Womit & woran der Oliver ( aka @the_black_tie_diyer ) so werkelt...

Hier könnt Ihr eure Werkstatt und Hobbyräume präsentieren
Benutzeravatar
the_black_tie_diyer
Beiträge: 2959
Registriert: Mi 3. Aug 2016, 21:57

Re: Womit & woran der Oliver ( aka @the_black_tie_diyer ) so werkelt...

Beitragvon the_black_tie_diyer » Di 18. Aug 2020, 17:12

Multiplex-Lieferung

Heute wurde das Multiplex geliefert. (Weil das Thema ja quasi immer aktuell ist, gebe ich die Preise (NRW/Düsseldorf) mit an.)

4x 4mm 1525x1525 = 9,3 m2 @ 5,18 Euro + Steuer (Also ca. 14,-/Platte inkl. Steuer)
1x 15mm BB/BB 1500x3000 = 4,5 m2 @ 16,81 Euro + Steuer (Also ca. 88,-/Platte inkl. Steuer)

An dieser Stelle zum Vergleich: Im örtlichen Hellweg hätte eine 4mm Platte 1250x2500 74,94 Euro inkl. Steuer gekostet. Also 23,99/m2.

Ich hatte durch den wirklich sehr günstigen Preis ein paar "unruhige" Nächte was die 4mm Platten betraf, völlig unbegründet - die Platten sind top.

Die 15mm Platte hat leider eine große und tiefe Macke von der Beladung die durch mindestens 1 eher 2 Schichten durchgeht - bin froh das wir das beim entladen gesehen haben - das führt zu 0,2x0,8m Verschnitt. Dafür wird es noch ein kleines Entgegenkommen/ eine Gutschrift geben. Habe das gerade nochmal neu aufgezeichnet - morgen gebe ich dann mein OK, das kein Austausch der ganzen Platte notwendig ist, was selbstverständlich sofort angeboten wurde.

Bild

Bild

Bild

Die kleinen 4mm waren hinten, "huckepack" mit Umreifung fixiert. Daher sieht man sie im Bild nicht.


Viele Grüße,
Oliver
Viele Grüße,
Oliver

"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)

Benutzeravatar
the_black_tie_diyer
Beiträge: 2959
Registriert: Mi 3. Aug 2016, 21:57

Re: Womit & woran der Oliver ( aka @the_black_tie_diyer ) so werkelt...

Beitragvon the_black_tie_diyer » Di 18. Aug 2020, 17:46

Aller guten Dinge sind drei.

Wir haben uns noch immer nicht - ganz - entschieden wie wir die Oberfläche behandeln bzw. gestalten werden. Meine bessere Hälfte brachte Öl/Beize/Hartwachs ins Spiel. Nun wusste ich hier aus dem Forum von Jana das Osmo Holz & Color Proben verschickt. Also, habe ich welche bestellt.

Folgender Hinweis, das ganze ist bitte mit mindestens: ;) ;) ;) einem :mrgreen: und einem :lol: zu sehen. Aber manchmal geht es halt so richtig schief.

Mustersendung #1.

Bild

Bild

Bild


Daraufhin sendete ich die folgende E-Mail an Osmo.


Liebes Team von Osmo Holz & Color,

herzlichen Dank dafür, dass ihr potentiellen Interessenten die Farbmuster-Bestellung so leicht macht und auch wirklich umgehend versendet! Großes Lob & Dank dafür!

Ich habe großes Verständnis dafür, gerade wenn die Bestellung so simpel/ Barrierefrei ist, dass der Versand unter rein ökonomischen Gesichtspunkten stattfinden muss - und ich bin mir sicher, in der Regel funktioniert das auch - sonst hättet Ihr dass schon geändert.

Mir kommt an dieser Stelle Klaus Lage in den Sinn, Ihr werdet den Song 1000 und 1 Nacht kennen: „Tausendmal ist nichts passiert (…)“

Leider ist es dann doch passiert.

Unsere geschätzte Briefträgerin stand mit einem braun triefenden & tropfenden Umschlag vor unserer Tür. Den sie geistesgegenwärtig auf einen Werbeprospekt gelegt hat, der nicht weiter wichtig war. Sie dachte da wäre wohl Schokolade drin - was mich etwas perplex schauen lies - wer verschickt bei diesem Wetter Schokolade? Noch bevor ich etwas sagen konnte, war sie aber auch schon wieder unterwegs. Konnte Ihr nichtmal anbieten das Gäste WC zu nutzen, oder zumindest ein paar Zewas um die Hände zu reinigen.

Erst dann nahm ich überhaupt den Geruch von Öl war und bei genauerer Betrachtung stellte ich dann fest, es war eure Farbmuster-Sendung.

Ich habe das ganze dann draußen auf ein paar Zewas mal durchgeschaut - und ein paar Bilder für euch gemacht.

Wir hatten großes Glück, die Briefträgerin hat sich die Hände wohl direkt abgeputzt und nichts weiter „abbekommen“ und sich auch nicht ins Gesicht gefasst. Und auch der Eingangsbereich (Naturstein) blieb sauber. Ich hoffe das auch die Post der Nachbarn das mehr oder minder unbeschadet überstanden hat.

Ich vermute mal, der Briefumschlag hat unter einem schweren Katalog (o.Ä.) gelegen, und beim nehmen einer Bordsteinkante oder beim umpacken gab es einen Ruck und einer/mehrere der Beutel sind geplatzt.

Da ich eure Produkte immer noch gerne ausprobieren möchte, wäre ich sehr verbunden wenn ihr mir die Proben noch einmal zukommen lassen würdet.

Ich liste die angefragten Proben hier nochmal auf:

3136 Dekorwachs - Birke
3071 Hartwachs-Öl - Honig
5436 Color-Öl - Caramel
3032 Hartwachs-Öl Farblos seidenmatt
3543 Öl-Beize - Cognac

Vielleicht hilft meine Erfahrung ja auch, den Versand zukünftig etwas anders zu gestalten? Ich weiß, ist ein schwieriges Thema - und ich bin da vielleicht nicht repräsentativ - aber z.B. bei Farrow & Ball muss man Farbmuster bezahlen, bekommt dafür kleine Farbdöschen in einem hübschen braunen Karton, mit entsprechender Vorbereitung zur Aufnahme der kleinen Dosen. Weil man die Muster bezahlt, ist der Versand (UPS economy/standard) dann „gratis“. Ich für meinen Teil bin gerne bereit für Muster - oder auch nur deren Versand - etwas zu bezahlen.

Beste Grüße und bleibt gesund!

Oliver (...)



Die Antwort von Osmo kam direkt. Ihr wisst Datenschutz/Urheberrecht usw. Aber: Entschuldigung, Ball souverän angenommen und zurückgespielt.

Mustersendung #2

Bild

Bild

Also nochmal gemailt:


Liebes Team von Osmo Holz & Color,

eigentlich wollte ich mich ja nur noch rasch bedanken für die erneute Zusendung.

Leider hat das auch mit der 2. Sendung nicht geklappt, siehe die Bilder im Anhang. Da ist wieder etwas ausgelaufen. Diesmal blieb es aber, durch die Noppenfolie, innerhalb des Umschlags - mehr oder weniger.

Leider hatte auch dieser schon eine kleine Odyssee hinter sich, er wurde mir am Freitag Nachmittag von unserem DHL Stammfahrer gebracht, nach dem die Briefträgerin ihn zwar bei Nr. XX abgeliefert hatte, aber in einer falschen Straße. ;) Adressiert war er selbstverständlich korrekt. :)

Keine Ahnung warum da so der Wurm drin ist, ich kann versichern ich versuche nicht einen kompletten Anstrich über Probetütchen zu „erschleichen“. ….

Wie gehabt, Bilder im Anhang.

Beste Grüße,
Oliver (...)



Die Antwort wieder eine souveräne Ballannahme und der 3. Musterversand.

Heute kam dann Mustersendung #3 - die war dann "bomb proof" wie man so schön sagt.

Bild

Bild



Liebes Team von Osmo Holz & Color,

in der Tat sind aller guten Dinge drei - die Probetütchen sind, top verpackt & wohlbehalten hier angekommen - da konnte nichts mehr schiefgehen.

Herzlichen Dank für Ihre Geduld! Jetzt können die Probe-Anwendungen starten.

Beste Grüße,
Oliver (...)



Ich pers. halte diese Tütchen für absolut ungeeignet im direkten Versand (Umschlag/Luftpolster-Umschlag) - das mag nun auch ein Stück weit an der Post gelegen haben, eine der Sortiermaschinen für unseren Bezirk schneidet seit gut 3 oder 4 Jahren regelmässig in den Rand aller etwas dickeren Umschläge. (Also alles ab +2 A4 ...) Interessiert die Post auch nicht. Besonders schön, wenn dann Mappen vom Notar aussehen als hätte die "Bürokatze" einmal reingebissen. ...

Viele Grüße,
Oliver
Viele Grüße,
Oliver

"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)

Benutzeravatar
Mandalo
Beiträge: 7958
Registriert: Mi 19. Okt 2016, 08:18

Re: Womit & woran der Oliver ( aka @the_black_tie_diyer ) so werkelt...

