an mitgemacht.
Genau deshalb ist es für mich wie selbstverständlich, dass jemand mit einem Bein auch solche Arbeiten macht. Ich kenne es gar nicht anders.
Viele Grüße aus Brandenburg, Mario!
- the_black_tie_diyer
- Beiträge: 2959
- Registriert: Mi 3. Aug 2016, 21:57
Re: einfach mal Hallo sagen...
Hi!
Herzlich Willkommen im Holzwurmtreff!
Sehr inspirierend dein Beitrag, danke dafür! : DaumenHoch :
Viele Grüße,
Oliver
Herzlich Willkommen im Holzwurmtreff!
Sehr inspirierend dein Beitrag, danke dafür! : DaumenHoch :
Viele Grüße,
Oliver
Viele Grüße,
Oliver
"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)
Oliver
"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)
Re: einfach mal Hallo sagen...
Hallo Felix,
willkommen im Forum. Viel Spaß hier beim lesen und schreiben.
Gruß aus Köln
Harald
willkommen im Forum. Viel Spaß hier beim lesen und schreiben.
Gruß aus Köln
Harald
Re: einfach mal Hallo sagen...
Hallo Felix,
auch von mir, herzlich willkommen.
Gruß,
Christoph
auch von mir, herzlich willkommen.
Gruß,
Christoph
- elektroulli
- Beiträge: 1601
- Registriert: Di 28. Jun 2016, 22:10
- Wohnort: 32423 Minden
Re: einfach mal Hallo sagen...
Hallo Felix,
auch von mir ein herzliches willkommen.
Ulli
auch von mir ein herzliches willkommen.
Ulli
Zurück zu „<< Holzwurmstammtisch >>“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste