Hallo Zusammen,
so bei mir ging es die Woche auch weiter...
Der Fräsanschlag hatte seinen ersten Einsatz.
Damit wird schon ein wenig klar was so mit die ersten Helferlein werden sollten...

k-20190510_183614.jpg
Mein Vater hat ein altes Schachbrett und da ist der Rahmen an dem Punkt wo er beginnt sich in Wohlgefallen auszulösen, dafür habe ich Ihm neue Rahmenleisten hergestellt.
k-20190510_183622.jpg
Schnell noch einen Halter gebastelt und schon hingen sie an einer Wand, jederzeit griffbereit...

k-20190510_183626.jpg
k-20190510_183640.jpg
___________________________________________________________________________________________________
Dann möchte ich einen kleine Werkzeugeinwurf machen
Zum einen hab ich von einem Freund einen Anschlussmuffe für meinen Akku-Schweingschleifer gedruckt bekommen....
k-20190511_141822.jpg
Jetzt ist die Staubbox in der Kellerwerkstatt zumindest arbeitslos und wieder etwas weniger Staub beim Arbeiten, die Nachbarn wirds freuen...

Wobei ich sagen muss das die Eigenabsaugung von dem GSS 18V-10 schon wirklich gut ist.
___________________________________________________________________________________________________
Und da ich schon einige Zeit das Problem habe das meine Feilen und Raspeln schon länger nicht mehr existieren (okay, werden sie wahrscheinlich schon, aber da freut sech jemand anderes drüber) hat meine Frau mir heute je eine preiswerten Satz der bei einem SB-Warenhaus im Angebot war mit bebracht...

k-20190511_191248 (2).jpg
___________________________________________________________________________________________________
Dann habe ich noch die kleinen Ablagen etwas anders angeordnet und für die kleine scharze Knarrenkiste eine Ablage erstellt, damit diese endlich von der Werkbank verschwindet und trotzdem Griffbereit ist.
k-20190511_191308 (2).jpg
___________________________________________________________________________________________________
Und heute Abend hatte ich dann endlich die Schn..ze voll....
Ich weiß nicht wie oft ich schon gedacht habe "verdammt jetzt wäre es gut wenn Du vor der Werkbank spannen/anzwingen könntest.
Jaja, ich weiß, das hat jeder Tischler und Schreiner beim Werkbankbau auf dem Schirm, inkl. Vorderzange, aber ich bin nunmal kein Tischler sondern Gas- und Wasserinstalleteur und daher hatte ich das bei der Planung der Werkbank nicht auf dem Schirm.
Leider gibt die Werkbank das vom Aubau auch nicht her das ist der gesamten Vorderseite eine durchgehende Lochreihe spendiere, aber ich hab mir heite eines meines Reststücke Siebdruck geschnappt und folgendes gebaut....
k-20190511_220810 (2).jpg
k-20190511_220631 (2).jpg
k-20190511_220607 (2).jpg
k-20190511_220534 (2).jpg
Hier kann ich jetzt zumindest auf dem kurzen Stück etwas vorspannen.
Die seitlichen Dreiecke mit denen die Lochreihenplatte gestützt wird hat auch noch mal ein 30er Loch bekommen, so kann ich die Bessey Bankklemmen auch dort nochmal einhängen.
So, ich habe Fertig und Ihr könnte mir gerne sagen was ich hätte anders machen können/sollen, nutzt zwar nix, denn jetzt ist es montiert...

Beste Grüße
Sascha
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.