Beitragvon Mandalo » Di 18. Aug 2020, 18:14

;) ;) ;) :mrgreen: :lol:!
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter

Woswasi
Beiträge: 1730
Registriert: Mi 26. Sep 2018, 06:24

Re: Womit & woran der Oliver ( aka @the_black_tie_diyer ) so werkelt...

Beitragvon Woswasi » Di 18. Aug 2020, 19:52

:lol: :lol: sehr amüsante Geschichte :D
LG Gerald

Benutzeravatar
derHajo
Beiträge: 735
Registriert: Di 12. Feb 2019, 10:31

Re: Womit & woran der Oliver ( aka @the_black_tie_diyer ) so werkelt...

Beitragvon derHajo » Mi 19. Aug 2020, 11:05

Woswasi hat geschrieben::lol: :lol: sehr amüsante Geschichte :D


Ja, finde ich irgendwie auch. Zumindest ist das Unternehmen kundenorientiert.

Und, was der Graf sich wieder geleistet hat!? Unmöglich! Fünf Smilies (war da nicht mal was zu dem Thema und auch ein gewisses Limit?) :lol:

Viele Grüsse, Hajo
Wer einen Fehler macht und ihn nicht korrigiert, begeht einen zweiten. (Konfuzius)

Benutzeravatar
Hardy
Beiträge: 104
Registriert: So 7. Aug 2016, 15:08

Re: Womit & woran der Oliver ( aka @the_black_tie_diyer ) so werkelt...

Beitragvon Hardy » Mi 19. Aug 2020, 11:25

Hallo Oliver,

nach deinem Beitrag wurde ich schon etwas unruhig, was meine Mustertütenbestellung bei Osmo betraf.
Aber völlig unnötig, heute ist alles heil hier angekommen :)

VG Hardy
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
the_black_tie_diyer
Beiträge: 2959
Registriert: Mi 3. Aug 2016, 21:57

Re: Womit & woran der Oliver ( aka @the_black_tie_diyer ) so werkelt...

Beitragvon the_black_tie_diyer » Mi 19. Aug 2020, 14:38

Freut mich Hardy, dass es bei Dir im ersten Anlauf geklappt hat! :)

Viele Grüße,
Oliver
Viele Grüße,
Oliver

"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)

Benutzeravatar
Mario
Beiträge: 9354
Registriert: Mi 29. Jun 2016, 16:58
Wohnort: Schwedt,Uckermark(Brandenburg)

Re: Womit & woran der Oliver ( aka @the_black_tie_diyer ) so werkelt...

Beitragvon Mario » Mi 19. Aug 2020, 18:04

Ja isses denn Olli,
wirklich amüsante Geschichte mit eigentlich ernstem Hintergrund, wie ich finde!

Grüße Mario

Benutzeravatar
the_black_tie_diyer
Beiträge: 2959
Registriert: Mi 3. Aug 2016, 21:57

Re: Womit & woran der Oliver ( aka @the_black_tie_diyer ) so werkelt...

Beitragvon the_black_tie_diyer » Mi 19. Aug 2020, 22:13

Hallo Mario,

da hast Du recht! Mir kamen am Abend der ersten Sendungen auch so ein paar Gedanken. Das ganze ging so schnell, wie geschrieben, keine Zeit der Briefträgerin auch nur ein Zewa zu geben. Und dann fing es halt an: Die hätte ja auch auf einen Inhaltsstoff allergisch sein können, sie hätte sich versehentlich ins Gesicht fassen können, (...). Deswegen ja auch der letzte Absatz in meiner ersten E-Mail an Osmo. So 100% glücklich bin ich mit dem Versand in Briefform nicht. Wenn man jetzt "Paragraphenreiter" wäre, könnte man mal in den AGB bzw. Beförderungsbedingungen der Deutschen Post AG nachschauen ob das überhaupt zulässig ist, (...).

Aber wie gesagt, es ist alles gut gegangen - das ist die Hauptsache. Und ich mach wegen sowas kein Faß auf, auf das man am Ende keinen Deckel mehr bekommt, (...). ;)

Viele Grüße,
Oliver
Viele Grüße,
Oliver

"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)

Benutzeravatar
Mario
Beiträge: 9354
Registriert: Mi 29. Jun 2016, 16:58
Wohnort: Schwedt,Uckermark(Brandenburg)

Re: Womit & woran der Oliver ( aka @the_black_tie_diyer ) so werkelt...

Beitragvon Mario » Mi 19. Aug 2020, 22:21

Und ich mach wegen sowas kein Faß auf, auf das man am Ende keinen Deckel mehr bekommt,


Ja Olli, das kann ich gut nachvollziehen!

Grüße Mario


Zurück zu „• Werkstattvorstellung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste