
Das reicht tatsächlich, um die Werkstatt nicht auszukühlen.
tmaey hat geschrieben:Ich mecker ja oft über meine (mir) zu kleine Werkstatt. Aber dafür ist es da immer recht angenehm, da von der Waschküche nebenan die Heizungsrohre zum Büro mittemang durch meine Werkstatt laufen.![]()
Das reicht tatsächlich, um die Werkstatt nicht auszukühlen.
Lars hat geschrieben:Hast du die von dir genannten Fensteröffnungen im Dach schon gedämmt oder sind diese noch ungedämmt? Mit Dämmung könnte das natürlich noch was ausmachen, denn so wie es auf den Bildern den Anschein macht, sind diese noch einfach-verglast.
wozo3561 hat geschrieben:Lars hat geschrieben:Hast du die von dir genannten Fensteröffnungen im Dach schon gedämmt oder sind diese noch ungedämmt? Mit Dämmung könnte das natürlich noch was ausmachen, denn so wie es auf den Bildern den Anschein macht, sind diese noch einfach-verglast.
Die Öffnungen sind mit dicken Schaumgummiplatten abgedeckt. Die hatte ich noch rumliegen. Nicht das beste, war aber vorhanden. Besser als gar nichts. Die Öffnungen sind ja noch nicht mal Glas, es ist dieses dünne Faserzeugs, was man früher bei Ethernitdächern draußen gerne benutzt hat.
Mandalo hat geschrieben:Sehr schön und noch viel schöner dass du wieder mal etwas "bringst"!
Zurück zu „• Werkstattvorstellung“
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste