einfach mal Hallo sagen...
Verfasst: Fr 21. Apr 2017, 10:39
Also ich bin Felix "Strubbsch" und komme aus der schönen Sächsischen Schweiz.
Nun bin ich auch schon 30 Jahre und werkle seit ich 13 bin. 2002 Hatte ich das Hochwasser in meiner Wohnung im Haus der Eltern da fing das bauen Quasi an. 2003 hatte ich einen Unfall mit dem Moped125MZ dabei ging leider ein Bein drauf und es war für viele Jahre Schluss mit werkeln, schrauben und bauen. Die Jahre gingen ins Land ewig Reha usw dann Umschulung. Dann war wieder das Hochwasser zu besuch und ich hatte einfach keinen Bock zu viel Geld für Firmen auszugeben. Hatte eine Lehre als Maurer begonnen also auch Plan von dem was ich tue. Im Rollstuhl kann man Putz abhacken Fußböden rausstemmen und auch auf die Leiter kann man. Da habe ich einfach getestet was geht im Rollstuhl auf Krücken mit einem Bein. Die Nachbarn schaun schon recht doof ins Fenster wenn da einer Steht auf einem Bein und hängt seine Decke selber ab. Auch Wände verputzen streichen und eine Küche aufbauen ist kein Problem. Das war ein 90qm Wohnung im Hause meiner Eltern.
Vor 2 Jahren dann ein richtiges Projekt. Haus von Oma Bj 1930 (Also Haus nicht die Oma)
Allein am Haus musste ich immer mehr testen und lernen. Dachboden hatte ich relativ schnell allein ausgebaut. Elektrik im gesamten Haus allein verlegt, (bis zum Verteilerkasten) im 1 OG alle Decken abgehangen Wände verputzt und Wasser/ Abwasser gelegt. Mein Vater liebt seinen Beruf er ist Heizungsbauer also war klar wer das macht. So entstand im 1 OG ein Bad. (Oma hatte nur eins im Keller). Dachdecken wollte ich nicht und konnte ich auch nicht da war eine super Firma da. (Die haben sehr viel Holz liegen lassen) Mit der ganzen Zeit habe ich mir immer mehr Maschinen und Werkzeug gekauf. Opas alte Werkstatt (ein Tisch im Keller da kam alles drauf) wollte ich so nicht. Also ging es Los eine Werkstatt einzurichten, mit dem Holz was so anfällt habe ich immer mal paar kleine dinge gebaut und merke schnell Holz und ich das passt.
Letztes Jahr im Frühjahr ging es dann im EG los alles raus neue Fenster Decken mit viel LED und indirektem Licht. Trockenbau für Gäste WC konnte ich alles selbst erledigen. Im Herbst wurde ich auch damit fertig und konnte in den Kelller. Neue Heizung mit Tanks und Rohre Rohre Rohre..... Aber in jeder kleinen Minute war ich in meiner Werkstatt zu finden.
Aktuelle ist der Anbau am Wachsen. Heute kommt Mutterboden für den Garten, also viel zu tun.
Bei dem ganzen bau merkte ich immer mehr das ich und Holz super klappte egal wo Holz war kam mir eine Idee oder zumindest wollte ich keine Bretter und co. wegwerfen.
So bin ich also beim Holzwerken gelandet und liebe es zum Ausgleich meiner Arbeit im Büro denn da sieht man kaum was man geschaffen hat. Seit längerem bin ich nun auch schon ein Teil von euch und geben mal mehr mal weniger meinen Senf dazu.
Falls jemand Fragen oder sonst was auf der Seele hat dann schreibt mich einfach an.
Ich glaube das war mal wieder sehr viel Text aber es geht ja auch ums Vorstellen.
Gruß Strubbsch
Nun bin ich auch schon 30 Jahre und werkle seit ich 13 bin. 2002 Hatte ich das Hochwasser in meiner Wohnung im Haus der Eltern da fing das bauen Quasi an. 2003 hatte ich einen Unfall mit dem Moped125MZ dabei ging leider ein Bein drauf und es war für viele Jahre Schluss mit werkeln, schrauben und bauen. Die Jahre gingen ins Land ewig Reha usw dann Umschulung. Dann war wieder das Hochwasser zu besuch und ich hatte einfach keinen Bock zu viel Geld für Firmen auszugeben. Hatte eine Lehre als Maurer begonnen also auch Plan von dem was ich tue. Im Rollstuhl kann man Putz abhacken Fußböden rausstemmen und auch auf die Leiter kann man. Da habe ich einfach getestet was geht im Rollstuhl auf Krücken mit einem Bein. Die Nachbarn schaun schon recht doof ins Fenster wenn da einer Steht auf einem Bein und hängt seine Decke selber ab. Auch Wände verputzen streichen und eine Küche aufbauen ist kein Problem. Das war ein 90qm Wohnung im Hause meiner Eltern.
Vor 2 Jahren dann ein richtiges Projekt. Haus von Oma Bj 1930 (Also Haus nicht die Oma)
Allein am Haus musste ich immer mehr testen und lernen. Dachboden hatte ich relativ schnell allein ausgebaut. Elektrik im gesamten Haus allein verlegt, (bis zum Verteilerkasten) im 1 OG alle Decken abgehangen Wände verputzt und Wasser/ Abwasser gelegt. Mein Vater liebt seinen Beruf er ist Heizungsbauer also war klar wer das macht. So entstand im 1 OG ein Bad. (Oma hatte nur eins im Keller). Dachdecken wollte ich nicht und konnte ich auch nicht da war eine super Firma da. (Die haben sehr viel Holz liegen lassen) Mit der ganzen Zeit habe ich mir immer mehr Maschinen und Werkzeug gekauf. Opas alte Werkstatt (ein Tisch im Keller da kam alles drauf) wollte ich so nicht. Also ging es Los eine Werkstatt einzurichten, mit dem Holz was so anfällt habe ich immer mal paar kleine dinge gebaut und merke schnell Holz und ich das passt.
Letztes Jahr im Frühjahr ging es dann im EG los alles raus neue Fenster Decken mit viel LED und indirektem Licht. Trockenbau für Gäste WC konnte ich alles selbst erledigen. Im Herbst wurde ich auch damit fertig und konnte in den Kelller. Neue Heizung mit Tanks und Rohre Rohre Rohre..... Aber in jeder kleinen Minute war ich in meiner Werkstatt zu finden.
Aktuelle ist der Anbau am Wachsen. Heute kommt Mutterboden für den Garten, also viel zu tun.
Bei dem ganzen bau merkte ich immer mehr das ich und Holz super klappte egal wo Holz war kam mir eine Idee oder zumindest wollte ich keine Bretter und co. wegwerfen.
So bin ich also beim Holzwerken gelandet und liebe es zum Ausgleich meiner Arbeit im Büro denn da sieht man kaum was man geschaffen hat. Seit längerem bin ich nun auch schon ein Teil von euch und geben mal mehr mal weniger meinen Senf dazu.
Falls jemand Fragen oder sonst was auf der Seele hat dann schreibt mich einfach an.
Ich glaube das war mal wieder sehr viel Text aber es geht ja auch ums Vorstellen.
Gruß Strubbsch