Hallo Lothar,
bei mir funktioniert die Email-Benachrichtigung nicht. In meinem Profil ist diese aber aktiviert. Es liegt wohl daran, dass in meiner Emailadresse ein weiterer Punkt enthalten ist. Du kannst sie ja in meinem Profil sehen.
Weiterhin bin ich mir nicht sicher, ob Du meine PN erhalten hast, die ich Dir gestern bzgl. des Domino XL Adapters schickte.
Danke für Deine Bemühungen.
Test der Foren-Mail-Funktion
Re: Test der Foren-Mail-Funktion
____________
LG
Roland
LG
Roland
- Bavarian-Woodworker
- Administrator
- Beiträge: 1216
- Registriert: Fr 24. Jun 2016, 17:49
- Wohnort: Bernhardswald-Kürn
- Kontaktdaten:
Re: Test der Foren-Mail-Funktion
Hallo Roland,
geht den nun Deine Mail Adresse?
Servus, der Lothar
geht den nun Deine Mail Adresse?
Servus, der Lothar
- Bavarian-Woodworker
- Administrator
- Beiträge: 1216
- Registriert: Fr 24. Jun 2016, 17:49
- Wohnort: Bernhardswald-Kürn
- Kontaktdaten:
Re: Test der Foren-Mail-Funktion
Hallo Roland,
hier im Thread hat auch einer t-online. Bei dem scheint es zu gehe. Aber, mich wundert nix mehr - meine aktuelle Telefonrechnung von der Telekom ist diesen Monat auch im Spam-Ordner gelandet. Das war noch nie der Fall.
Mit diesen neuen, blöden Spam-Mail Bestimmungen der Provider kommt der ganze Laden durcheinander...
Auf meinem Server, auf dem das Forum läuft, hab ich alle "Mail-Schleusen" geöffnet - an mir kanns nun nicht mehr liegen. Nur mit Freenet scheints noch Probleme zu geben.
Servus, der Lothar
hier im Thread hat auch einer t-online. Bei dem scheint es zu gehe. Aber, mich wundert nix mehr - meine aktuelle Telefonrechnung von der Telekom ist diesen Monat auch im Spam-Ordner gelandet. Das war noch nie der Fall.
Mit diesen neuen, blöden Spam-Mail Bestimmungen der Provider kommt der ganze Laden durcheinander...
Auf meinem Server, auf dem das Forum läuft, hab ich alle "Mail-Schleusen" geöffnet - an mir kanns nun nicht mehr liegen. Nur mit Freenet scheints noch Probleme zu geben.
Servus, der Lothar
Re: Test der Foren-Mail-Funktion
Bavarian-Woodworker hat geschrieben:Auf meinem Server, auf dem das Forum läuft, hab ich alle "Mail-Schleusen" geöffnet - an mir kanns nun nicht mehr liegen. Nur mit Freenet scheints noch Probleme zu geben.
Servus, der Lothar
jain

Deine Mail kam von dem host mail.holzwurmtreff.de [62.138.6.234], für den es auch einen korrekten reverse DNS-Eintrag gibt. Das ist schon mal gut und so soill man das für mail auch machen. Aber der Mailserver meldet sich mit einem anderen Namen:
$ telnet mail.holzwurmtreff.de 25
Trying 62.138.6.234...
Connected to mail.holzwurmtreff.de.
Escape character is '^]'.
220 astra4680.startdedicated.de ESMTP Postfix (Ubuntu)
Das gibt dann "Abzüge in der B-Note" und kann dafür sorgen, das die Spamwahrscheinlichkeit etwas steigt. Mein Mailserver hat das auch angemeckert:
Code: Alles auswählen
X-Spam-Report:
* -1.3 RP_MATCHES_RCVD Envelope sender domain matches handover relay domain
Alles noch nicht schlimm, kann aber halt zur Abwertung bei der Spam-Erkennung führen.
Gruss
Thomas
auf lange Sicht sind wir alle tot.
- Bavarian-Woodworker
- Administrator
- Beiträge: 1216
- Registriert: Fr 24. Jun 2016, 17:49
- Wohnort: Bernhardswald-Kürn
- Kontaktdaten:
Re: Test der Foren-Mail-Funktion
Hallo Thomas,
kannst Du das bitte nochmal testen?
Ich hab nun auch den Hostnamen geändert. Ich hoffe, es funzt.
Servus, der Lothar
kannst Du das bitte nochmal testen?
Ich hab nun auch den Hostnamen geändert. Ich hoffe, es funzt.
Servus, der Lothar
Re: Test der Foren-Mail-Funktion
Bavarian-Woodworker hat geschrieben:Hallo Thomas,
kannst Du das bitte nochmal testen?
Ich hab nun auch den Hostnamen geändert. Ich hoffe, es funzt.
Servus, der Lothar
No Sir:
Code: Alles auswählen
$ telnet mail.holzwurmtreff.de 25
Trying 62.138.6.234...
Connected to mail.holzwurmtreff.de.
Escape character is '^]'.
220 astra4680.startdedicated.de ESMTP Postfix (Ubuntu)
ehlo foo
250-astra4680.startdedicated.de
250-PIPELINING
250-SIZE 10240000
250-ETRN
250-STARTTLS
250-AUTH DIGEST-MD5 CRAM-MD5 PLAIN LOGIN
250-ENHANCEDSTATUSCODES
250-8BITMIME
250 DSN
quit
221 2.0.0 Bye
Meldet sich immernoch mit astra4680.startdedicated.de
auf lange Sicht sind wir alle tot.
- Bavarian-Woodworker
- Administrator
- Beiträge: 1216
- Registriert: Fr 24. Jun 2016, 17:49
- Wohnort: Bernhardswald-Kürn
- Kontaktdaten:
Re: Test der Foren-Mail-Funktion
Hallo Thomas,
wie testest Du das immer?
Irgend eine Idee, wo ich das noch ändern kann?
Bisherige Änderungen:
- beim Reverse DNS Eintrag mail.holzwurmtreff.de eingetragen
- Hostname auf http://www.holzwurmtreff.de geändert
Wer eine brauchbare Idee dazu hat, immer her damit...
Servus, der Lothar
wie testest Du das immer?
Irgend eine Idee, wo ich das noch ändern kann?
Bisherige Änderungen:
- beim Reverse DNS Eintrag mail.holzwurmtreff.de eingetragen
- Hostname auf http://www.holzwurmtreff.de geändert
Wer eine brauchbare Idee dazu hat, immer her damit...
Servus, der Lothar
Re: Test der Foren-Mail-Funktion
Hallo Lothar,
check mal /etc/hosts sowie die grundlegende IP-Konfiguration Deines Servers durch. Ich hab jetzt nicht kontrolliert, ob es ein vom Provider bereitgestellter Server ist oder Dein eigener dedizierter Server.
Wenn ich im Browser https://astra4680.startdedicated.de eingebe, erscheint eine PLESK Anmeldeseite.
Ich hab' auf meinem IPad keine Tools zur Verfügung, der Sache auf den Grund zu gehen, aber ich habe den Verdacht, dass sich in irgendeiner Konfigurationsdatei auf Netzwerk-, IP- bzw. SMTP-Ebene dieser seltsame Hostname verbirgt.
check mal /etc/hosts sowie die grundlegende IP-Konfiguration Deines Servers durch. Ich hab jetzt nicht kontrolliert, ob es ein vom Provider bereitgestellter Server ist oder Dein eigener dedizierter Server.
Wenn ich im Browser https://astra4680.startdedicated.de eingebe, erscheint eine PLESK Anmeldeseite.
Ich hab' auf meinem IPad keine Tools zur Verfügung, der Sache auf den Grund zu gehen, aber ich habe den Verdacht, dass sich in irgendeiner Konfigurationsdatei auf Netzwerk-, IP- bzw. SMTP-Ebene dieser seltsame Hostname verbirgt.
____________
LG
Roland
LG
Roland
Re: Test der Foren-Mail-Funktion
Bavarian-Woodworker hat geschrieben:Hallo Thomas,
wie testest Du das immer?
Irgend eine Idee, wo ich das noch ändern kann?
Bisherige Änderungen:
- beim Reverse DNS Eintrag mail.holzwurmtreff.de eingetragen
- Hostname auf http://www.holzwurmtreff.de geändert
Wer eine brauchbare Idee dazu hat, immer her damit...
Servus, der Lothar
Moin,
steht da ja: ich machen ein telnet auf port 25 deines Mailservers.
Der antwortet dann mit seinem Namen.
Da das ein Postfix auf Ubuntu ist, findest du die config in der Datei namens /etc/postfix/main.cf.
Dost steht dann min. an einer, vermutlich an zwei oder drei Stellen der Name des Mailservers:
Code: Alles auswählen
:
myhostname = mail.holzwurmtreff.de
:
myorigin = $myhostname
mydestination = $myhostname, localhost.holzwurmtreff.de, localhost
So sollten die entsprechenden Zeilen aussehen. Wenn deine Kiste für noch weitere Domains mails annimmt, werden diese vermutlich unter "mydestination" stehen.
Nach der Änderung muss der Mailserver natürlich neu gestartet werden mit: "service postfix restart".
Gruss
Thomas
auf lange Sicht sind wir alle tot.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste